• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • Tourist taking a photo of Marc Carreras in back-country Nuuk in Greenland. By Rebecca Gustafsson

6 Schnappschüsse für Instagram in Nuuk

Diese Fotoinspirationen werden Sie quer durch unsere Hauptstadt führen.

Die sozialen Medien sind einfach perfekt, um Freunden und Followern in der ganzen Welt die eigenen Abenteuer zu präsentieren. Wenn Sie in Nuuk sind, sollten Sie unbedingt diese Hotspots einfangen. Sie sind ein Muss, um zu beweisen, dass Sie es wirklich in die nördlichste Hauptstadt der Welt geschafft haben: #ColourfulNuuk.

Unabhängig davon, was sich auf der anderen Seite Ihres Auslösers befindet: Unter #GreenlandPioneer können Sie Ihre Geschichten über Grönland teilen.

Und diejenigen, die noch von einem Urlaub in Grönland träumen, können dem Hashtag folgen und Inspirationen für ihre Reise sammeln.

Unabhängig davon, was sich auf der anderen Seite Ihres Auslösers befindet: Unter #GreenlandPioneer können Sie Ihre Geschichten über Grönland teilen.

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Arctic Umiaq Line: Grönland von der See erleben

Arctic Umiaq Line

Grönland von der Seeseite erleben

Erleben Sie Kultur und Natur pur entlang der Westküste von Grönland.

AB 500 DKK
Blue Ice Explorer: Planen Sie Ihre eigene Reise in Südgrönland

Blue Ice Explorer

Planen Sie Ihre eigene Reise in Südgrönland

Blue Ice Explorer ist ein lokaler Reiseanbieter mit Basis und Büro in Narsarsuaq.

AB €55
Greenland Tours: Das Beste im Westen

Greenland Tours

Das Beste im Westen

8-tägige Grönlandreise in die Diskobucht sowie Besuch des Eiskaps.

AB €1,825
Greenland Travel: Frühlingseindrücke in Grönland

Greenland Travel

Frühlingseindrücke in Grönland

Reise mit dem Küstenschiff und Aufenthalten in den Städten entlang der Küste. 36-Stunden-Schiffsreise entlang der herrlichen Westküste Grönlands.

AB €3,490
Mehr ansehen

1) MYGGEDALEN & SERMITSIAQ

Darum ist es ein Klassiker:
Diese farbenfrohen alten Holzhäuser sind einer der Gründe, warum Nuuk auch unter folgendem Hashtag bekannt ist: #ColourfulNuuk. Mit dem Berg Sermitsiaq im Hintergrund bekommen Sie das perfekte Motiv. Denn dieser bezeugt ganz eindeutig, dass Sie in der Hauptstadt unseres Landes waren.

So geht’s zum Motiv:
Diesen Überblick finden Sie am Ende der Straße Isaajap Aqqutaa, nur ein paar Gehminuten vom Nationalmuseum und Alten Hafenviertel entfernt.

2) Gipfel von Ukkusissat

Darum ist es ein Klassiker:
Ukkusissat ist der höchste Punkt in Nuuk und relativ einfach zu erwandern (#hiking) – ein Muss für aktive Hauptstadtbesucher. Und wenn auch noch nicht so bekannt wie der Kilimandscharo, gibt es im Sommer schon ein wenig Fußgängerverkehr auf dem Weg zum 360-Grad-Ausblick über Stadt und Fjord. Einige gekritzelte Weisheiten und Gebetsfahnen am Gipfel gibt es obendrauf.

So geht’s zum Motiv:
Ein wenig Schweiß kostet es schon (hoffentlich aber kein Blut und keine Tränen), um diese Panoramaschönheit einzufangen. Vom Stadtzentrum aus können Sie den öffentlichen Bus bis zur Haltestelle Nr. 50 – Tikiusaaq nehmen. Überqueren Sie dort die Straße, um dann den Hügel hinaufzulaufen und der Schotterstraße zu folgen, um den Fluss zu überqueren. Ein Trampelpfad, markiert mit orangenen Punkten, führt Sie den restlichen Weg hinauf auf 780 Meter über dem Meeresspiegel. Örtliche Tourenanbieter haben auch eine geführte Variante im Programm.

3) Strand am Alten Hafen

Darum ist es ein Klassiker:
Eine Art Sandstrand in Grönland überrascht die Leute immer wieder. Auch wenn der ein oder andere Eisberg (#iceberg) beweist, dass man sich noch in der Arktis befindet. Ins Polarmeer einzutauchen, geschieht auf freiwilliger Basis; aufs Meereslevel hinunterzusteigen und die Wellen beobachten, muss aber unbedingt sein.

So geht’s zum Motiv:
Ein leichter Bummel Richtung Alter Hafen führt Sie an aufgestellten Kajaks vorbei. Von dort gehen Sie hinunter bis ans Wasser. Kein Bordstein oder eine vorgeschlagene Route – schauen Sie einfach, wohin Sie Ihre Füße setzen und gehen Sie nur bei niedrigem Wasserstand.

4) Mutter des Meeres

Darum ist es ein Klassiker:
Für Grönländer ist ihre starke Verbindung zur Natur ein identitätsstiftendes Element und die Sage von der Mutter des Meeres hilft, die grönländische Kultur (#culture) zu verstehen. Sassuma Arnaa, so ihr Name, wacht über die Tierwelt. Wenn sie das Gefühl hat, die Menschen achten zu wenig auf ihre Umwelt, dann fängt sie diese mit ihren Haaren ein. Hungernd muss der Mensch nun über sein Handeln und dessen Konsequenzen nachdenken.

So geht’s zum Motiv:
Wenn Sie vom Alten Hafen auf dem Weg zum Myggedalen sind, können Sie bei dieser Statue vorbeischauen, die auf den Felsen thront. Hier müssen Sie definitiv auf einen niedrigen Wasserstand warten, denn sonst ist die Skulptur vollständig überschwemmt.

5) Fußballfeld in QOOQQUT

Darum ist es ein Klassiker:
#Fjordlife – das Leben im Fjord: Darauf freuen sich die Einheimischen das ganze Jahr über. Im Nuukfjord ist es wärmer und ruhiger. Die schwierigste Frage des Tages kann sein, ob man am Abend den frischgefangenen Rotbarsch oder Kabeljau verspeist. Es ist ein Ort zum Runterkommen und um die kleinen Dinge und das Leben an sich wertzuschätzen.

So geht’s zum Motiv:
Zu diesem Ort kommt man nur per Boot, wobei wir uns vorstellen können, dass Sie das nicht abschreckt. Örtliche Tourenanbieter haben einen Tagesbootsausflug plus Mittag im Qooqqut Nuan Restaurant im Programm. Suchen Sie sich eine gemütliche Stelle im Gras und träumen Sie vor sich hin.

6) Hauptstraße

Darum ist es ein Klassiker:
Die Straße Aqqusinersuaq hinunterzuschauen, was auf Grönländisch „die große Straße“ bedeutet, mit einem Vier-Sterne-Hotel auf der einen Seite und zahlreichen Geschäften auf der anderen, komplettiert mit einer elektronischen Leuchtschrift, welche die neuesten Nachrichten meldet: das gibt einem das wahre Gefühl von unserer arktischen Metropole – #ArcticMetropolis.

So geht’s zum Motiv:
Lassen Sie Ihre eigene Kreativität entscheiden, ob Sie ein Bild auf Straßenhöhe direkt unter einer der wenigen Ampeln des Landes aufnehmen oder doch lieber in die 5. Etage des Hotels Hans Egede hinauffahren. So oder so werden Sie den lebendigen Charakter von Grönlands größter Stadt einfangen können.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Capital Region
  • Natur
  • Nuuk

By Sarah Woodall

Sarah is a former Visit Greenland employee who now continues the adventure as a local operator within the Greenland tourism industry.

https://2kalaallitnunaatigo.wordpress.com/

Editors' pick

Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Ruined vehicle with the landscape of Ikkatteq in East Greenland, where the Americans once had a military base. Photo by Reinhard Pantke - Visit Greenland

13 Geisterstädte in Grönland

In Grönland gibt es viele verlassene Orte und für ihre Aufgabe gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Gründe: Geografische Verschiebungen des Jagdreviers, Vollständiger Abbau der natürlichen Mineralien

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Narsarsuaq
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Camping under the sunset. Photo by Mark Hutchison

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland

Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Camping
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Jahreszeiten
  • #Nationalpark
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Providers
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Langelinie polar bears. Photo by Giuseppe Liverino

Etwas Grönland in Kopenhagen entdecken

Wenn ihr Lust habt, euren Stopover in der dänischen Hauptstadt mit einem Vorgeschmack auf die Arktis zu verbinden, hilft euch dieser Leitfaden dabei, Grönlands besondere Präsenz in den kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Fauna
  • #Festival
  • #Jahreszeiten
  • #Kajakfahren
  • #Kultur
  • #Nationalpark
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Wikingergeschichte
More related articles
Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com

DÄNEMARK – Kontakt:

Mon. - Fre.: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Strandgade 91
1010 Kopenhagen
Dänemark

Direktwahl Dänemark:
(+45) 32 83 38 80

info@visitgreenland.com
Nach oben scrollen