• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • A lone traveller stands in Qassiarsuk and looks over Tunulliarfik Fjord toward Narsarsuaq. Photo by Stacy William Head

Grönlands UNESCO-Welterbestätten sind Natur pur

Hier haben wir die Besonderheiten dieser Orte aufgelistet, um Ihnen einen Einblick zu vermitteln, was Sie dort wie erleben können.

Werfen Sie doch einmal einen Blick auf die beiden Orte, die in Grönland stolz als UNESCO-Welterbe genannt werden.

Weltweit beliebte Reiseziele präsentieren sich häufig mit großartigen Fotos, auf denen sie wie menschenleer erscheinen, um dann in der Realität völlig überlaufen zu sein. Wenn Sie Grönlands UNESCO-Welterbestätten besuchen, werden Sie die Eindrücke auf den Bildern nicht getäuscht haben: weite und stille Landschaften, in denen Sie sich sehr klein vorkommen.

KUJATAA: Altnordische Kultur und Inuit-Landwirtschaft (Südgrönland)

Kujataa (ausgesprochen ku-ja-TAH) ist Grönlands neuester Stolz und große Freude, da es erst Ende 2017 auf die Liste kam. Es ist eine Gegend aus Fjorden und grünen Hügeln und deckt fünf verschiedene Orte ab, an denen Wikinger zwischen dem 10. und 14. Jahrhundert Höfe errichteten. Sie alle wurden von Grönländern wieder zum Leben erweckt – als zu bewahrende Ruinen und auch als funktionale Siedlungen und Farmen.

Darum ist es das perfekte Ziel für Outdoorfans: Die relative Nähe einiger dieser Orte (sie liegen ungefähr 30 km voneinander entfernt) eröffnet fantastische Möglichkeiten für mehrtägiges Zelten und Wandern. Blue Ice Explorer bietet Bootstransfers für Anfang und Ende einer individuellen Wanderung an. Sie sollten aber darauf vorbereitet sein, dass das Terrain herausfordernd und nur für erfahrene Wanderer geeignet ist. Blue Ice Explorer bietet außerdem eine Reihe von Bootstouren an, um die Orte zu verbinden – eine einfachere Alternative als das Wandern.

Gut zu wissen: Die Wikinger und Inuit haben den Orten jeweils eigene Namen gegeben. Hier stehen die grönländischen Ortsbezeichnungen an erster Stelle.

Qassiarsuk = Brattahlid

Qaqortukulooq (und die nahegelegene landwirtschaftliche Forschungsstation Upernaviarsuk) = Hvalsey

Sissarluttoq = Östliche Siedlung

Tasikuluulik = Vatnahverfi

Igaliku = Gardar

Reisemöglichkeiten: Air Greenland bietet direkte internationale Flüge von Kopenhagen nach Narsarsuaq in der Sommersaison an, wie auch direkte nationale Verbindungen von Kangerlussuaq, Nuuk und Paamiut nach Narsarsuaq das ganze Jahr über. Air Iceland Connect bietet direkte internationale Flüge von Keflavik nach Narsarsuaq während der Sommersaison an.

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Blue Ice Explorer: Planen Sie Ihre eigene Reise in Südgrönland

Blue Ice Explorer

Planen Sie Ihre eigene Reise in Südgrönland

Blue Ice Explorer ist ein lokaler Reiseanbieter mit Basis und Büro in Narsarsuaq.

AB €55
Blue Ice Explorer: 5-tägige Schnuppertour nach Südgrönland

Blue Ice Explorer

5-tägige Schnuppertour nach Südgrönland

Diese Tour bietet ein kurzes und intensives Erlebnis in Südgrönland - dem Land der Kontraste - an.

AB €483
Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Mehr ansehen

ILULISSAT-Eisfjord (Nordgrönland)

Der Ilulissat-Eisfjord wurde zum ersten UNESCO-Welterbe in Grönland ernannt und erhielt 2004 diesen Status. Er ist ein 61 km langer Fjord voller unfassbar großer Eisberge, welche vom Gletscher Sermeq Kujalleq kalben. Als sich am schnellsten bewegender Gletscher der nördlichen Hemisphäre ist er ein absoluter Meilenstein, um die Veränderungen in der Natur aus nächster Nähe zu beobachten und zu erkennen, wie Handlungen auf der einen Seite der Erde die andere Seite des Planeten beeinflussen können.

Darum ist es das perfekte Ziel für Outdoorfans: Es gibt so viele Möglichkeiten, den Ilulissat-Eisfjord zu Land, Wasser und Luft zu entdecken, so dass Sie Ihre gesamten Ferien damit verbringen könnten. Individuelle Wanderungen innerhalb der UNESCO-Region führen Sie dicht an die Küste, wo Sie das Eis knacken und atmen hören können, wenn Sie nur ruhig genug dasitzen. Kleine Bootstouren führen an jedem späteren Abend hinaus, um sich zwischen den Eisbergen durchzuschlängeln und das großartige Abendlicht einzufangen. Es gibt sogar Flightseeing-Touren mit kleinen Helikoptern oder kleinen Propellerflugzeugen, auf denen jeder Gast einen Fensterplatz mit Aussicht auf Mutter Natur und ihren Horizont erhält.

Reisemöglichkeiten: Air Greenland bietet direkte internationale Flüge von Keflavik nach Ilulissat während der Sommersaison an, außerdem gibt es direkte Inlandsflüge von Aasiaat, Kangerlussuaq, Nuuk, Qaarsut und Upernavik aus das ganze Jahr über. Air Iceland Connect bietet direkte internationale Flüge von Reykjavík nach Ilulissat im Frühling, Sommer und Herbst an.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Bootstouren
  • Eisberge
  • Igaliku
  • Ilulissat
  • Ilulissat-Eisfjord
  • Kultur
  • Natur
  • Nordgrönland
  • Qaqortoq
  • Qassiarsuk
  • Südgrönland

By Sarah Woodall

Sarah is a former Visit Greenland employee who now continues the adventure as a local operator within the Greenland tourism industry.

https://2kalaallitnunaatigo.wordpress.com/

Editors' pick

Two snowmobilers on pause in Sisimiut. Photo by Kim Insuk - Visit Greenland

Im April ist es für eure Winterträume in Grönland noch nicht zu spät

Besucht Sisimiut im April und genießt Hundeschlittenfahrten, arktische Klänge und die besondere arktische Wellness, nach der ihr euch schon so lange gesehnt habt.

  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Festival
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Musik
  • #Natur
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Sightseeing-Touren
  • #Sisimiut
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Stella Davidsen Olsen from Kangerlussuaq. Dogsledge musher. Photo by Aningaaq R. Carlsen, Visit Greenland

Grönländische Frauen und ihre Geschichten kennenlernen

Grönländische Frauen haben schon immer die Gesellschaft bedeutend geprägt und anlässlich der Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag am 8. März rücken wir sie noch einmal besonders in den Fokus.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Paninnguaq Pikilak. Inuit tattoos. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland 73

Tunniit – Eine Einführung in Inuit-Tattoos in Grönland

Tunniit, die viele unter dem Begriff Inuit-Tätowierungen kennen, haben in den letzten Jahren eine Wiederbelebung erfahren.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles
Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Nach oben scrollen