• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • wogac-northern-lights

Leben in Grönland

Von Mads Peder Nordbo

Zeitlos werden

Das Leben in Grönland unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht sehr stark von dem in Europa. Eine der ersten Lektionen, die man hier lernen sollte, ist, dass man sich von der Zeit als Kontrollfaktor verabschieden muss. Denn hier gibt nicht die Zeit den Takt vor, sondern die Natur. In Grönland gibt es oft keine Straßen zwischen den Orten und Ansiedlungen. Wenn man irgendwohin kommen will, braucht man ein kleines Flugzeug, einen Helikopter oder ein Boot und es ist nicht ungewöhnlich, Tage oder sogar Wochen aufgrund des schlechten Wetters irgendwo festzusitzen, weil der Flug oder die Überfahrt zu gefährlich wäre. Das ist etwas, das man akzeptieren muss, wenn man hier leben will. Man kann sich zwar einen Zeitplan machen, aber ob man diesen realisieren kann, das entscheidet in der Arktis allein das Wetter.

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Wikinger Reisen: Wildnistrekking in Ostgrönland

Wikinger Reisen

Wildnistrekking in Ostgrönland

Trekken Sie am Sermilik-Fjord auf den Spuren der Inuit abseits jeglicher Zivilisation. Die Wildnis Ostgrönlands erwartet Sie!

ab €3.595
Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Mehr ansehen

Einsame Schönheit

Ein anderer beeindruckender Unterschied sind die weiten Entfernungen und die Einsamkeit. In Europa sind wir daran gewöhnt, eng miteinander verbunden zu sein. Wir sind immer online und können jederzeit für einen kurzen Moment zusammenkommen. Wir sind immer verfügbar. In Grönland ist das Gegenteil der Fall. Das Internet funktioniert oft nur schlecht und an vielen Orten gibt es überhaupt keine Internet– oder Handyverbindung. Und das arktische Meer, die Berge und eine schier endlose Eisdecke verhindern, dass man einfach schnell mal von einem Ort zum anderen fahren kann.

Das ist die Schönheit des Ganzen. Man lernt die Natur und das Leben auf andere Weise zu respektieren, als ich das beispielsweise in Dänemark getan habe, wo ich aufgewachsen bin. Wenn man sich aber darauf einlässt und die Einsamkeit und die Isolation annimmt, wird man sich plötzlich sehr leicht in die Arktis verlieben können.

Die vielleicht sauberste Luft der Welt

Die Luft in Grönland ist unglaublich sauber und kalt – die Winter dauern sechs bis sieben Monate und sind gekennzeichnet durch meterhohen Schnee und eine konstant gefrorene Luft. Viele denken, dass die Winter hier dunkel sind, aber der Schnee und das Eis hellen die Dunkelheit auf. Wenn es in Europa dunkel ist, dann ist es meist richtig dunkel, aber in Grönland leuchtet immer das Eis. Und manchmal schimmern in der Nacht auch Nordlichter über den dunklen Himmel – grüne und rosafarbene schimmernde Schleier, sozusagen der Atem des sterbenden Sonnenlichts.

Zeitreise in einem Wassertropfen

Doch das Faszinierendste am Leben in der Arktis ist das Eis, das Inlandeis, die riesige Eiskappe, die fast ganz Grönland bedeckt. Das Eis glitzert in endlosen Farben. Manchmal ist es weiß, manchmal blau, manchmal kristallklar. Und es ist nicht einfach nur gefrorenes Wasser. Es ist Wasser, das vor mehr als 100.000 Jahren zu Eis geworden ist. Wenn große Klumpen der Eisberge auseinanderdriften und an die Küste treiben, kann man dieses Eis berühren und seine Kälte auf der Haut spüren. Ich nehme manchmal ein kleines Stück davon in den Mund, schließe die Augen und spüre der Vergangenheit nach, während das Eis schmilzt. Es ist wie eine Zeitmaschine, mit jedem einzelnen Tropfen kann man durch die Zeit reisen. Das ist magisch. Wie Grönland.

Der inspirierendste Ort der Welt

Für einen Schriftsteller ist durch Grönland zu laufen, wie durch ein endloses Meer von Worten zu laufen. Alles ist so anders und so real, dass bei jedem Schritt plötzlich ganze Geschichten auftauchen. Ich habe oft davon gehört und darüber gelesen, dass isländische Autoren der Natur, der Umgebung und dem Leben in Island eine Teilhabe an der Qualität ihrer Bücher zuschreiben, aber erst als ich selbst nach Grönland gezogen bin, habe ich festgestellt, dass sie recht haben. Ich habe mein erstes „arktisches Buch“ – EISROT – geschrieben, nachdem ich ein Jahr in Grönland gelebt hatte. Ich trug so viele unglaubliche Eindrücke in mir – auch die Dunkelheit hatte ich kennengelernt – dass ich einfach darüber schreiben musste. Für mich ist Grönland eine unerschöpfliche Quelle und ich werde noch viele Bücher schreiben, die Grönland zum Schauplatz haben. Mein Autorenherz liebt diesen schönen und abgelegenen Ort der Erde.

Gewinne eine Reise.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Alle Jahreszeiten
  • Eisberge
  • Natur
  • Nordlichter
  • Sommer
  • Winter

By Mads Peder Nordbo

Mads Peder Nordbo ist der Autor des Grönland-Thrillers EISROT, der in 17 Länder übersetzt wurde. Er ist Däne, lebt aber seit einigen Jahren in Grönland. Wenn er nicht schreibt, arbeitet Mads Peder Nordbo im Rathaus von Nuuk.

http://visitgreenland.com

Editors' pick

Two snowmobilers on pause in Sisimiut. Photo by Kim Insuk - Visit Greenland

Im April ist es für eure Winterträume in Grönland noch nicht zu spät

Besucht Sisimiut im April und genießt Hundeschlittenfahrten, arktische Klänge und die besondere arktische Wellness, nach der ihr euch schon so lange gesehnt habt.

  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Festival
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Musik
  • #Natur
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Sightseeing-Touren
  • #Sisimiut
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Stella Davidsen Olsen from Kangerlussuaq. Dogsledge musher. Photo by Aningaaq R. Carlsen, Visit Greenland

Grönländische Frauen und ihre Geschichten kennenlernen

Grönländische Frauen haben schon immer die Gesellschaft bedeutend geprägt und anlässlich der Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag am 8. März rücken wir sie noch einmal besonders in den Fokus.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Paninnguaq Pikilak. Inuit tattoos. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland 73

Tunniit – Eine Einführung in Inuit-Tattoos in Grönland

Tunniit, die viele unter dem Begriff Inuit-Tätowierungen kennen, haben in den letzten Jahren eine Wiederbelebung erfahren.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles
Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Nach oben scrollen