• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • A selection of beer ingredients at the microbrewery Immiaq in Ilulissat, Greenland. Photo by Mads Pihl

Grönländische Natur zum Trinken: Immiaq Bier

In Grönland gibt es nur einen Weg Bier herzustellen: Mikrobrauereien.

Mikrobrauereien gelten überall in der Welt als hipp und trendy. Doch in Grönland gibt es tatsächlich nur diesen einen Weg Bier herzustellen: per Hand und aus regionalen Produkten. Brewery Immiaq, in Ilulissat ansässig, ist eine der größten Brauereien in Grönland. Anders herum ist es auch eine der kleinsten, da es nur zwei Produktionsstätten für Bier im ganzen Land gibt.

INDIVIDUELLES BRAUEN

Brauereien sind in Grönland standardmäßig Mikro, da sie kleine Städte und Siedlungen beliefern. Die größte Mikrobrauerei ist Godthaab Bryghus in Nuuk. Die andere ist die Brewery Immiaq, welche mit Murphy’s Diskotek, Cafe Iluliaq und Ice Cap Tours verbunden ist. Als Zusammenschluss nehmen diese unterschiedlichen Einrichtungen eine wichtige wirtschaftliche wie gesellschaftliche Position für die 4500 Einwohner von Ilulissat ein.

Brewery Immiaq, in Ilulissat ansässig, ist eine der größten Brauereien in Grönland.

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Arctic Umiaq Line: Grönland von der See erleben

Arctic Umiaq Line

Grönland von der Seeseite erleben

Erleben Sie Kultur und Natur pur entlang der Westküste von Grönland.

AB 500 DKK
Greenland Travel: Traumreise zur Diskobucht

Greenland Travel

Traumreise zur Diskobucht

Eine Traumreise für alle, die Eisberge und kalbende Gletscher in der weltberühmten Diskobucht erleben möchten.

AB €4,030
Greenland Tours: Arktische Schlittenhunde

Greenland Tours

Arktische Schlittenhunde

8-tägige Hundeschlittenexpedition in Ostgrönland.

AB €2,835
Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Mehr ansehen

DER UNORTHODOXE BRAUMEISTER

Eine Person ist dafür verantwortlich, das Bier aus der Brauerei Immiaq herzustellen. Sein Name ist Andreas und er kam vor zwei Jahren gemeinsam mit seiner Freundin nach Grönland. Man könnte sagen, dass sein Weg zum Braumeister unorthodox war, nachdem er sowohl als Koch wie auch als Mitglied der Königlichen Leibgarde in Dänemark gearbeitet hatte. Verständnis für den richtigen Geschmack, Geduld und Präzision sind für die Qualitätskontrolle bei der Bierherstellung sehr wichtig. Beispielsweise muss alles Bier innerhalb von einer nur um 2 Grad abweichenden Temperatur gebraut werden.

„Es ist ziemlich einfach Bier herzustellen, doch es ist schwierig das gleiche Bier zu brauen. Es ist ebenfalls leicht gutes Bier zu machen, doch wird es wieder sehr schwierig das gleiche gute Bier immer wieder zu produzieren“, sagt er, fast schon laut denkend.

DIE BRAUEREI

Brewery Immiaq ist ein schlicht aussehender Ort, doch dies ist der Geburtsort von 11 unterschiedlichen Arten klassischer und spezieller Biere. Ein paar große silbrig glänzende Zylinder, wo die Gärung stattfindet und Regale voller Bechergläser und Messgeräten verleihen dem Raum den Charme einer Apotheke. Man kann die Einflüsse von Hopfen und Gewürzen riechen. Kleine Plastiksäckchen mit getrockneten Kräutern warten in den Regalen darauf, in den Prozess des Bierbrauens eingebunden zu werden. In diesem Raum werden Qualitätsbiere gebraut, obwohl in Grönland schon die einfachsten Probleme nach kreativen Lösungen verlangen.

„Da in Grönland nicht alles so einfach erhältlich ist, muss man kreativ denken“, erzählt Andreas.

EISBERGE UND GEWÜRZE AUS GRÖNLAND

Die früheren Besitzer der Brauerei versuchten Eisbergwasser in allen ihren Bieren zu verwenden, doch das funktionierte nicht.

„Fischer wurden geschickt, um Eisbrocken aus den Eisbergen zu meißeln, da es verboten ist, mehr als 30 Kilo Eis mit einem Mal mitzunehmen. Dann mussten die Brauer die Eisbrocken in kleine Stückchen zerteilen und diese schmelzen, damit sie durch die golfballgroßen Öffnungen der Kanister passten“, erklärt Andreas.

1000 Liter Wasser mit dieser Methode durch die kleinen Öffnungen einzuführen, stellte sich als zu teuer und zeitraubend heraus. Deshalb wurde die Idee fallengelassen und Immiaq Brewery nutzt heute frisches regionales Wasser und würzt die Biere mit grönländischen Geschmacksnoten.

BELIEBTE BIERSORTEN

Dieses Jahr rechnet Immiaq damit, etwa 20 000 Liter Bier herstellen zu können. Man hofft dabei auch darauf, in andere Regionen des Landes exportieren zu können – etwa nach Südgrönland, wo ein spezielles Ale aus grönländischem Honig nachgefragt wurde.

Aktuell umfasst das Sortiment beliebte Geschmacksrichtungen wie u.a. ,Taseq’, was See bedeutet und mit arktischem Thymian bereichert ist; ein knackig erfrischendes Bier namens ,Ullorissat’, was Nachthimmel heißt und aus schwarzen Krähenbeeren hergestellt wird; ,Qaqqaq’ (dt. Berg), ein grönländisches Kräuterbier, dessen Geschmack an eine Wanderung in den Bergen erinnert.

„Wenn ihr also am Ende des Tages noch nicht genug von der Natur hattet, habt ihr jetzt auch noch die Möglichkeit sie zu trinken“, sagt Andreas mit einem Grinsen.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Groenlaendische Gastronomie
  • Ilulissat
  • Kultur

By Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Editors' pick

Whale Art by Aka Høegh, Qaqortoq. Photo - Peter Lindstrom, Visit Greenland

Die grönländische Fängerkultur und der Grönlandwal – ein Porträt

Der Grönlandwal kann nicht nur damit angeben, in der 4. Staffel von Borgen – Gefährliche Seilschaften mitzuspielen.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Faengerkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Natur
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements

Wenn aus Eis Trinkwasser wird: Grönlands Energie Helden

Die Angestellten in Grönlands Versorgungsunternehmen Nukissiorfiit arbeiten jeden Tag daran, dass die Bewohnerinnen und Bewohner überall im Land Zugang zur lebensnotwendigen Energie, zu Wasser und Wärme haben.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Eisberge
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Nordgrönland
  • #Oeffentliche Einrichtungen
  • #Providers
  • #Qaanaaq
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Uummannaq

Frohe Adventszeit

Besonders am ersten Advent, wenn die orangefarbenen Sterne in jedem Fenster erleuchten, während die grünen Nordlichter am Himmel tanzen, beginnt eine der gemütlichsten Zeiten des Jahres hier in Grönland.

  • #Alle destinationen
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Geschichte
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter

Ilulissat Eisfjord-Center

Am Rande des UNESCO-gelisteten Ilulissat-Eisfjords liegt Kangiata Illorsua - das „Ilulissat Icefjord Centre“. Das Eisfjord-Center ist ein Informations Center für Besucher, in dem durch die Ausstellung „The Tale of Ice”, über die Geschichte des Eises, die Kultur im und um das Eisfjord herum und den Klimawandel informiert wird.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Eisberge
  • #Ilulissat
  • #Ilulissat-Eisfjord
  • #Klimawandel
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Providers
  • #Regionen
  • #Sommer
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter
More related articles

Weiter entdecken

Sehen und Erleben

In Aktivitäten stöbern, die mit Kultur und Natur (Outdoor, Jagen, Fischen, Bootstouren) zusammenhängen, sowie Kombinationen aus beiden Bereichen

Reiseplanung

Sie die praktischen Informationen über das Reisen nach und innerhalb Grönlands, wann Sie reisen und wo Sie übernachten können.

Destinationen

Entdecken Sie die Regionen und Städte in Grönland und vertiefen Sie sich in die Erlebnismöglichkeiten an jedem Zielort.

Rund Um Grönland

Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland.

Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com

DÄNEMARK – Kontakt:

Mon. - Fre.: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Strandgade 91
1010 Kopenhagen
Dänemark

Direktwahl Dänemark:
(+45) 32 83 38 80

info@visitgreenland.com
Copyright Visit Greenland 2019 © Produced by KathArt Interactive
Nach oben scrollen