• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • View from one of the Ilimanaq Lodge cabins on Disko Bay, Ilimanaq, - John van Helvert

Ilimanaq Lodge

Ein oder zwei Nächte in der Ilimanaq Lodge sind der perfekte Ausgangspunkt für Reisende, die sich in Ilulissat befinden und nur wenige Tage Zeit haben, um den umliegenden Fjord zu entdecken.

Als wir vom Dock ablegten, verstummten die Geräusche des geschäftigen Ilulissat hinter uns, bis wir draußen im dicken Eis waren. Der Ilulissat-Eisfjord erstreckte sich in alle Richtungen, als unser Boot sich seinen Weg zwischen glitzernden, alten Bergen bahnte. Bis auf das Brummen des Motors, das Schaben am Rumpf und das entfernte Seufzen der kalbenden Eisberge war alles ruhig. Von unserem Freiluftsitz auf dem Oberdeck aus beobachteten wir die Fjordlandschaft, bis ich Jessies Arm griff und auf einen Wal zeigte, der in kurzer Distanz von uns zum Tauchgang ansetzte. Wir sprachen aufgeregt mit den wenigen anderen Passagieren um uns herum, als wir uns unseren Weg durch das Eis zur winzig kleinen Siedlung Ilimanaq bahnten, unserem Quartier für die Nacht.

Colourful homes and church in the settlement of Ilimanaq from across the lake 2. Photo by Jessie Brinkman Evans

Früher ein niederländischer Außenposten für den Walfang, wurde Ilimanaq 1741 unter dem Namen Claushavn besiedelt und ist bis heute eine der kleinsten Siedlungsgemeinschaften im Fjord geblieben. Nur fünfzehn Kilometer südlich von Ilulissat gelegen, ist Ilimanaq heute Heimat von ungefähr fünfzig Bewohnern, deren Existenz immer noch so mit dem Land verbunden ist wie zu der Zeit, als die Siedlung gegründet wurde.

Als wir uns aus dem Eisfjord hinausbewegten, konnten wir die Klippen an der Küste erkennen, an denen sich die schrägen Dächer und Glasfronten der Lodges abzeichneten, sie waren direkt auf den Felsen mit Blick aufs Meer gebaut. Wir gingen an Land und liefen zum Rezeptionsgebäude, einem der ältesten Bauwerke in Grönland. Nachdem wir unsere Schlüssel und einen herzlichen Willkommensgruß erhalten hatten, wurden unsere Taschen auf einen Gepäckwagen geladen, welcher hinunter zu unserer Hütte fuhr und dem wir zu Fuß folgten. Wir spazierten durch die Dorfgemeinschaft und bewunderten den hier offenkundigen Sinn für Geschichte.

Details of the Iliminaq Lodges along the shoreline. Photo by Jessie Brinkman Evans

Die Hütten der Ilimanaq Lodge bilden ähnlich wie die Geschichte der Siedlung eine ideale Mischung aus modernen Annehmlichkeiten und Grönlands zerklüfteter Landschaft ab. Während die Fassaden der Häuschen zunächst so krass wie die dunkle, schwarzgestrichene des Rezeptionsgebäudes wirken, braucht es nur einen näheren Blick, um ihre innige Verbindung zu dem Land zu erkennen, auf dem die Hütten gebaut wurden. Alle Häuschen werden vollständig von den Solarzellen auf ihren Dächern mit Energie versorgt, womit die Fülle an Licht unter der grönländischen Mitternachtssonne bestens genutzt wird. Überschüssige Energie wird zu einem bezahlbaren Preis an die Bewohner des Ortes verkauft, womit es den Anreiz für Gäste gibt, Energie zu sparen, damit diese für die 52 dauerhaften Bewohner der Siedlung zur Verfügung steht.

Editor’s note

Nachdem dieser Artikel veröffentlicht wurde, hat das Faröer 2-Sterne Michelin Restaurant KOKS bekannt gegeben, dass es in der Sommersaison 2022 und 2023 vorübergehend in die Ilimanaq Lodge, Nordgrönland umziehen wird. Verbringt ein paar Nächte in Ilimanaq oder kommt auf einen Tagesausflug von Ilulissat aus vorbei um diese einzigartige arktische Gourmet-Küche nicht zu verpassen.

Read more

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Greenland Tours: Abenteuer Diskobucht

Greenland Tours

Abenteuer Diskobucht

8 Tage in der Diskobucht inkl. Hundeschlittentour zum Eisfjord.

AB €760
Greenland Travel: Traumreise zur Diskobucht

Greenland Travel

Traumreise zur Diskobucht

Eine Traumreise für alle, die Eisberge und kalbende Gletscher in der weltberühmten Diskobucht erleben möchten.

AB €4,580
Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Greenland Travel: Sommerabenteuer! Rundreise durch großartige Natur

Greenland Travel

Sommerabenteuer! Rundreise durch großartige Natur

SONDERREISE! Erleben Sie den berühmten Eisfjord, die UNESCO-Welterbestätte bei Ilulissat, Stadtbesichtigungen, Walsafari und vieles mehr

AB €3,625
Mehr ansehen

The living room of the hut at Ilimanaq Lodge with ocean views. Photo by Jessie Brinkman Evans

Nachdem wir unser Zuhause für die Nacht bezogen hatten, liefen wir den Pfad in Richtung der beiden restaurierten Gebäude im Zentrum der Gemeinde zurück. Unser Tempo beschleunigte sich, da wir leidenschaftlich über Essen und Wein sprachen, worauf wir uns schon ganz sicher freuten.

Das Restaurant Egede hat sein Zuhause in der ehemaligen Residenz des im 18. Jahrhundert wirkenden Missionars Poul Egede gefunden, welche vom Projektpartner Real Dania mühevoll restauriert wurde. Das Restaurant wird durch schummeriges Tageslicht erhellt, welches durch nordische Fenster gefiltert wird, eingerahmt von den mit Segeltüchern bespannten Wänden und den Fellen, die jeden Stuhl im Esszimmer zieren. Das Besteck aus gebürstetem Metall und das fein gemaserte Geschirr entfalten eine Atmosphäre sorgfältiger und handverlesener Auswahl. Dieses Gefühl überträgt sich auch auf die Speisen, die hierauf präsentiert werden – nirgendwo wird nahtlose Verbindung von grönländischer Tradition mit modernen Annehmlichkeiten sichtbarer.

Wir sprachen mit unserem Kellner ausführlich über das Essen, seine Geschichte und die Zutaten, die aus der Umgebung stammen. Das Aroma von frischem Fisch und lokal gejagtem Moschus verschmolz herrlich mit den in den Bergen gesammelten Pilzen und den frischen Kräutern, die in den gereihten Kästen neben dem Restaurant wuchsen. Während Jessie die gut zusammengestellte Weinkarte wälzte, freute ich mich über das Bierangebot aus einer grönländischen Brauerei. Wir brachen Stunden später auf, satt, glücklich und mit Vorfreude auf den dringend benötigten Schlaf in unserer gemütlich kleinen Hütte.

Lunch platter in the Ilimanaq restaurant with wild, foraged ingredients - mushrooms, muskox pate, raw and smoked halibut 2. Photo by Jessie Brinkman Evans

Ein oder zwei Nächte in der Ilimanaq Lodge sind der perfekte Ausgangspunkt für Reisende, die sich in Ilulissat befinden und nur wenige Tage Zeit haben, um den umliegenden Fjord zu entdecken. Mit der Tour durch das atemberaubende Eis dieser Region und zahlreichen Möglichkeiten, ein echtes Stück von Grönland in und um die Siedlung Ilimanaq zu erleben, bieten Lodge und Restaurant eine ideale Basis für Ausflüge. An diesem Ort startet der Tag mit dem Ausblick auf springende Wale, bevor man Einheimischen begegnet und ganz sinnlich den Staub der unglaublichen grönländischen Landschaft aufnimmt.

Als wir unsere Taschen hinunter zum Dock trugen und auf das Boot warteten, ließen Jessie und ich noch einmal unseren Blick schweifen und wussten, dass wir eines Tages zurückkommen würden. So viel wir auch gesehen und unternommen hatten, würde es bei der Weite des Landes und der Wärme der Menschen, die in ihm wohnen, ein Leben lang dauern, das alles zu entdecken. Als das Boot ablegte und die lächelnde Crew uns dabei half, unser Gepäck an Bord zu befördern, stimmten wir stillschweigend zu, dass dies nicht unser letztes Mal unter der Mitternachtssonne bleiben würde.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Alle Jahreszeiten
  • Culture vs Nature
  • Hotel Ferienwohnung
  • Ilulissat
  • Ilulissat-Eisfjord
  • Nordgrönland
  • Sommer
  • Winter

By Conor McCann

Conor McCann ist ein kanadischer Autor und Journalist mit Sitz in St. John’s, Neufundland und Labrador. Conors Begeisterung für gute Geschichten hat ihn zu weit verstreuten Ecken auf der Erde geführt, wo er den unerforschten Erzählungen der Welt um ihn herum folgt.

Editors' pick

Two snowmobilers on pause in Sisimiut. Photo by Kim Insuk - Visit Greenland

Im April ist es für eure Winterträume in Grönland noch nicht zu spät

Besucht Sisimiut im April und genießt Hundeschlittenfahrten, arktische Klänge und die besondere arktische Wellness, nach der ihr euch schon so lange gesehnt habt.

  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Festival
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Musik
  • #Natur
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Sightseeing-Touren
  • #Sisimiut
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Stella Davidsen Olsen from Kangerlussuaq. Dogsledge musher. Photo by Aningaaq R. Carlsen, Visit Greenland

Grönländische Frauen und ihre Geschichten kennenlernen

Grönländische Frauen haben schon immer die Gesellschaft bedeutend geprägt und anlässlich der Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag am 8. März rücken wir sie noch einmal besonders in den Fokus.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Paninnguaq Pikilak. Inuit tattoos. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland 73

Tunniit – Eine Einführung in Inuit-Tattoos in Grönland

Tunniit, die viele unter dem Begriff Inuit-Tätowierungen kennen, haben in den letzten Jahren eine Wiederbelebung erfahren.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles
Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Nach oben scrollen