• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • A dog sledding guide and dog musher preparing food in a backcountry hut near Ilulissat in Greenland. By Mads Pihl

Den dunklen, langen Winter in Grönland wie ein Einheimischer erleben

Nehmen Sie das Tempo heraus und genießen Sie die gemütliche Winterzeit!

Wenn Sie etwas ausprobieren wollen, das nach arktischer Authentizität schreit, dann sollten Sie sich einmal in die Polarnächte begeben. Viele Menschen können sich kein Leben vorstellen, in welchem Schnee für über ein halbes Jahr die treibende Kraft ist. Sie schütteln sich bei dem Gedanken an lange, dunkle Winternächte. Für Einheimische an Orten wie Grönland sind Polarnächte dagegen ein gewöhnliches und immer wiederkehrendes Ereignis. Außerdem steckt viel Gemütlichkeit in ihnen. Und Sie würden überrascht sein, wie schnell doch das Licht zurückkommt. Hier haben wir ein paar Dinge gesammelt, die Einheimische während der Winterzeit so treiben und erzählen:

DAS LICHT ANDERER QUELLEN GENIESSEN

Besucher erwarten Polarnächte als die totale Finsternis, doch die Einheimischen entgegnen, dass diese viel heller denn erwartet sind. Das sanfte Licht entlockt dem finsteren Himmel Schattierungen in zartem Rosa oder Blau. Wenn die Sonne im Winter untergegangen ist (oder gar nicht erst aufgeht), reflektiert Schnee den Mondschein. Nordlichter produzieren am dunklen Himmel eine andere Form der abendlichen Aufhellung. Das Licht verschwindet schnell, sobald es in Richtung des dunkelsten Abends des Jahres, dem 21. Dezember, geht. Nach dieser Wintersonnenwende kommt das Licht aber schnell wieder nach Grönland zurück – heller und heller bis zu den Tagen der Mitternachtssonne.

Das Licht verschwindet schnell, sobald es in Richtung des dunkelsten Abends des Jahres, dem 21. Dezember, geht.

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Greenland Travel: Wintertage in Grönland

Greenland Travel

Wintertage in Grönland

Gönnen Sie sich ein paar freie Tage. Das Gebiet bietet: Inlandeis, Nordlicht, Hundeschlitten, Moschusochsen, Fjorde und Berge.

AB €1,020
Greenland Travel: Traumreise zur Diskobucht

Greenland Travel

Traumreise zur Diskobucht

Eine Traumreise für alle, die Eisberge und kalbende Gletscher in der weltberühmten Diskobucht erleben möchten.

AB €4,030
Greenland Tours: Herzen der Inuit

Greenland Tours

Herzen der Inuit

6 Tage in der Diskobucht im Winter inkl. Besuch der Siedlung Oqaatsut.

AB €1,365
Mehr ansehen

,HYGGE’ DAHEIM

Das dänische Wort „hygge” (etwa: Gemütlichkeit) kommt einem in den Sinn, welches sich die Grönländer auf ihre Weise angeeignet haben. Denken Sie an Teelichter und herzhaftes Essen wie Rentiersuppe, gemeinsames Musizieren oder Spiele spielen und das Erzählen vieler Geschichten (in denen häufig Geister vorkommen). Das Zuhause ist im Norden sehr wichtig, da Freunde und Familie viel mehr Zeit drinnen beim gemütlichen Zusammensein verbringen.

Die wenigen Restaurants in den Städten verdeutlichen, dass Kochen ein wichtiger Teil des Lebens hier ist und sich somit ganz selbstverständlich eine Kultur des bewussten Slow Food entwickelt hat. Wenn Sie zu einem Essen eingeladen werden, könnte das ein großes Festmahl werden, welches von Ihrem Gastgeber selbst gefangen, getragen und zubereitet wurde. Ist das nicht wirkliche Lebensqualität?

UMARMEN SIE DAS WINTERWUNDERLAND!

Der Schnee wird nun also eine Weile bleiben, nicht wahr? Einheimische akzeptieren das nicht nur, sie huldigen ihm sogar!

Das könnte der Versuch sein, Licht immer dann einzufangen, wenn es möglich ist. Vielleicht geht man aber auch am Tage spazieren, überquert den zugefrorenen Fjord mit Schneeschuhen, fährt in der Nähe der Stadt Tourenski oder begibt sich auf einen Skiausflug im weiten grönländischen Hinterland.

Die traditionsbewussten Jäger Grönlands genießen ebenfalls die Winterlandschaft, da sich plötzlich neue Reisewege erschließen. Sie fahren oft mit dem Hundeschlitten zu abgeschiedenen Plätzen, wo sie sich tagelang aufhalten und in einfachen Hütten übernachten, die nicht viel mehr als Schutz vor den Elementen der Natur bieten. Auf der anderen Seite bekommen die Jäger dort den extrem luxuriösen Ausblick auf den Himmel serviert: uneingeschränkte Aussicht auf das Firmament mit all seinen Sternen, Nordlichtern, dem Mond und allem anderen, was Mutter Natur so bereithält.

Das ganze Jahr über nach Grönland fliegen!

  • Kopenhagen - Kangerlussuaq:

    Air Greenland fliegt das ganze Jahr über von Kopenhagen nach Kangerlussuaq, im Winter viermal pro Woche und bis zu zehnmal pro Woche in der Hochsaison.

  • Keflavik - Nuuk:

    Air Greenland fliegt das ganze Jahr über von Keflavik nach Nuuk, einmal pro Woche im Winter und dreimal pro Woche in der Hochsaison.

TIPPS FÜRS LEBEN WIE EIN EINHEIMISCHER

– Gehen Sie im Winter auf einen gemütlichen Spaziergang oder eine lange Wanderung. Nordlichter können in den dunkleren Nächten schon am Nachmittag zum Spielen herauskommen.– Lauschen Sie einer Gruselgeschichte oder erzählen Sie selbst eine!

– Nehmen Sie eine Auszeit in der Wildnis und verbringen Sie ein paar Tage auf einer Hundeschlittentour in der Natur. Anbieter wie Arctic Dream in Ostgrönland bieten Hundeschlittenausflüge über mehrere Tage an, wo Sie von Februar bis April in einer Hütte am zugefrorenen Sermilik-Fjord übernachten können.

– Wohnen Sie bei Einheimischen oder genießen Sie ein hausgemachtes Abendessen. Abhängig von Ihrem Reiseziel kann Ihnen Ihr örtlicher Tourenanbieter bei der Suche nach einem Gastgeber für Übernachtung oder Abendessen behilflich sein.

–Begeben Sie sich auf eine winterliche Bootstour.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Kultur

By Tanny Por

Als „Global citizen“ vermittelt Tanny eine weltoffene Perspektive von Außen und Innen über das Reisen in Grönland, und wirkt zudem, aktiv an Visit Greenlands strategischen Initiativen in den Bereichen Tourismusentwicklung und Content Marketing mit.

https://thefourthcontinent.com/

Editors' pick

Whale Art by Aka Høegh, Qaqortoq. Photo - Peter Lindstrom, Visit Greenland

Die grönländische Fängerkultur und der Grönlandwal – ein Porträt

Der Grönlandwal kann nicht nur damit angeben, in der 4. Staffel von Borgen – Gefährliche Seilschaften mitzuspielen.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Faengerkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Natur
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements

Frohe Adventszeit

Besonders am ersten Advent, wenn die orangefarbenen Sterne in jedem Fenster erleuchten, während die grünen Nordlichter am Himmel tanzen, beginnt eine der gemütlichsten Zeiten des Jahres hier in Grönland.

  • #Alle destinationen
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Geschichte
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter

Eine magische Gutenachtgeschichte aus Grönland

In seinem Bilderbuch ,Die Kinder und der Wal’ über Grönland, auf Deutsch im Verlag Kleine Gestalten veröffentlicht, nimmt euch der preisgekrönte Illustrator Daniel Frost mit auf eine magische Reise rund um den Polarkreis in Grönland.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Bootstouren
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Eisberge
  • #Gletscher
  • #Jahreszeiten
  • #Kajakfahren
  • #Kultur
  • #Natur
  • #Nordlichter
  • #Nuuk
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Wale Safari
Diving into the Nuuk fjord as the sun is setting. Photo by Peter Lindstrom - Visit Greenland

Tipps der Redaktion für 2021

Hier finden Sie die besten Zeiten, in Monate aufgeteilt, und nützliche Informationen um Grönland zu besuchen.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Erlebnisse
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Eisberge
  • #Festival
  • #Gletscher
  • #Heliskiing
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Ilulissat
  • #Ilulissat-Eisfjord
  • #Indlandeis
  • #Inuitkultur
  • #Ittoqqortoormiit
  • #Jahreszeiten
  • #Kajakfahren
  • #Kangerlussuaq
  • #Kreuzfahrten
  • #Kultur
  • #Kunst
  • #Maniitsoq
  • #Mitternachtssonne
  • #Musik
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nordlichter
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Sommer
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Upernavik
  • #Uummannaq
  • #Winter
More related articles

Weiter entdecken

Sehen und Erleben

In Aktivitäten stöbern, die mit Kultur und Natur (Outdoor, Jagen, Fischen, Bootstouren) zusammenhängen, sowie Kombinationen aus beiden Bereichen

Reiseplanung

Sie die praktischen Informationen über das Reisen nach und innerhalb Grönlands, wann Sie reisen und wo Sie übernachten können.

Destinationen

Entdecken Sie die Regionen und Städte in Grönland und vertiefen Sie sich in die Erlebnismöglichkeiten an jedem Zielort.

Rund Um Grönland

Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland.

Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com

DÄNEMARK – Kontakt:

Mon. - Fre.: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Strandgade 91
1010 Kopenhagen
Dänemark

Direktwahl Dänemark:
(+45) 32 83 38 80

info@visitgreenland.com
Nach oben scrollen