Die Vogelperspektive auf die turmhohen Eisberge einzunehmen, die sich im Ozean um Ilulissat verteilen, verändert Ihre Maßstäbe. Eisige Körper aus Wasser prägen nach wie vor die kalte Landschaft Grönlands – und das sogar von der Luft aus!
Ich hatte die Gelegenheit, an einem schönen Sommertag eine Helikoptertour von Ilulissat aus zu unternehmen. Der Himmel war blau, die Sonne stand hoch am Himmel und es war windstill. Es kann keinen besseren Tag für das Flightseeing-Abenteuer Kangia Classic geben.
Zu Ihrem Abenteuer starten Sie vom örtlichen Flughafen aus. Ihr Pilot heißt Sie und die anderen Passagiere willkommen und gibt Ihnen eine Einführung zur Flightseeing-Tour. Dieser Flug wird lauter und holpriger als in einem großen Flugzeug sein, aber zugleich werden die Panoramaaussichten und das Fliegen in geringer Höhe Sie spürbar näher und unmittelbarer an Ihre Umgebung heranführen.
Schauen Sie sich dieses atemberaubende Video von Benjamin Hardman an, der im Winter seine Drohne über Ilulissat steuerte.
Continues further down the page...
Flightseeing ist die einzige Möglichkeit, bei der Sie dem Gletscher von Ilulissat so richtig nahekommen oder sogar Ihren Fuß auf ihn setzen können. Sie starten in der Stadt und beginnen mit Lufteindrücken der Besiedlung von Ilulissat. Dann fliegen Sie zum UNESCO-Weltnaturerbe weiter. Die wagen Konturen eines entfernten weißen Gletschers werden bald als gigantische Eiskörper mit vielen Schattierungen und Maserungen sichtbar. Sie fliegen nun über die Gletscherzunge. Wenn Sie Glück haben, können Sie eine Kalbung beobachten – auch als Geburt eines Eisberges bekannt, wenn dieser sich ins Meer stürzt. Zu guter Letzt landen Sie auf dem Gletscher und haben Zeit, dort zu stehen, zu gehen und das Eis direkt und ganz persönlich zu entdecken. Dies bleibt eine Erinnerung fürs Leben, denn das werden Sie ganz sicher nicht vergessen!
Air Greenland bietet unvergessliche Flightseeing-Touren in Kangerlussuaq, Ilulissat und Nuuk an.