• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • Greenlandic singer and songwriter Nive Nielsen with the city lights of Nuuk in the background. By Mads Pihl

Grönländische Musik

Der Trommeltanz ist immer noch die bekannteste Musikform Grönlands; Rock und Pop sind stark vertreten.

EIN MUSIKALISCHES VOLK

Die meisten wissen, wo Grönland liegt. Wussten Sie, dass in Grönland pro Jahr 10-15 CDs mit grönländischer Musik herausgegeben werden? Und dass die am besten verkauften CDs eine Auflage von 5000 Exemplaren haben? Es klingt vielleicht nicht überwältigend, aber in einem Land mit nur 56 000 Einwohnern ist dies durchaus beeindruckend.

VON TROMMELGESÄNGEN BIS ZUM CHOR

Ursprünglich machten die Grönländer auf einer Trommel (“Qilaat”) Musik, die aus einem ovalen, mit einer Eisbärenblase bezogenem Holzrahmen hergestellt wurde. Im Gegensatz zu anderen Trommeln schlug man mit dem Schlägel nicht auf die Haut, sondern auf den Holzrahmen. Dieses bescheidene Instrument wurde vielseitig sowohl zur Unterhaltung als auch zum Beschwören der Geister und zum Zaubern eingesetzt.

Nach der Ankunft der Missionare wurde der Trommeltanz verboten und wurde im Laufe der Zeit durch mehrstimmigen Gesang von Kirchenliedern und Chorgesang ersetzt, der heute für seinen besonderen grönländischen Klang bekannt ist. Heute wird der Trommeltanz als Unterhaltung bei kulturellen Veranstaltungen und festlichen Anlässen eingesetzt.

NEUE IMPULSE AUS DEM AUSLAND

Die grönländische Musik wird von der Musik aus anderen Ländern inspiriert und beeinflusst. Einige Beispiele sind holländische und schottische Polka und amerikanische Country- und Rock ‘n’ Roll-Musik sowie Hawaii-Musik.

Die Einführung des Radios und der LP nach dem 2. Weltkrieg führte dazu, dass Popmusik für alle zugänglich wurde, und die Grönländer wurden dazu inspiriert, die Genres mit ihren eigenen Bands nachzuahmen.

Wussten Sie, dass in Grönland pro Jahr 10-15 CDs mit grönländischer Musik herausgegeben werden?

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Blue Ice Explorer: 5-tägige Schnuppertour nach Südgrönland

Blue Ice Explorer

5-tägige Schnuppertour nach Südgrönland

Diese Tour bietet ein kurzes und intensives Erlebnis in Südgrönland - dem Land der Kontraste - an.

AB €483
Arctic Umiaq Line: Grönland von der See erleben

Arctic Umiaq Line

Grönland von der Seeseite erleben

Erleben Sie Kultur und Natur pur entlang der Westküste von Grönland.

AB 500 DKK
Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Mehr ansehen

VON DER POPMUSIK ZU RAP UND TECHNO

Popular music did not gain a particular Greenlandic identity until the start of the ’70s with the emergence of the band SUME. Songs of a political and cultural nature sung in Greenlandic stimulated a growing interest in Greenlandic music.

Also entering the music scene in the ’70s is popular folk singer Rasmus Lyberth who sings in Greenlandic, but is well known beyond Greenland borders.

Since that time new bands have followed in rapid succession with musical styles including pop, rock, jazz, blues, rap and techno. More recently, internationally performing bands and soloists such as Angu, Julie Berthelsen and Kimmernaq have also emerged.

MODERNE GRÖNLÄNDISCHE MUSIK HEUTE

Ein bekannter Name in der aktuellen grönländischen Musikbranche ist Nive Nielsen, die gemeinsam mit der Band “Deer Children” Anfang 2009 ihr Debütalbum “Nive Sings” veröffentlichte.

Nive hatte vor der Veröffentlichung keine Erfahrung als Sängerin und Songwriter. Dies änderte sich aber, als sie eine Ukulele geschenkt bekam und dem bekannten Produzenten John Parish begegnete. Eines der Highlights des Albums ist der Ohrwurm “Room”.

NANOOK – EINE BEKANNTE BAND IN GRÖNLAND UND IM AUSLAND

Nanook ist eine relativ neue Rock-Popband in Grönland. Die erste Single der Band, “Seqinitta Qinngorpaatit” aus dem Jahr 2009, war in Grönland ein großer Hit. Nanook ist aber auch trotz der ausschließlich auf Grönländisch gesungenen Songs im Ausland ein bekannter Name. Unter anderem hat sich der TV-Sender Discovery Channel die Rechte an mehreren von Nanooks Titeln für die Serie “Flying Wild Alaska” gesichert.

Die 10 Songs des Albums singen Nanook auf ihre unverkennbare Art, und die Musik hat ein neues Klangbild, bei dem die Titel eingängig und melodisch mit vielen Tempowechseln und innovativen Klängen sind. Der erste Titel beginnt zum Beispiel nach dem Intro mit einer deutlichen, grönländischen Trommel, die den Zuhörer in Nanooks Welt führt. Das Album hat beim Durchhören noch mehr Überraschungen in petto, denn auch Violinen und Xylofone leisten ihren Beitrag zum Gesamtkonzept des Albums. 
Lesen Sie mehr auf Nanooks Homepage bei Myspace.

INTERNATIONAL BEKANNTER SÄNGER

Unter den männlichen Mitgliedern der Musikszene ist Simon Lynge ein neuer interessanter Name, dem bei seiner englischen Plattenfirma eine großartige musikalische Zukunft vorausgesagt wird. Simon hat, wie viele andere in Grönland, grönländisch-dänische Wurzeln und hat unter anderem in Los Angeles und Nashville gelebt und gearbeitet.

Mit seinen melodischen, auf Englisch gesungenen Liedern und mit seiner deutlichen Vorliebe für Simon & Garfunkel, Crosby Stills & Nash hat er anscheinend einen musikalischen Nerv getroffen, der großen Erfolg verspricht.

Sein Debutalbum, The Future (Mai 2010), hat unter anderem von der BBC und in mehreren der “seriösen” britischen Zeitungen gute Kritiken bekommen. Auf Simon Lynges Homepage können Sie sich Ihre eigene Meinung Bildung bilden – oder noch besser: Das Album kaufen!

ALTERNATIVE MUSIKSZENE MIT EIGENEM SOUND

Small Time Giants sind eine Band, die auch international unterwegs ist. Sie spielen einen alternativen Musikstil, der in der grönländischen Musikwelt neu ist. Ihr charakteristischer sound ist eine Mischung aus Indierock und Postrock, die der grönländischen Musikszene künstlerisch eine neue Dimension eröffnet.

Small Time Giants’ leidenschaftliche und einfühlsame Auftritte haben ihnen zu Popularität in Grönland und Europa verholfen, wo sie in den letzten Jahren gespielt haben. Auf der Homepage smalltimegiants.com können Sie ins Debütalbum Six Shades of Heart hineinhören und die aktuellen Tourdaten finden.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Kultur
  • Musik

By Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Editors' pick

Diving into the Nuuk fjord as the sun is setting. Photo by Peter Lindstrom - Visit Greenland

Tipps der Redaktion für 2021

Hier finden Sie die besten Zeiten, in Monate aufgeteilt, und nützliche Informationen um Grönland zu besuchen.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Erlebnisse
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Disko Bay
  • #Eisberge
  • #Festival
  • #Gletscher
  • #Heliskiing
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Ilulissat
  • #Ilulissat-Eisfjord
  • #Indlandeis
  • #Inuitkultur
  • #Ittoqqortoormiit
  • #Jahreszeiten
  • #Kajakfahren
  • #Kangerlussuaq
  • #Kreuzfahrten
  • #Kultur
  • #Kunst
  • #Maniitsoq
  • #Mitternachtssonne
  • #Musik
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nordlichter
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Sommer
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Upernavik
  • #Uummannaq
  • #Winter
Disko bay steam in Ilulissat icefjord. Photo by David Trood - Visit Greenland

Grönland vs. Island: Die arktische Reiseschlacht

10 Basisinfos, die Sie kennen sollten, wenn Sie sich fragen, ob Island oder Grönland das bessere Reiseziel ist.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Erlebnisse
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Disko Bay
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sommer
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter
A glacier hiker on the Greenland Ice Sheet kicking up ice on a sunny day near Kangerlussuaq. Photo by Mads Pihl - Visit Greenland

8 Dinge, die Sie nur in Grönland und nirgendwo anders finden

Hier kommt eine Liste an Dingen, die Sie NUR in Grönland und nirgendwo sonst in der Welt finden können.

  • #Alle Erlebnisse
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Architektur
  • #Culture vs Nature
  • #Fauna
  • #Gastronomie
  • #Indlandeis
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kunst
  • #Museen
  • #Musik
  • #Natur
  • #Regionen
  • #Souvenirs kaufen
  • #Sprache
  • #Things to do & About
  • #Tiere
  • #Towns & settlements
Sisimiut Museum. Photo by Aningaaq R Carlsen - Visit Greenland

Die 13 besten Aussichtspunkte in Sisimiut

Als zweitgrößte Stadt in Grönland bietet Sisimiut das ganze Jahr über viele Optionen für Entdeckungen. Sie können eine entspannte oder aktive Zeit in diesem urbanen Zentrum verbringen – das kommt ganz darauf an, worauf Sie Lust haben!

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Architektur
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Kultur
  • #Mitternachtssonne
  • #Natur
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Sommer
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Wale Safari
More related articles

Weiter entdecken

Sehen und Erleben

In Aktivitäten stöbern, die mit Kultur und Natur (Outdoor, Jagen, Fischen, Bootstouren) zusammenhängen, sowie Kombinationen aus beiden Bereichen

Reiseplanung

Sie die praktischen Informationen über das Reisen nach und innerhalb Grönlands, wann Sie reisen und wo Sie übernachten können.

Destinationen

Entdecken Sie die Regionen und Städte in Grönland und vertiefen Sie sich in die Erlebnismöglichkeiten an jedem Zielort.

Rund Um Grönland

Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland.

Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com

DÄNEMARK – Kontakt:

Mon. - Fre.: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Strandgade 91
1010 Kopenhagen
Dänemark

Direktwahl Dänemark:
(+45) 32 83 38 80

info@visitgreenland.com
Nach oben scrollen