• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche

Die Entdecker treffen: „Wenn das echte Leben eine Fälschung ist”

Überqueren Sie das grönländische Eisschild, fahren Sie eine Woche lang mit dem Kajak in der Wildnis oder erklimmen Sie den höchsten Berg Grönlands. Wie werden Sie Ihre Grenzen austesten?

Expeditionen bringen Visionen von geheimnisvollen, unbekannten Abenteuern in der grandiosen Natur zusammen. Aber was sind sie genau? Wir haben zwei Experten auf diesem Gebiet ein paar Fragen gestellt, wie sie die Grenzen des Lebens in der Natur verschieben:

  • Einar Torfi Finnsson von den Icelandic Mountain Guides ist ein erfahrener Guide, der einen großen Teil seines Lebens damit verbracht hat, Skiexpeditionen und Trekkingtouren in Island und Grönland zu leiten.
  • Ramon Larramendi von Tasermiut South Greenland Expeditions ist ein spanischer Polarforscher, der mehr als 33.700 km in polaren Gebieten zurückgelegt hat. Er ist der Entwickler eines weltweit einzigartigen Kite-Schlittens für Forschungszwecke.
Eine Expedition ist das echte Leben - der Rest ist eine Fälschung. Du wirst tatsächlich mit dem Authentischen und Realen in dir selbst konfrontiert. Du stehst dem Leben selbst gegenüber und spürst die rohe Intensität des Lebens.

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Tasermiut Expeditions: Abenteuer pur in Südgrönland

Tasermiut Expeditions

Abenteuer pur in Südgrönland

Erkunde der Tasermiut-Fjord mit seinen "Bigwalls", nicht umsonst auch "Patagonien der Arktis" genannt,heiße Quellen und Gletschercamp

AB €2,995
Tasermiut Expeditions: Kajak und Gletscherwandern in Südgrönland

Tasermiut Expeditions

Kajak und Gletscherwandern in Südgrönland

100 km Expedition zwischen Eisbergen und Gletschern, Wanderungen auf dem Eis sowie Begegnungen und arktischen Tierwelt

AB €2,350
Blue Ice Explorer: 13-tägige Trekkingtour

Blue Ice Explorer

13-tägige Trekkingtour

Gehen Sie auf längere Wanderschaft in Südgrönland, aber lassen Sie das schwere Zelt und die Matten zu Hause.

AB €737
Greenland Travel: Traumreise mit Schnee und Eis

Greenland Travel

Traumreise mit Schnee und Eis

Befahren Sie die berühmte Diskobucht und beobachten sie Wale. Machen Sie eine Hundeschlittentour und sehen Sie das Bezaubernde Nordlicht.

AB €2,320
Mehr ansehen

Wie würden Sie eine Expedition definieren?

Ramon:
Eine Expedition ist eine anspruchsvolle Reise auf einer unbefestigten Straße. Darin liegen Möglichkeiten oder Bedingungen, die nicht vollständig unter der eigenen Kontrolle stehen.

Einar:
Vielleicht ist es auch die Vergangenheit, die sie definiert hat. Die wirklich großen Expeditionen, die ganz am Anfang durchgeführt wurden, beispielsweise von Amundsen und Scott zum Südpol oder das Rennen zum Nordpol, definieren, was eine Expedition ist. Sie waren voller Risiken und unbekannter Abenteuer.

Warum tun die Menschen das?

Ramon:
Eine Expedition ist das echte Leben – der Rest ist eine Fälschung. Du wirst tatsächlich mit dem Authentischen und Realen in dir selbst konfrontiert. Du stehst dem Leben selbst gegenüber und spürst die rohe Intensität des Lebens.
Wenn du eine Pause vom Alltag einlegen und deine körperlichen Grenzen entdecken willst, dann solltest du eine Expedition unternehmen. In der wilden Natur gibt es keine vom Menschen erstellten Regeln. Es ist herausfordernd und risikoreich, aber du musst bereit sein, die Nutzlosigkeit zu überwinden und dich mit etwas zu konfrontieren, das an sich keinen Wert hat – du tust es nur für dich selbst.

Planen Sie Ihre eigene Expedition?

  • Die Regierung von Grönland verlangt, dass alle Personen eine Genehmigung für Reisen in abgelegene Gebiete Grönlands beantragen, wenn sie in abgelegenen Gebieten der Küstenregion und im Landesinneren reisen, unabhängig davon, ob es sich dabei um Freizeitaktivitäten als Reisender, Freizeitaktivitäten als Agent oder Reiseveranstalter oder um wissenschaftliche Untersuchungen handelt.

  • Sie müssen Ihre voraussichtlichen Pläne mitteilen, beispielsweise: Route für jeden Tag, Ihre Qualifikationen für die Durchführung einer solchen Expedition, wer die Expeditionsteilnehmer sind, Notfall-Kontaktinformationen für alle Expeditionsteilnehmer, Ihren Notfallplan und Ihre Versicherung.

  • Bitte beachten Sie, dass eine nicht erstattungsfähige Antragsgebühr von 4000 DKK zu entrichten ist.

Was hat Sie dazu bewogen, diese extremen Abenteuer auszuprobieren?

Einar:

Neugier! Zum Beispiel darüber, wie ich in Extremsituationen zurechtkomme. Das war zumindest meine Hauptmotivation. Wenn du selbstbewusster wirst, dann fängst du an, andere Aspekte von dir selbst zu erforschen.

Als ich 1996 zu meiner ersten Grönlandüberquerung aufbrach, dachte ich, dass ich sehr kreativ sein würde. Ich dachte, dass ich mit vielen tollen Ideen zurückkommen würde, und mein Kopf wäre voll von neuen Sachen. Stattdessen habe ich mein Gehirn irgendwie ausgeschaltet – es fing an, leerer zu werden. Ich fing an, über Lieder nachzudenken, und am Ende spielte ich Musik in meinem Kopf. Rockalben. Ich habe an absolut gar nichts gedacht. Diese Expedition dauerte 24 Tage. Ich hatte schon vorher zweiwöchige Expeditionen in Island unternommen, aber das große Hindernis in meinem Kopf war die Durchquerung Grönlands.

Welche Art von Mensch geht auf eine Expedition?

Einar:

Es gibt nicht den einen Typ. Man benötigt Neugier und Willenskraft. Die Fähigkeit, nicht so leicht aufzugeben. Durchhaltevermögen.

Wie sollte man sich auf eine solche Reise vorbereiten?

Ramon:
Es wird körperlich anstrengend werden. Man muss fachlich bereit sein, aber und das ist vielleicht noch wichtiger, auch psychologisch vorbereitet – man muss eine bestimmte Denkweise haben, um auf eine Expedition zu gehen. Das wird eine große Aufgabe für ‚nichts‘.

Einar:
Für die Überquerung des grönländischen Eisschilds ist es gut, wenn man beispielsweise im Schnee campen ausprobiert hat, bevor man auf eine Expedition geht. Die Outdoor-Ausrüstung, insbesondere Schuhe, muss man ausprobiert haben.

Das Wichtigste ist, allgemein fit zu sein. Eine Freundin von mir hatte nur durch Besuche im Fitnessstudio für eine Expedition trainiert. Sie war wirklich stark und fit. Motiviert. Sie hatte nur wenig Erfahrung. Sie hatte nur eine Woche in Ostgrönland, um sich an Camping und Skifahren zu gewöhnen. Eine einzige Woche in Norwegen zum Langlaufen und sie hat sich gut geschlagen. Das Wichtigste war, dass sie glücklich war.

Sie ist ein Beispiel dafür, was man tun kann, wenn man keine Möglichkeit hat, in den Bergen zu trainieren. Sie hat sich selbst nicht überschätzt. Die gefährlichsten Leute, die man auf eine Reise mitnehmen kann, sind diejenigen, die denken, dass sie für alles bereit sind.

Welche Art von Expeditionen bieten Sie an?

Einar:
Bei Icelandic Mountain Guides bieten wir alle Arten von Abenteuern an, einschließlich der Überquerung des grönländischen Eisschilds und der Antarktis. Wir bieten auch kürzere Expeditionen in Island an. Wir bitten Einzelpersonen häufig, sich uns in Island anzuschließen oder zuerst den Gunnbjorn Fjeld in Grönland zu besteigen, damit wir sie kennenlernen, bevor wir ihnen erlauben, uns auf längeren Reisen zu begleiten. Es ist wichtig, dass wir wissen, mit wem wir es auf unserer Reise zu tun haben, und dass wir darauf vertrauen können, dass sie es schaffen.

Ramon:
Ich habe Tasermiut South Greenland Expeditions 1997 gegründet, weil ich wollte, dass auch andere unglaubliche Dinge erleben können. Wir bieten ein- und zweiwöchige Kajaktouren an, und ich habe die Expeditionen in den ersten vier Jahren persönlich begleitet. Für viele Menschen wird es eine Herausforderung und ihnen die Augen öffnen. Auch wenn man in gewisser Weise geschützt ist (es handelt sich um eine kleine Gruppe von maximal 12 Personen mit 2 Guides), kann man einen Einblick in die Welt der Expeditionen erhalten.

Man muss immer noch seine Ausrüstung und seine eigenen Sachen verwalten und man muss zelten. Es ist eine riesige persönliche Erfahrung und möglicherweise hast du damit zu kämpfen. Vielleicht zweifelst du, warum du das tust und hast Bedenken bezüglich deiner persönlichen Leistungsfähigkeit, aber dieser Druck ist per Definition Teil des Abenteuers.

Möchten Sie das grönländische Eisschild mit einem Kite-Schlitten durchqueren oder mit einem Kajak um Grönland herum fahren? Erforschen Sie visitgreenland.com und lesen Sie mehr über weitere Expeditionen!

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Bergsteigen
  • Culture vs Nature
  • Natur
  • Things to do & About

By Tanny Por

Als „Global citizen“ vermittelt Tanny eine weltoffene Perspektive von Außen und Innen über das Reisen in Grönland, und wirkt zudem, aktiv an Visit Greenlands strategischen Initiativen in den Bereichen Tourismusentwicklung und Content Marketing mit.

https://thefourthcontinent.com/

Editors' pick

Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Paninnguaq Pikilak. Inuit tattoos. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland 73

Tunniit – Eine Einführung in Inuit-Tattoos in Grönland

Tunniit, die viele unter dem Begriff Inuit-Tätowierungen kennen, haben in den letzten Jahren eine Wiederbelebung erfahren.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Ruined vehicle with the landscape of Ikkatteq in East Greenland, where the Americans once had a military base. Photo by Reinhard Pantke - Visit Greenland

13 Geisterstädte in Grönland

In Grönland gibt es viele verlassene Orte und für ihre Aufgabe gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Gründe: Geografische Verschiebungen des Jagdreviers, Vollständiger Abbau der natürlichen Mineralien

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Narsarsuaq
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Camping under the sunset. Photo by Mark Hutchison

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland

Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Camping
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Jahreszeiten
  • #Nationalpark
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Providers
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles
Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com

DÄNEMARK – Kontakt:

Mon. - Fre.: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Strandgade 91
1010 Kopenhagen
Dänemark

Direktwahl Dänemark:
(+45) 32 83 38 80

info@visitgreenland.com
Nach oben scrollen