• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • Hiking gear on a Greenland Travel guide in East Greenland. By Mads Pihl

Ausrüstung

Was Sie nach Grönland mitnehmen sollten...

SCHLAFSACK

Sollte ein Schlafsack aus Daunenfedern oder Hohlfasern bestehen?

Wenn das Gewicht eine Rolle spielt, sind Daunen die leichteste Wahl. Allerdings klumpen sie bei Nässe zusammen und isolieren dann nicht mehr richtig. Hohlfasern halten Sie auch bei Nässe warm. Es gibt unterschiedlich hochwertige Modelle.

Ein guter Daunenschlafsack mit einer wasserfesten und atmungsaktiven Hülle ist weniger sperrig als ein Modell aus Hohlfaser. Diese Daunenschlafsäcke sind zwar teuer, aber eine gute Wahl.

Unabhängig davon, was Sie suchen, sollten Sie keinen Schlafsack mit durchgehenden Stichen kaufen, da diese die Kälte durchlassen. In der Sommersaison in den Bergen reicht ein Schlafsack, der – 5 Grad aushält.

Der Schlafsack muss auch Ihrer Größe und Ihrem Gewicht entsprechen, da ein zu großes Modell zu viel Wärme abgibt. Probieren Sie daher den Schlafsack Ihrer Wahl in einem Fachgeschäft aus und lassen sich dort beraten.

Ein guter Schlafsack ist ein treuer Wegbegleiter und kann 10 Jahre lang halten.

Der Schlafsack muss Ihrer Größe und Ihrem Gewicht entsprechen.

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Blue Ice Explorer: 13-tägige Trekkingtour

Blue Ice Explorer

13-tägige Trekkingtour

Gehen Sie auf längere Wanderschaft in Südgrönland, aber lassen Sie das schwere Zelt und die Matten zu Hause.

AB €737
Blue Ice Explorer: 8-tägige leichte Wanderung

Blue Ice Explorer

8-tägige leichte Wanderung

Erleben Sie beim Wandern die beeindruckende Natur Südgrönlands, ohne schweren Rucksack auf dem Rücken.

AB €510
Blue Ice Explorer: Wanderung und Rundreise in 10 Tagen

Blue Ice Explorer

Wanderung und Rundreise in 10 Tagen

Dieses Paket bietet alle Höhepunkte Südgrönlands: eisgefüllte Fjorde, grüne Täler, Ruinen aus der Wikingerzeit, moderne Städte und charmante Siedlungen.

AB €765
Greenland Travel: Frühlingseindrücke in Grönland

Greenland Travel

Frühlingseindrücke in Grönland

Reise mit dem Küstenschiff und Aufenthalten in den Städten entlang der Küste. 36-Stunden-Schiffsreise entlang der herrlichen Westküste Grönlands.

AB €3,490
Mehr ansehen

RUCKSACK

Das beliebteste Modell ist zweifelsohne der anatomische Rucksack (rahmenloser Rucksack), bei dem alles (inkl. des Schlafsacks) innerhalb des Rucksacks verstaut werden muss.

Nur Schlafunterlage und Zelt werden außen angehängt.

Suchen Sie einen Rucksack aus, der sich gut Ihrem Rücken anpasst.

Probieren Sie diesen auch vollgepackt aus.

ZELT

Es gibt mehrere gute Zeltdesigns, wie das Tunnelzelt, das klassische Firstzelt und das Kuppelzelt.

Beim Kauf eines Zeltes sollten Sie auf Stabilität und Widerstandsfähigkeit unter unterschiedlichen Wetterbedingungen achten. Außerdem sollte es genug Platz für Menschen und Utensilien bieten. Dies ist etwa bei einem Tunnelzelt gegeben, das auch gut gegen Wind schützt.

Sie sollten darauf achten, dass fließendes Wasser in der Nähe ist, wenn Sie Ihr Zelt aufbauen. Dies brauchen Sie u.a. zum Kochen.

KARTE UND KOMPASS

Eine Karte muss die Details der Landschaft kennzeichnen.

Die vertikalen Linien auf der Karte werden Meridiane genannt. Diese werden für die Ausrichtung des Kompasses benötigt.

Die Karte enthält auch andere wichtige Informationen, etwa wie hoch ein Berg ist oder wie die magnetische Deklination aussieht, die einen Kompassausgleich notwendig werden lässt.

Der Kompass ist Ihr Guide. Sein Pfeil zeigt Ihnen Ihre Wegrichtung an. Der runde Kreis, in welchem der Kompass sitzt, wird Kompasshaus genannt. Dieses kann rotieren, wenn die magnetische Deklination ins Spiel kommt. Diese muss in Grönland immer beachtet werden, da sie hier 40 Grad betragen kann.

Der rote Abschnitt der Kompassnadel zeigt zum magnetischen Nordpol. Doch auch hier müssen Sie die Ortsmissweisung bedenken. Sollten Metalle den Kompass durcheinanderbringen oder Sie Ihn verlieren, gilt: Sie sollten einen Blick für die Umgebng entwickeln und Ihren eigenen Orientierungssinn stärken!

Auch ist es dringend notwendig, den Umgang mit Karte und Kompass zu trainieren und beide Hilfsmittel ausreichend zu studieren!

GPS

GPS (Global Positioning System) ist ein Navigationssatellitensystem, welches weltweit verwendet wird.

Es ist eine Art elektronischer Kompass und basiert auf einem Satellitennetzwerk, Kontrollstationen und Empfängern. Hoch entwickelte GPS-Geräte erreichen heute eine Präzision von weniger als einem Zentimeter.

Denken Sie daran, sich vor Ihrer Reise mit der Bedienung und den Einschränkungen des Gerätes vertraut zu machen!

WANDERKARTEN

Bevor Sie auf die Wanderung gehen, sollten Sie die Wanderkarten der Region, die Sie besuchen möchten, genau studieren.

Auf der Rückseite der Visit Greenland-Karten finden Sie genaue Informationen zu Region, Klima, Geologie und Sicherheitshinweisen für die angefragte Gegend sowie weitere Details, die Ihnen helfen, eine sichere und erfolgreiche Wandertour zu unternehmen.

19 verschiedene Wanderkarten sind hergestellt worden, welche Nord-, Süd-, West- und Ostgrönland abdecken.

Diese können in den grönländischen Touristeninformationen und auch in vielen Souvenirshops gekauft werden.

Hinweise zu den Anbietern von Wanderkarten finden Sie auf unserer Homepage unter ‚Karten & Geographie‘.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Wandern

By Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Editors' pick

Muskox under the sun in Jameson Land. Photo by Bo Normander

Moschusochsen und Sandsteinberge in Jamesonland

Eine Wandertour in der nordostgrönländischen Wildnis in Jamesonland bietet unglaubliche Berglandschaften und Naherlebnisse mit den gigantischen Moschusochsen, die sich an der grünen Vegetation bedienen.

  • #Culture vs Nature
  • #Fauna
  • #Flora
  • #Jahreszeiten
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sommer
  • #Things to do & About
  • #Wandern
Arctic hare in Ittoqqortoormiit. Photo by Bo Normander.

Herrliche Wanderung bei Ittoqqortoormiit in Ostgrönland

Eine Wanderung zur verlassenen Siedlung Uunarteq (Kap Tobin) bietet unvergleichlich schöne Einblicke in die arktische Natur, ein herausforderndes Gelände und Naherlebnisse mit Schneehasen, Eiderenten, Küstenseeschwalben und – wenn man Glück oder eher Pech hat – auch mit Eisbären.

  • #Culture vs Nature
  • #Ittoqqortoormiit
  • #Jahreszeiten
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Sommer
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Wandern

5 Orte in Grönland, die Sie nicht teilen werden möchten

Diese fünf Orte werden aus Ihnen einen Offline-Reisenden machen, da sie einfach zu gut sind, als dass man sie teilen wollte.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Erlebnisse
  • #Bootstouren
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Eisberge
  • #Mitternachtssonne
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Südgrönland
  • #Wandern
Enthusiastic hiker having fun near the Greenland Ice Sheet along the Arctic Circle. By Raven Eye Photography

4 inspirierende Wanderreisereportagen

Lesen Sie von den Erlebnissen anderer Wanderer und sammeln Sie deren praktische
und selbst erlebte Tipps zu verschiedenen Wanderstrecken in Grönland

  • #Capital Region
  • #Destination Arctic Circle
  • #Natur
  • #Südgrönland
  • #Wandern
More related articles
Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Nach oben scrollen