
Warum Grönland vielleicht nichts für Sie ist
Eine kurze Anleitung wann und wie man nach Grönland reist.

Urban Gardening – Wie man Grönland grün macht
Grönländer nutzen Algen und Malzschrot für ihre Pflanzen - auch auf nährstoffarmem Boden. Lesen Sie mehr!

Wale in der Diskobucht
Das Herz klopft und die Kamera ist bereit loszulegen.

Welcher Reisetyp sind Sie?
Testen Sie sich und finden Sie heraus, welcher Reisetyp Sie sind.

Hier kommt die Sonne
Der Anfang des Jahres ist ein wichtiger Zeitpunkt in ganz Grönland und besonders nördlich des Polarkreises.

5 typen von naturtouristen
Machen Sie diesen kurzen Test um herauszufinden, welcher Typ von Naturtourist Sie sind und bei welchen Erlebnissen in Grönland an Sie gedacht wurde – es gibt alles vom Einfachen und Leichten bis hin zum Extremabenteuer!

Warme Quellen in Grönland
Eine erfrischende Reise zu den heißen Quellen von Uunartoq.

Hinter der Kamera
Ein Interview mit dem professionellen Fotografen Paul Zizka über seine Foto-Workshops in Grönland. Alle Fotos sind von Paul Zizka.

Perfekte Reisezeiten für Ilulissat
Insidertipps zum Sommer, Winter und einigen alternativen Zielen!

6 Schnappschüsse für Instagram in Nuuk
Diese Fotoinspirationen werden Sie quer durch unsere Hauptstadt führen.

Bring mich zu dem Ort, an dem ich glücklich bin
Lauren Breedlove probiert das Hüttenleben während des Hochsommers im Nuuk-Fjord aus.

Bootstouren im Winter
Erleben Sie warm eingepackt und in guter Gesellschaft eine Bootstour durch Berglandschaften, die vom Gipfel bis ins Meer unter einer Schneedecke liegen.

Interview mit einem grönländischen Bootskapitän
Kapitän Erik Palo Jacobsen ist ein ehemaliger Angehöriger der Handelsmarine aus Sisimiut, der rund um die Welt gesegelt ist, nur um festzustellen, dass seine wahre Heimat sein Zuhause in Nuuk ist.

Grönlands UNESCO-Welterbestätten sind Natur pur
Hier haben wir die Besonderheiten dieser Orte aufgelistet, um Ihnen einen Einblick zu vermitteln, was Sie dort wie erleben können.

Skifahren in Grönland ist nicht unbedingt dort am coolsten, wo man es erwartet
Nach einem Klick können Sie sich das Video vom Skifahren in Nuuk ansehen, welches Ihre Sehnsucht nach der Schneesaison garantiert steigern wird.

Ein Tag in Ilulissat und wie der Ort zu seinem Spitznamen I- luv-lissat kam
Es ist nicht schwer zu verstehen, warum Ilulissat das beliebteste Reiseziel in Grönland ist. Der Name der Stadt bedeutet wörtlich übersetzt „Eisberge“, aber echte Abenteurer haben ihr schon vor langer Zeit den Namen Iluvlissat gegeben!

Tipps, um in Grönland mit Einheimischen Zeit zu verbringen
Echte bewährte Ideen von Reisenden, die das schon einmal getan haben.

8 Momente mit himmlischen Lichtern in und über Grönland
Es gibt keinen Zweifel daran, dass die grönländische Landschaft mit ihrem Licht ein wahr gewordener Traum eines jeden Fotografen ist

4 inspirierende Wanderreisereportagen
Lesen Sie von den Erlebnissen anderer Wanderer und sammeln Sie deren praktische
und selbst erlebte Tipps zu verschiedenen Wanderstrecken in Grönland

7 Dinge, die man in Grönland bei schlechtem Wetter tun kann
Es ist kein Geheimnis, dass Grönland kein echtes Reiseziel mit Sonne, Meer und Strand ist. Auch wenn wir von allen drei Dingen etwas haben (die meiste Zeit über!), kommen die Menschen eher nicht wegen des Sonnenbadens hierher.

Die 13 besten Aussichtspunkte in Ilulissat
Ilulissat ist die drittgrößte Stadt in Grönland und die Eisberg-Hauptstadt des Landes. Der spektakuläre Ilulissat-Eisfjord endet direkt hinter der Stadt und strömt natürliche Eisskulpturen in die Bucht um Ilulissat. Dies bedeutet, dass es kaum einen Aussichtspunkt in der Stadt gibt, der nicht einen Hintergrund mit majestätisch treibenden Eisbergen bildet.

Eine kulinarische Reise durch Kangerlussuaq (Teil 2)
Der dänische Food-Journalist Sune Rasborg hat Grönland besucht und entdeckt, dass Kangerlussuaq mit wunderschöner, einzigartiger Natur drumherum viel mehr als nur ein Transitflughafen ist. Im zweiten Teil seiner Reportage folgen wir Sunes Erlebnissen bei der Mittagszubereitung auf dem Hundeschlitten, mit tausende Jahre alten Eiswürfeln aus dem Inlandeis, Räubergeschichten vom Eisfischen und der Begegnung mit einer modernen Fängerkultur.

Die 13 besten Aussichtspunkte in Sisimiut
Als zweitgrößte Stadt in Grönland bietet Sisimiut das ganze Jahr über viele Optionen für Entdeckungen. Sie können eine entspannte oder aktive Zeit in diesem urbanen Zentrum verbringen – das kommt ganz darauf an, worauf Sie Lust haben!

Saiblinge fischen im wilden Grönland
In Westgrönland am Polarkreis gelegen, versprach der Fluss Sassanguit unberührte Natur und die Möglichkeit, Saiblinge zu fischen.

Herrliche Wanderung bei Ittoqqortoormiit in Ostgrönland
Eine Wanderung zur verlassenen Siedlung Uunarteq (Kap Tobin) bietet unvergleichlich schöne Einblicke in die arktische Natur, ein herausforderndes Gelände und Naherlebnisse mit Schneehasen, Eiderenten, Küstenseeschwalben und – wenn man Glück oder eher Pech hat – auch mit Eisbären.

8 Dinge, die Sie nur in Grönland und nirgendwo anders finden
Hier kommt eine Liste an Dingen, die Sie NUR in Grönland und nirgendwo sonst in der Welt finden können.

Nuuk: Winter gegen Sommer
Wir starten eine wunderschöne Serie gegensätzlicher Standbilder aus der Hauptstadt der Nation, die sowohl im Winter als auch im Sommer aufgenommen wurden.

Grönland vs. Island: Die arktische Reiseschlacht
10 Basisinfos, die Sie kennen sollten, wenn Sie sich fragen, ob Island oder Grönland das bessere Reiseziel ist.

Eine magische Gutenachtgeschichte aus Grönland
In seinem Bilderbuch ,Die Kinder und der Wal’ über Grönland, auf Deutsch im Verlag Kleine Gestalten veröffentlicht, nimmt euch der preisgekrönte Illustrator Daniel Frost mit auf eine magische Reise rund um den Polarkreis in Grönland.

Grönlands Gletscher unter dem Klimawandel
Ungefähr 80% von Grönland sind von Eis bedeckt, zum Großteil vom grönländischen Eisschild, das sich vom Landesinneren bis an die Küstenlinie erstreckt.

Ilulissat Eisfjord-Center
Am Rande des UNESCO-gelisteten Ilulissat-Eisfjords liegt Kangiata Illorsua - das „Ilulissat Icefjord Centre“. Das Eisfjord-Center ist ein Informations Center für Besucher, in dem durch die Ausstellung „The Tale of Ice”, über die Geschichte des Eises, die Kultur im und um das Eisfjord herum und den Klimawandel informiert wird.

Der Innaarsuit-Eisberg
Sommer 2018: Im Laufe der vergangenen Woche hat ein riesiger Eisberg bei den Bewohnerinnen und Bewohnern von Innaarsuit, einer Siedlung an der Westküste Grönlands, ernsthafte Sorgen ausgelöst.

Der größte Fetakäse der Welt wurde in Grönland gesichtet!
Klar ist das hier keine Fetakäse, aber der Eisberg ähnelt dem Käse schon ein bisschen, den man normalerweise für griechische Salate benutzt.

Licht in der Finsternis
Am 21. Dezember ist in Grönland Wintersonnenwende – der kürzeste Tag des Jahres. Wie sieht die dunkelste Zeit des Jahres in Grönland aus?

Moschusochsen und Sandsteinberge in Jamesonland
Eine Wandertour in der nordostgrönländischen Wildnis in Jamesonland bietet unglaubliche Berglandschaften und Naherlebnisse mit den gigantischen Moschusochsen, die sich an der grünen Vegetation bedienen.

Die grönländische Fängerkultur und der Grönlandwal – ein Porträt
Der Grönlandwal kann nicht nur damit angeben, in der 4. Staffel von Borgen – Gefährliche Seilschaften mitzuspielen.

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland
Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

Erlebe Siorapaluk: Grönlands nördlichste Siedlung und Kiviaq – Nordgrönlands Delikatesse
Erlebe Siorapaluk, die nördlichste Siedlung Grönlands. Zeuge die Herstellung von Kiviaq und koste eine Delikatesse aus Nordgrönland.