• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • Kalaaliaraq Food, Nuuk

Feinschmecker-Revolution in Nuuk

„Lokales Essen, lokales Essen, lokales Essen“, das ist das Mantra von Inunnguaq Hegelund, dem Meisterkoch von Kalaaliaraq. Hegelund ist hier, um die Restaurantszene in Grönland zu verändern.

Narwalhaut, auch bekannt als Mattak, Garnelen, getrockneter Fisch, grönländisches Rindfleisch und Moschusochsen sind nur einige der Spezialitäten, die Sie auf der Kreidetafel in Kalaaliaraq, dem neuen Gastropub von Nuuk, in grönländischer Sprache finden werden. Aber keine Sorge, Sie müssen kein Grönländisch verstehen, um die neue grönländische Gastronomie zu erleben. Zum Glück sind unsere Sinne universell, und sie sind alles, was man braucht, um sich durch die grönländische Esskultur zu probieren.

„Lokales Essen, lokales Essen, lokales Essen“

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Arctic Friend: Best of Greenland – mit kleinem Budget

Arctic Friend

Best of Greenland - mit kleinem Budget

Los geht es am Polarkreis in Kangerlussuaq mit vielen Wildtieren, der arktischen Tundra und nicht zuletzt dem Inlandeis.

AB DKK17.490
Greenland Tours: Herzen der Inuit

Greenland Tours

Herzen der Inuit

6 Tage in der Diskobucht im Winter inkl. Besuch der Siedlung Oqaatsut.

AB €1,365
Mehr ansehen

Vom Fischmarkt auf den Tisch

Kalaaliaraq, also ‚kleiner Grönländer‘, ist seit jeher auch der Name des Fischmarktes in Nuuk, und jetzt hat dieses Restaurant den gleichen Namen. „Kalaaliaraq ist ein Ort, an dem man einheimisches Essen kauft, aber hier haben wir daraus eine Bar gemacht, wo wir es so servieren, wie es ist, natürlich gekocht. Das ist der Unterschied zwischen dem Fischmarkt Kalaaliaraq in der Innenstadt und Kalaaliaraq hier“ meint Hegelund.

Der kluge Kopf hinter diesem Restaurant ist der 31-jährige Meisterkoch Inunnguaq Hegelund, ein in Paamiut geborener Revolutionär mit mehreren Auszeichnungen auf seinen Namen. Hegelund träumt davon, die Grönländer zu ihren kulinarischen Wurzeln zurückzubringen und lädt Touristen ein, seine Gerichte zu probieren, die sowohl grönländische Traditionen als auch grönländische Fusionen beinhalten.

„Es geht mir nicht in den Kopf, warum ich Fisch vom anderen Ende der Welt verwenden soll, während wir hier oben einige der schönsten Fische und Schalentiere der Welt haben.“

Bei der Kalaaliaraq-Erfahrung geht es nicht nur um das Essen – es ist auch eine Ideologie. Hegelunds ultimativer Traum ist es, lokale Lebensmittel zu entwickeln und Grönland in Bezug auf Lebensmittel und Gemüse unabhängiger zu machen.

„Das ist eine Revolution für mich und meine Köche. Sie sind alle jung und sie haben die Kraft zu zeigen, dass wir hier oben vielleicht nicht so viele Köche sind, aber wir wollen die Kraft zeigen, die in der Verwendung der lokalen Küche liegt.“

Hegelund und sein Team arbeiten daran, Kalaaliaraq zu fördern und als Inspiration für andere Restaurants in Grönland zu entwickeln.

Getrockneter Fisch aus Oqaattut

Das Essen in Kalaaliaraq hat seinen Ursprung in Land und Meer in ganz Grönland, aber vor allem in den Dörfern – von getrocknetem Fisch aus dem Dorf Oqaattut in Nordgrönland bis hin zu grönländischem Rind- und Lammfleisch aus Südgrönland. Hegelund arbeitet eng mit Jägern und Fischern zusammen, die Fleisch von Moschusochsen, Rentieren, Walen, Robben und Seevögeln sowie verschiedene Fischarten anbieten.

Die Sicherung der Versorgung war am Anfang nicht einfach, da Grönland geografisch gesehen ein großes Land ist. „Aufgrund der Infrastruktur ist der größte Kampf, die Lebensmittel zu erhalten. Vielleicht nicht so sehr ein Kampf, sondern eine Herausforderung, die ich meistern muss“, meint Hegelund. Und wenn man sich die Speisekarte ansieht, erkennt man, dass Inunnguaq diese Herausforderung gemeistert hat.

Im Hinblick auf die globale Lage Grönlands, das weit im Norden liegt und relativ isoliert ist, ist es aus Gründen der Nachhaltigkeit, sowohl der sozialen als auch der ökologischen, sinnvoll, einheimische Lebensmittel zu essen. Ganz zu schweigen davon, dass die Nahrung wild, biologisch und selbst gefangen ist – die Tiere haben frei gelebt, im Gegensatz zu der Massenproduktion, die anderswo zu finden ist.

„Mein größtes Ziel ist es, dabei zu helfen, Grönland selbstständiger zu machen, und daran müssen wir wirklich hart arbeiten. Wir haben bereits angefangen, aber wir müssen noch mehr tun.“

Tagsüber Restaurant, nachts Pub

Hegelund beschreibt Kalaaliaraq als eine Art hochwertige Straßenküche. Kalaaliaraq befindet sich im Herzen von Nuuk, im selben Gebäude wie die Kleinbrauerei von Godthåb Brewhouse. Hier können Sie bis zu 5 verschiedene Biere aus der Brauerei auswählen.

Es ist ein gemütliches und nicht zu teures Restaurant, stimmungsvoll und mit schummriger Beleuchtung. Zu Ihrem Esserlebnis werden Sie grönländische Oldies but Goodies als Hintergrundmusik hören. Die Kellner sind engagiert und serviceorientiert und erklären Ihnen die Details der heutigen Speisekarte, die sich übrigens täglich ändert. Sie können Ihr Essen bestellen, bevor Sie sich setzen. Die Köche bereiten den letzten Schliff für das Essen an der Bar vor. Vorspeisen kosten ca. 85 DKK, Hauptgerichte ca. 125 DKK.

Das Restaurant Kalaaliaraq öffnet zum Mittagessen und erneut am Abend zum Abendessen. Dann wird Kalaaliaraq wieder zum ursprünglichen Takuss, einem grönländischen Pub, in dem man Live-Bands mit grönländischen Klassikern genießen kann.

Der grönländische Gastropub wird bleiben

Kalaaliaraq wurde Anfang 2018 als Pop-Up-Restaurant eröffnet und sollte ursprünglich für zwei Monate geöffnet und dann geschlossen werden. Nuuk, die Hauptstadt Grönlands mit ihren 17.000 Einwohnern, schloss das Grönland-Restaurant in ihr Herz – seine lokalen Zutaten, die auf traditionelle und moderne Weise zubereitet und serviert wurden, waren offensichtlich sehr gefragt. Die Restaurantszene in Nuuk bietet alles von Steakhäusern bis hin zu thailändischer, philippinischer und italienischer Küche. Die Popularität von Kalaaliaraq führte dazu, dass das Restaurant vor kurzem wieder eröffnet wurde, und diesmal dauerhaft.

Hegelund möchte, dass Kalaaliaraq ein Statement an die Welt ist und zeigt, dass es möglich ist, lokale grönländische Lebensmittel zu verwenden. Wenn Sie den ganzen Artikel gelesen haben, hier noch eine abschließende Bemerkung von Hegelund an Sie: „Lasst uns grönländisches Essen essen, wenn wir in Grönland sind, und spanisches Essen, wenn wir in Spanien sind.“

HERUNTERLADEN

Infografik:
Essen in Grönland

Die grönländische Esskultur ist stark mit dem grönländischen Identitätsgefühl verbunden. Wenn Sie sich wie eine echte Grönländerin oder ein echter Grönländer fühlen möchten, sollten Sie unbedingt auch wie die Einheimischen essen!

Auf diese Weise erhalten Sie einzigartige Einblicke in eine Esskultur, die traditionell von dem abhängt, was sich in der Natur fangen lässt.
Es finden sich so viele Arten Kalaalimernit zu speisen, wie es Menschen gibt – dieser Guide soll eine Orientierung bieten, welche grönländischen Delikatessen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit auf Ihrer Reise antreffen werden.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Capital Region
  • Culture vs Nature
  • Kultur
  • Restaurant

By Arina Kleist

As Social Media Manager, Arina monitors and manages Visit Greenland’s social platforms. She also creates content in cooperation with colleagues.

http://visitgreenland.com

Editors' pick

Two snowmobilers on pause in Sisimiut. Photo by Kim Insuk - Visit Greenland

Im April ist es für eure Winterträume in Grönland noch nicht zu spät

Besucht Sisimiut im April und genießt Hundeschlittenfahrten, arktische Klänge und die besondere arktische Wellness, nach der ihr euch schon so lange gesehnt habt.

  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Festival
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Musik
  • #Natur
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Sightseeing-Touren
  • #Sisimiut
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Stella Davidsen Olsen from Kangerlussuaq. Dogsledge musher. Photo by Aningaaq R. Carlsen, Visit Greenland

Grönländische Frauen und ihre Geschichten kennenlernen

Grönländische Frauen haben schon immer die Gesellschaft bedeutend geprägt und anlässlich der Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag am 8. März rücken wir sie noch einmal besonders in den Fokus.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Paninnguaq Pikilak. Inuit tattoos. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland 73

Tunniit – Eine Einführung in Inuit-Tattoos in Grönland

Tunniit, die viele unter dem Begriff Inuit-Tätowierungen kennen, haben in den letzten Jahren eine Wiederbelebung erfahren.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles
Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Nach oben scrollen