Die wohlig warmen Gefühle und Empfindungen für die eiskalten, riesigen und kultigen Eisberge dieses arktischen Paradieses sind etwas, was die meisten Menschen während ihres Aufenthalts hier erleben. Dieser dauert in der Regel vier bis fünf Tage – genug Zeit, um sich dem langsamen Fließen anzupassen, mit dem die Eisberge aus dem Eisfjord, einem UNESCO-Weltnaturerbe, herausfließen.
Aber das Reiseverhalten ändert sich, und manche möchten weniger Zeit an einem Ort verbringen, um im Urlaub mehr Orte besuchen zu können. Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, zeigen wir Ihnen jetzt welche 3 besonderen Dinge Sie sehen und tun müssen, auch wenn Sie für Ihr Abenteuer nur einen einzigen Tag Zeit haben.
Schauen Sie wenige Minuten vor der Landung aus dem Flugzeugfenster und schon wissen Sie, in welche Richtung Sie nach der Landung gehen müssen. Nehmen Sie ein Taxi, um Zeit zu sparen und sagen Sie zum Fahrer nur „nach Sermermiut“. Nur 10 Minuten später wandern Sie selbst in Richtung Eisfjord und zur alten Siedlung Sermermiut, in der die einzigen vom Menschen geschaffenen Bauten die hölzernen Wege sind – plus einige ‚Kussbänke‘ mit Blick auf die Eisberge.
Continues further down the page...
Sie sollten nicht versäumen, zu erfahren, wie Ilulissat schmeckt. Damit meinen wir nicht die frischen und sauberen Eisberge, sondern das nächstgelegene Restaurant in der Nähe des Eisfjordgebiets, das Mamartut, was übrigens ‚wohlschmeckende Dinge‘ bedeutet. Verlassen Sie sich dabei nicht auf das Wort von Tripadvisor oder dem Küchenchef, sondern gehen Sie selbst dort essen und genießen Sie die lokalen Gerichte und Delikatessen.
Am Nachmittag oder Abend wird es Zeit, die Aussicht zu genießen, und dazu gibt es keinen besseren Weg als über das Wasser! Kommen Sie also an Bord eines Schiffes und nutzen Sie eine der kultigsten Möglichkeiten, den Eisbergen ganz nahe zu kommen: eine abendliche Bootstour zu den Eisbergen. Wenn es in Grönland jemals einen klassischen Ausflug gegeben hat, dann ist es dieser. Dort wird ihnen klar, warum dieser Ort seinen Spitznamen verdient hat!