• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • Food preparation at Sarfalik. Photo by Siggi Anton

‚Der kulinarische Grönlandführer‘

Zwar ist Grönland berechtigterweise bekannt für seine landschaftliche Schönheit und die einzigartige Kultur, doch auch Gäste auf der Suche nach kulinarischen Höhepunkten werden nicht enttäuscht.

Ich bin nach Grönland gereist, um den arktischen Frühling zu erleben, die Eisberge in Ilulissat zu umsegeln, auf den Wellen im Hafen von Nuuk zu schaukeln und die grönländische Kultur und Geschichte kennenzulernen – doch wenn ich anderen das Land als Reiseziel empfehle (was ich sehr oft tue), dann schwärme ich häufig vom Essen.

Da der Trend beim Verreisen zunehmend dahin geht, „authentische“ Erfahrungen zu machen, und weil das Interesse an Angeboten basierend auf dem Konzept ‚vom Hof bis auf den Teller‘ (was man in Grönland passender als ‚vom Meer bis auf den Teller‘ bezeichnen könnte) stetig zunimmt, haben Restaurants in der Hauptstadt und anderen Städten auf diese Nachfrage reagiert, indem sie moderne, international inspirierte Gerichte mit regional typischen Zutaten der grönländischen Küche verfeinern.

In Grönland wird das Essen im Alltag noch von Grund auf selbst zubereitet (wer kann sich schon die ganze importierte Tiefkühlpizza leisten?). Beinahe jeder Grönländer hat eine bevorzugte Zubereitungsart für Rentier, weiß, wie er seinen eigenen Fisch einsalzt und seine eigene Marmelade einkocht.

„Wenn ich anderen das Land als Reiseziel empfehle, dann schwärme ich häufig vom Essen.“

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Arctic Umiaq Line: Grönland von der See erleben

Arctic Umiaq Line

Grönland von der Seeseite erleben

Erleben Sie Kultur und Natur pur entlang der Westküste von Grönland.

AB 500 DKK
Greenland Travel: Wintertage in Grönland

Greenland Travel

Wintertage in Grönland

Gönnen Sie sich ein paar freie Tage. Das Gebiet bietet: Inlandeis, Nordlicht, Hundeschlitten, Moschusochsen, Fjorde und Berge.

AB €1,100
Greenland Tours: Großer Osten

Greenland Tours

Großer Osten

5 Tage Tasiilaq mit Bootstouren ins Hinterland.

AB €1,435
Tasermiut Expeditions: Kajak und Gletscherwandern in Südgrönland

Tasermiut Expeditions

Kajak und Gletscherwandern in Südgrönland

100 km Expedition zwischen Eisbergen und Gletschern, Wanderungen auf dem Eis sowie Begegnungen und arktischen Tierwelt

AB €2,350
Mehr ansehen

WÄHREND IHRES BESUCHS SOLLTEN SIE SICH DIESE KÖSTLICHKEITEN NICHT ENTGEHEN LASSEN:

WAL

Der Walfang ist ein wesentlicher Bestandteil der grönländischen Lebensart und Walfleisch, -haut oder -fett steht auf so gut wie jeder Speisekarte. Die größte Überraschung ist möglicherweise die Vielzahl an Zubereitungsarten für Mattak oder Blubber, die dicke, nährstoffreiche Haut- und Fettschicht, die den Meeressäuger vor der eisigen Kälte des Nordatlantikwassers schützt. Mein persönlicher Favorit waren zartgekochte Mattak-Streifen, serviert mit Sauerampfer, Zitrone und Sellerie im Restaurant Ulo im Hotel Arctic, Ilulissat.

SEEHASENROGEN

Wenn Sie das Glück haben, so wie ich während der Seehasenrogen-Saison in Grönland zu sein, werden Ihnen diese winzigen, köstlichen, korallenroten Kugeln zu beinahe jeder Mahlzeit serviert. Ansprechender für das Auge und weniger salzig als sein Verwandter, der kaspische Kaviar, kann man den Rogen unter den Salat mischen oder sogar zu Frozen Yogurt servieren, wie er mir im Sarfalik im Hotel Hans Egede, Nuuk aufgetischt wurde.

ELIZA'S TIPS

  • Die einzigartige grönländische Küche können Sie das ganze Jahr über genießen, obwohl bestimmte Gerichte wie etwa der Seehasenrogen in der jeweiligen Saison am besten schmecken. Abgesehen von Restaurantbesuchen sollten Sie versuchen, für eine Kostprobe der traditionellen Küche eine Einladung zu einem Kaffemik zu erhalten, einer Zusammenkunft von Freunden und Familie zu einem besonderen Anlass (Geburtstag, Schulabschluss, erster Schultag) oder einfach nur zum geselligen Beisammensein.

BEEREN UND KRÄUTER

Auf einer Insel, wo sich selbst der Anbau von Kartoffeln als Herausforderung gestaltet, sind die Vitamine, die in den frisch gesammelten Beeren und Kräutern enthalten sind, von größter Bedeutung sowohl für die Gesundheit als auch für den Geschmack der verschiedenen Gerichte. Verwendet wird Engelwurz, Sauerampfer, arktischer Thymian und vieles mehr. In der entsprechenden Jahreszeit ist auch Rhabarber allgegenwärtig.

MOSCHUSOCHSE

Das Carpaccio vom Moschusochsen, das ich im mittlerweile geschlossenen Restaurant Nipisa in Nuuk genießen durfte, ist ein Musterbeispiel für internationale Küche mit regional typischen Zutaten. Doch dieses reichhaltige Fleisch wird auch in Burgern oder in Form zart gegrillter oder geschmorter Filetstücke serviert.

… UND ZUM TRINKEN

Nuuk ist Sitz der Godthaab Mikrobrauerei, die eine Vielzahl köstlicher Biere herstellt. Nördlich des Polarkreises sollten Sie im Mamartut in Ilulissat vorbeischauen, dessen Eigentümer, Kim Sander Pedersen, bekannt ist für seine Auswahl an selbstgebrannten schnapsähnlichen Likören – als Geschmacksrichtungen sind verschiedene regionale Kräuter vertreten… und sogar die Geschmacksrichtung Schneehuhn!

HERUNTERLADEN

Infografik:
Essen in Grönland

Die grönländische Esskultur ist stark mit dem grönländischen Identitätsgefühl verbunden. Wenn Sie sich wie eine echte Grönländerin oder ein echter Grönländer fühlen möchten, sollten Sie unbedingt auch wie die Einheimischen essen!

Auf diese Weise erhalten Sie einzigartige Einblicke in eine Esskultur, die traditionell von dem abhängt, was sich in der Natur fangen lässt.
Es finden sich so viele Arten Kalaalimernit zu speisen, wie es Menschen gibt – dieser Guide soll eine Orientierung bieten, welche grönländischen Delikatessen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit auf Ihrer Reise antreffen werden.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Groenlaendische Gastronomie
  • Kultur

By Eliza Reid

Eliza Reid is an Iceland-based writer and editor. www.elizareid.com

http://visitgreenland.com

Editors' pick

Two snowmobilers on pause in Sisimiut. Photo by Kim Insuk - Visit Greenland

Im April ist es für eure Winterträume in Grönland noch nicht zu spät

Besucht Sisimiut im April und genießt Hundeschlittenfahrten, arktische Klänge und die besondere arktische Wellness, nach der ihr euch schon so lange gesehnt habt.

  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Festival
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Musik
  • #Natur
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Sightseeing-Touren
  • #Sisimiut
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Stella Davidsen Olsen from Kangerlussuaq. Dogsledge musher. Photo by Aningaaq R. Carlsen, Visit Greenland

Grönländische Frauen und ihre Geschichten kennenlernen

Grönländische Frauen haben schon immer die Gesellschaft bedeutend geprägt und anlässlich der Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag am 8. März rücken wir sie noch einmal besonders in den Fokus.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Paninnguaq Pikilak. Inuit tattoos. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland 73

Tunniit – Eine Einführung in Inuit-Tattoos in Grönland

Tunniit, die viele unter dem Begriff Inuit-Tätowierungen kennen, haben in den letzten Jahren eine Wiederbelebung erfahren.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles
Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Copyright Visit Greenland 2019 © Produced by KathArt Interactive
Nach oben scrollen