
Ein Besuch an der grönländischen Bananenküste
Zu meinen Füßen wiegen sich Alpen-Wollgras, Gelber Bergmohn und Butterblumen in der kleinsten Brise.

‚Der kulinarische Grönlandführer‘
Zwar ist Grönland berechtigterweise bekannt für seine landschaftliche Schönheit und die einzigartige Kultur, doch auch Gäste auf der Suche nach kulinarischen Höhepunkten werden nicht enttäuscht.

Wie es ist, Nuuk zu besichtigen
Nuuk ist diese kleine Hauptstadt in der Arktis, wo uralte Traditionen neben internationaler Modernität gelebt werden.

Reisen Sie auf den Spuren der Wikinger
Lesen Sie über eine der aufregendsten historischen Stätten in Grönland, an welcher die Wikinger vor mehr als 1000 Jahren an Land kamen.

Der 21. Juni - Nationalfeiertag
Da ich in den USA aufgewachsen bin, war mein Lieblingstag immer der 4. Juli...

Mit dem Schiff zu Grönlands eisigem Grand Canyon
Auf Expeditionskreuzfahrt zum Ilulissat-Eisfjord.

Urlaub inmitten von Südgrönlands Schaffarmen
Das Wasser rund ums Kajak glitzert und knistert vom komprimierten Sauerstoff, der langsam von den Eisschollen freigegeben wird.

Freiheit finden in der aussterbenden Kunst des Hundeschlittenfahrens
Auf einer Fahrt mit dem Hundeschlitten mit Fari in Nordgrönland.

Ein Nachmittag des Zen in Oqaatsut
Von felsigen Küsten, Eisbergen, süßen Schlittenhundewelpen und freundlichen Bewohnern: Das alles finden Sie in Oqaatsut.

Marcelas Jahr auf der Jagd nach Eis in Grönland
Eine mexikanische Fotografin vernetzte sich mit den Einheimischen, während sie mit der Sarfaq Ittuk reiste.

Annas Rennen gegen die Zeit
Diese entschlossene Frau lässt weder Schwangerschaft noch beißende Temperaturen sie davon abhalten, sich ihren Traum zu erfüllen und in Grönland laufen zu gehen.

Im Kite-Schlitten über das Inlandeis
Begleiten Sie uns auf einer Expedition quer über das grönländische Inlandeis. Unter dem Motto „Sei ein Pionier“ begab sich unser Mitarbeiter auf genau diese Reise.

Eine Kajakexpedition um Grönland
Über drei unterschiedliche Trips hat es dieses Paar geschafft, die gesamte Westküste Grönlands mit dem Kajak zu befahren.

Ein unübertreffliches Abenteuer mit dem Kajak!
„Hier spricht der Kapitän. Wir fliegen nun über das Inlandeis. Zu Ihrer rechten Seite sehen Sie die Eiskappe.”

Hinter der Kamera
Ein Interview mit dem professionellen Fotografen Paul Zizka über seine Foto-Workshops in Grönland. Alle Fotos sind von Paul Zizka.

Grönland - der Traum eines Fotografen wird wahr
Die Fotografen Karim und Maria Sahai erklären, warum jeder, der sich für Fotografie und Natur interessiert, Grönland besuchen sollte.

In den Ilulissat-Eisfjord eintauchen
Stefan Andrews berichtet, wie Freediver Kiki Bosch dem Eis um ihren Badeanzug trotzt.

Ilimanaq Lodge
Ein oder zwei Nächte in der Ilimanaq Lodge sind der perfekte Ausgangspunkt für Reisende, die sich in Ilulissat befinden und nur wenige Tage Zeit haben, um den umliegenden Fjord zu entdecken

Disko Arts Festival 2018
Zwei Tage zuvor waren wir aus Uummannaq hinuntergeflogen und waren am nächsten Tag in Ilulissat angekommen. Nach einer entspannten Nacht im Hotel Arctic nahmen wir unser Gepäck und gingen hinunter zum Touristenanleger, vorbei an den zur Reparatur befindlichen alten Holzbooten und direkt auf einen jungen Grönländer zu, der an der Gangway in einem blauen Steppoverall stand.

5 Gründe, warum es sich lohnt, die isolierteste Stadt in Grönland zu besuchen
Ich hatte das Glück, als 13. Person 2017 Ittoqqortoormiit in Ostgrönland zu besuchen. Als isolierteste, bewohnte Gemeinschaft in der westlichen Hemisphäre mit nur 373 Einwohnern bekannt, liegt Ittoqqortoormiit oberhalb des Polarkreises an der Mündung des größten Fjordsystems der Welt.

Südgrönland erleben: Warme Quellen, Fjorde und Berge. Viele Berge.
Ich habe mich immer gefragt, warum Grönland Grünes Land genannt wird, wo in seinem Herzen doch eine der größten Eismassen der Welt liegt.

Eine kulinarische Reise durch Kangerlussuaq (Teil 1)
Der dänische Food-Journalist Sune Rasborg hat Grönland besucht und entdeckt, dass Kangerlussuaq mit wunderschöner, einzigartiger Natur drumherum viel mehr als nur ein Transitflughafen ist. Im ersten Teil folgen wir Sunes Ankunft am nördlichen Polarkreis und seiner Begegnung mit der regionalen Esskultur, die eine Vorliebe für arktische Rohwaren wie Kräuter, Moschus und Rentier pflegt.

Eine kulinarische Reise durch Kangerlussuaq (Teil 2)
Der dänische Food-Journalist Sune Rasborg hat Grönland besucht und entdeckt, dass Kangerlussuaq mit wunderschöner, einzigartiger Natur drumherum viel mehr als nur ein Transitflughafen ist. Im zweiten Teil seiner Reportage folgen wir Sunes Erlebnissen bei der Mittagszubereitung auf dem Hundeschlitten, mit tausende Jahre alten Eiswürfeln aus dem Inlandeis, Räubergeschichten vom Eisfischen und der Begegnung mit einer modernen Fängerkultur.

Die 13 besten Aussichtspunkte in Sisimiut
Als zweitgrößte Stadt in Grönland bietet Sisimiut das ganze Jahr über viele Optionen für Entdeckungen. Sie können eine entspannte oder aktive Zeit in diesem urbanen Zentrum verbringen – das kommt ganz darauf an, worauf Sie Lust haben!

Saiblinge fischen im wilden Grönland
Direkt am Polarkreis in Westgrönland gelegen, gab der Fluss Sassanguit genau das Versprechen ab, Saiblinge in exakt dieser unberührten Natur fischen zu können, auf die ich hoffte.

Herrliche Wanderung bei Ittoqqortoormiit in Ostgrönland
Eine Wanderung zur verlassenen Siedlung Uunarteq (Kap Tobin) bietet unvergleichlich schöne Einblicke in die arktische Natur, ein herausforderndes Gelände und Naherlebnisse mit Schneehasen, Eiderenten, Küstenseeschwalben und – wenn man Glück oder eher Pech hat – auch mit Eisbären.

Frohe Adventszeit
Besonders am ersten Advent, wenn die orangefarbenen Sterne in jedem Fenster erleuchten, während die grünen Nordlichter am Himmel tanzen, beginnt eine der gemütlichsten Zeiten des Jahres hier in Grönland.

Licht in der Finsternis
Am 21. Dezember ist in Grönland Wintersonnenwende – der kürzeste Tag des Jahres. Wie sieht die dunkelste Zeit des Jahres in Grönland aus?

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt
Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

Im April ist es für eure Winterträume in Grönland noch nicht zu spät
Besucht Sisimiut im April und genießt Hundeschlittenfahrten, arktische Klänge und die besondere arktische Wellness, nach der ihr euch schon so lange gesehnt habt.