30 % aller in Grönland registrierten Schneemobile befinden sich in Sisimiut (Statistiken auf Englisch: Greenland in Figures 2020). Diese Tatsache zeigt nur, wie aktiv die Menschen aus Sisimiut besonders in der Wintersaison sind. Die Stadt ist von Bergen und Hügeln umgeben und das Hinterland ist riesig. Sisimiut ist gerade für Naturliebhaber ein perfektes Reiseziel.
Sie sollten sich aber auch darauf einstellen, im Sommer von Mücken umschwärmt zu werden. Laut Einheimischen breiteten diese Insekten zunächst im Hochsommer ihre Flügel aus, weshalb ihr Spitzname „Augustmücken” lautet. In den letzten Jahren hört man das Summen dieser Mücken aber bereits im Juli. In Sisimiut ist es für Einheimische ganz normal, auf der Straße ein Moskitonetz zu tragen, während sie herumschlendern oder auf den Bus warten.
Aufgrund von COVID-19 ist es leider immer noch erschwert, die Welt zu bereisen. Hier führe ich Sie nun zu den 13 besten Aussichtspunkten in Sisimiut – Sie können diese auch virtuell via Google Maps entdecken!
Starten wir bei Taseralik.
Wenn Sie Sisimiut auf der Karte studiert haben, wissen Sie wahrscheinlich schon, dass sich in der Mitte des Stadtzentrums ein See befindet. Dort steht das Kulturzentrum Taseralik, wo man Kunstausstellungen, Filme und vielseitige Veranstaltungen genießen kann. Taseralik liegt direkt am Seeufer, weshalb Sie im Sommer niedlichen Entenkindern begegnen können, die ihren Eltern auf Schritt und Tritt folgen und um ihren Lieblingsplatz herumwatscheln.
Nun stehen Sie vor der roten Kirche, wo Sie in das Museumsviertel zoomen können. Sie können den Hafen und den Berg Palasip Qaqqaa (551m) sehen, der sich für eine familienfreundliche Wanderung anbietet.
Wenn Sie auf dem Weg zur Fischerstatue sind, die sich am Ende der Brücke Richtung Flughafen befindet, empfiehlt sich eine kleine Pause mitten auf der Brücke. Ich weiß, dass das für diejenigen gruselig sein könnte, die Höhenangst haben, weil Sie das Wasser unter sich vorbeifließen sehen. Aber schauen Sie doch bitte trotzdem einmal nach rechts! Es dauert nicht allzu lange, um den Berg Nasaasaaq zu erspähen. Irgendwie erinnert er mich an die Schweizer Alpen oder das Logo von Paramount Pictures. Vielleicht fragen Sie sich, ob man auf den Nasaasaaq wandern kann – die Antwort lautet ja! Schauen Sie einmal hier.
Wenn während der Sommermonate das Wetter gut ist, färbt sich das Meerwasser grün und blau, zahlreiche Boote fahren unter der Brücke hindurch. Hier können Sie das lebhafte Treiben von Sisimiut beobachten.
Nach dem schönen Blick von der Mitte der Brücke überqueren Sie die Straße, um die Fischerstatue zu erreichen. Wenn Sie mit dem Flugzeug in Sisimiut angekommen sind, sind Sie an dieser auf dem Weg vom Flughafen ins Stadtzentrum definitiv schon vorbeigekommen. Falls nicht, keine Sorge, denn nun können Sie einen Blick auf die Skulptur eines Grönländers werfen, der einen menschengroßen Heilbutt fängt. Neben der Statue steht ein Holztisch, Einheimische treffen sich hier gerne mit ihren Kindern zum Picknick. Wenn Sie hier versuchen ein Foto zu machen, könnte schon mal ein Kind ins Bild hüpfen. Mit etwas Glück sehen Sie ein großes rotes Schiff der Royal Arctic Line, das gerade in den Hafen einfährt.
Wenn das Wetter schön und warm ist, möchten Sie vielleicht ein paar große Handtücher und Snacks einpacken, um am Sandstrand zu picknicken. Das Ziel ist für seinen schönen Ausblick bekannt und liegt nur 3 km von Sisimiuts Stadtzentrum entfernt. Wenn Sie nach Grönland kommen, erwarten Sie vielleicht eher riesige Eisberge, hier könnten Sie sich aber auch ein wenig wie am Mittelmeer fühlen. Während Sie im vollen Sonnenschein baden, spüren Sie die Ruhe der Natur. Grönland hat so viele felsige Küstenabschnitte, hier aber können Sie mal den Sandstrand genießen.
Der Text geht unten weiter…
Wenn Sie diese Gegend erreicht haben, halten Sie unbedingt noch Ausschau nach einem ,Inussuk’. Dies sind auf einem großen Felsen gestapelte kleine Steine, die früher als Wegmarkierungen genutzt wurden. Jetzt können Sie dort einen Panoramablick über das Zentrum von Sisimiut genießen.
Und nun zurück in die Stadt!
Dieser Ort dürfte häufig nur den in unmittelbarer Nachbarschaft wohnenden Einheimischen bekannt sein. Wenn Sie gerne jede Ecke von Sisimiut zu Fuß erkunden, aber keine Bergwanderungen unternehmen wollen, bietet dieser Aussichtspunkt einen großartigen Blick über die Stadt. Wenn Sie auf diesem großen Felsen stehen, können Sie 360-Grad-Aussichten mitten in der Stadt genießen.
Dieser Platz wird Nasiffik genannt, was aus dem Grönländischen übersetzt ,der Ort, wo man Wale entdecken kann’ bedeutet. Es ist ein kleiner Beobachtungsstand aus Holz mit einem Teleskop, wo Sie einen wundervollen Blick auf die Berge und die kleinen, felsigen Inseln Richtung Polarkreis haben. Und wenn Sie Glück haben, entdecken Sie auch, warum dieser Ort Nasiffik genannt wird!
Neben dem Beobachtungsstand gibt es bei Nasiffik weitere Häuser, die in ungewöhnlichen Farben angestrichen sind. Grönland ist für die Farben blau, rot und gelb an den Holzhäusern bekannt. Bei Nasiffik können Sie dagegen pinke und lila Häuser sehen! Tatsächlich ähneln sie den Farben von Grönlands Nationalblume, dem Arktischen Weidenröschen.
Diese felsige Westküste ist ein verstecktes Juwel von Sisimiut, sogar nach einheimischen Standards – und nun haben Sie diesen Ort für sich! Hier können Sie über die Davisstraße schauen. Die Davisstraße wurde nach John Davis benannt, der eine Nordwestpassage suchte. Diese Meeresstraße ist als breiteste Meerenge der Welt bekannt. Zusätzlich interessieren Sie sich vielleicht auch noch dafür, einige lachsfarben glänzende Felsen dieser Gegend zu betrachten, die vor etwa 1,9 Milliarden Jahren geformt wurden. Die lachsfarbenen Minerale sind K-Feldspat-Kristalle, die weißen sind Quarze. Diese könnten vielleicht Ihr Interesse für den Geotourismus wecken.
Informationen zu den Mineralen: Simon Thaarup (GEUS Nuuk)
Wenn Sie ,Grönland’ googeln, könnten Sie recht viele Bilder finden, die Sie vielleicht an riesige, ineinandergesteckte Legosteine erinnern. Diese gigantischen Steine in rot, gelb, blau und grün sind in Wahrheit die farbenfrohen Holzhäuser, welche die Landschaft des bewohnten Grönlands aufhellen. Hinter den Häusern schauen Sie auf kristallklares Meerwasser in blau und grün mit der Teleinsel und Palasip Qaqqa weit im Hintergrund.
Erinnern Sie sich noch an den Berg, den Sie von der Brücke aus gesehen haben? Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, ist der Ausblick vom Nasaasaaq (784m) definitiv etwas! Diese Wanderstrecke dürfte sehr herausfordernd werden, wenn Sie diese Form der Aktivität nicht gewohnt sind. Wenn Sie aber Erfolg haben, könnten Sie die Chance bekommen, über den Wolken zu stehen! Auf Ihrem Weg zum Gipfel, wenn sich die Abendstunden nähern, können Sie die schönsten Lichter sehen, die von der Mitternachtssonne geworfen werden. Ganz zu schweigen davon, dass Sie die ganze Stadt Sisimiut mit Ihrem Blick einfangen können! Lesen Sie hier (auf Englisch) weiter, wie man den Nasaasaa besteigen kann.
Sind Sie Fußballfan? Dann möchten Sie vielleicht einmal vorbeischauen, um zu sehen, wie das Fußballspielen in Grönland aussieht. Das Spiel wird seit tausenden Jahren zelebriert und Sisimiut ist eine der Städte in Grönland, die stolz auf ihr Fußballfeld sein kann. Dies ist ein guter Ort, um einheimisches Sporttreiben in Aktion zu sehen. Weitere interessante Details zum Fußballspielen in Grönland haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.
Nun haben Sie bereits 12 Aussichtspunkte in Sisimiut besucht, ein weiterer am Flughafen ist definitiv noch einen Abstecher wert. Wenn Sie von Sisimiut abfliegen, können Sie einfach früher zum Flughafen kommen und nach dem Check-in einen Spaziergang zum nahen Hügel unternehmen. Dort können Sie Flugzeugen bei der Landung zusehen – vielleicht auch dem, mit welchem Sie bald abheben!
Neben diesen 13 Aussichtspunkten gibt es weitere Ausblicke, die man in Sisimiut besuchen kann!
Schauen Sie dafür doch hier in die Karte.
Mehr Aussichten in Grönland?
Lesen Sie mehr in dem unten verlinkten Artikel
Autorin
Kim Insuk (Visit Greenland)
Redaktion
Tanny Por (Visit Greenland)