• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • To Thule - The End of The World. Photo by Davor Rostuhar 02

Auf nach Thule – Ans Ende der Welt

Ich habe dieses Reise-ans-Ende-der-Welt-Gefühl, als ich auf dem Flug von Upernavik nach Qaanaaq aus dem Fenster des Air Greenland Flugzeugs hinausblicke. Eineinhalb Stunden reinste Flugpoesie.

Das Ende der Welt ist ein ziemlich altmodischer und abgedroschener Ausdruck. Mit ihm bezeichnet man zahlreiche Orte überall auf unserem Planeten, wo Land und Meer aufeinandertreffen oder wo sich sehr abgelegene menschliche Siedlungen befinden.

In der Tat ist das Schöne an unserem Planeten, dass er rund ist, und eben kein Ende hat! Dennoch verspüre ich nichts als Ehrfurcht und habe dieses Reise-ans-Ende-der-Welt-Gefühl, als ich auf dem Flug von Upernavik nach Qaanaaq aus dem Fenster des Air Greenland Flugzeugs hinausblicke. Eineinhalb Stunden reinste Flugpoesie.

Eineinhalb Stunden reinste Flugpoesie.

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Greenland Travel: Wintertage in Grönland

Greenland Travel

Wintertage in Grönland

Gönnen Sie sich ein paar freie Tage. Das Gebiet bietet: Inlandeis, Nordlicht, Hundeschlitten, Moschusochsen, Fjorde und Berge.

AB €1,100
Greenland Travel: Traumreise zur Diskobucht

Greenland Travel

Traumreise zur Diskobucht

Eine Traumreise für alle, die Eisberge und kalbende Gletscher in der weltberühmten Diskobucht erleben möchten.

AB €4,580
Blue Ice Explorer: 13-tägige Trekkingtour

Blue Ice Explorer

13-tägige Trekkingtour

Gehen Sie auf längere Wanderschaft in Südgrönland, aber lassen Sie das schwere Zelt und die Matten zu Hause.

AB €737
Mehr ansehen

Auf meinem Flug entlang der Westküste zu einigen der nördlichsten Siedlungen der Welt lerne ich die Bedeutung der Geographie und das große Wunder der Existenz wirklich zu schätzen. Gletscher graben sich ihren Weg durch die schmale Bergkette zwischen dem Eisschild und dem Ozean. Zerklüftete Berge, tiefe Fjorde, gigantische Eisberge…

All das erstreckt sich endlos vor meinen Augen. Trotz des lauten Dröhnens der Flugzeugmotoren ist die Stille der Landschaft beinahe greifbar und sie erfüllt mich, beruhigt meine Seele.

Während ich für eineinhalb Stunden über eine Landschaft fliege, deren Erhabenheit alles übertrifft, was ich bisher gesehen habe, wird mir noch etwas anderes bewusst: die völlige Abwesenheit menschlicher Siedlungen.

Mit jeder Meile gen Norden versperrt mehr und mehr Eis den Ozean und es scheint immer offensichtlicher, dass in der Welt unter mir keinerlei Leben existiert. Und nichtsdestotrotz ist diese kalte, stille Zuflucht voller Leben. Nicht nur Wale, Robben, Walrosse und Eisbären leben dort, sondern auch Menschen. Je nördlicher wir kommen und je eisiger alles scheint, desto schwerer wird es zu glauben, dass es dort Menschen gibt.

Aber es gibt Menschen und sie leben hier bereits seit Urzeiten. Die Bewohner des Endes der Welt. Egal wie abgedroschen dieser Ausdruck vielleicht klingen mag, es ist das einzige, was mir in den Sinn kommt, als wir in Qaanaaq mitten zwischen farbenfrohen Häusern und ihren starken, zähen Bewohnern landen.

Wenn es einen Ort gibt, der als „Ende der Welt“ bezeichnet werden sollte, dann dieser. Tausend Kilometer entfernt von anderen Siedlungen, im hohen Norden unseres Planeten, umgeben und erfüllt von der Schönheit und dem Reichtum der Natur.

Der Grund für mich, hierher zu kommen, war nicht nur der Wunsch, die atemberaubende Natur zu erleben, sondern auch die Menschen zu treffen, die im Einklang mit ihr dort leben. Thule ist einer der letzten Orte in der Arktis, wo die Menschen noch traditionelle Mittel und Verfahren anwenden, die andernorts bereits der Vergangenheit angehören.

Der Hundeschlitten ist immer noch das Haupttransportmittel. Die Menschen leben noch von der Jagd. Sie sind einige der letzten Menschen auf der Welt, die vom Kajak aus Jagd auf Narwale betreiben.

Ich begleite einen von ihnen, Naimanngitsoq Christiansen, auf einem mehrtägigen Ausflug an den Rand des Eises. Wir besteigen den Hundeschlitten und machen uns auf in die Wildnis. Geschickt lenkt er sein Hundegespann zwischen riesigen, vom Meereis eingeschlossenen Eisbergen hindurch.

Auf dem Weg an den Rand des Eises treffen wir auf Ringelrobben und Bartrobben und entdecken sogar ein paar Eisbärenspuren. Die Stille ist überwältigend. Sie ist beinahe greifbar. Sie erfüllt meine Gedanken und mein Herz, während wir sanft an den Rand des Eises gleiten.

An den Rand der Welt. Ans Ende der Welt. 
Verfolgen Sie Davors weitere Abenteuer in unserem nächsten Newsletter, um zu erfahren, wie es ihm auf seiner Reise ans Ende der Welt erging.


FÜR WEITERE ANREGUNGEN:

www.davorrostuhar.com

www.facebook.com/DavorRostuharPAGE

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Hundeschlittenfahren
  • Nordgrönland
  • Qaanaaq

By Davor Rostuhar

https://visitgreenland.com/de/de

Editors' pick

Two snowmobilers on pause in Sisimiut. Photo by Kim Insuk - Visit Greenland

Im April ist es für eure Winterträume in Grönland noch nicht zu spät

Besucht Sisimiut im April und genießt Hundeschlittenfahrten, arktische Klänge und die besondere arktische Wellness, nach der ihr euch schon so lange gesehnt habt.

  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Festival
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Musik
  • #Natur
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Sightseeing-Touren
  • #Sisimiut
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Ruined vehicle with the landscape of Ikkatteq in East Greenland, where the Americans once had a military base. Photo by Reinhard Pantke - Visit Greenland

13 Geisterstädte in Grönland

In Grönland gibt es viele verlassene Orte und für ihre Aufgabe gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Gründe: Geografische Verschiebungen des Jagdreviers, Vollständiger Abbau der natürlichen Mineralien

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Narsarsuaq
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Camping under the sunset. Photo by Mark Hutchison

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland

Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Camping
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Jahreszeiten
  • #Nationalpark
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Providers
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles
Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Copyright Visit Greenland 2019 © Produced by KathArt Interactive
Nach oben scrollen