• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • The Greenlandic settlement of Illorsuit with MS Fram in the background. Photo by Mads Pihl.jpg

Mit dem Schiff zu Grönlands eisigem Grand Canyon

Auf Expeditionskreuzfahrt zum Ilulissat-Eisfjord.

Der Autor war an Bord der Fram mit freundlicher Genehmigung von Hurtigruten und 50 Degrees North.

EIN AUSTRALIER IN GRÖNLAND

Es war einer dieser Tage, die mich an den australischen Sommer erinnerten: ein tiefblauer Himmel, eine leichte Brise, das unendlich weite Meer.  Es war Juni und unsere Expedition auf dem eissicheren Schiff, der MS Fram von den Hurtigruten, ging entlang der Buchten und Fjorde der grönländischen Westküste und rund um die Disko-Bucht. Wir wurden von strahlend blauem Himmel begleitet, welchen wir einem beständigen Hochdruckgebiet zu verdanken hatten.

In den 10 Tagen habe ich nur ein anderes Kreuzfahrtschiff gesehen. Wir besuchten winzige Siedlungen entlang einer bergigen, schneebedeckten Küste und fuhren Kajak zwischen den Eisbergen. Unter den Passagieren war ich gestern noch ein Fremder und heute schon ein Freund. Aber nichts bereitete mich auf das vor, was kommen sollte – meine erste und wahrscheinlich einzige Begegnung mit dem produktivsten Gletscher der nördlichen Hemisphäre.

DER ZIVILISIERTE ANSTURM VON BORD ZU GEHEN

Als Australier habe ich nie etwas Ähnliches erlebt, obwohl ich bereits Bilder davon gesehen hatte. Ich wollte meine Eindrücke des Ilulissat-Eisfjords nicht von lauten Booten, dem Donnern eines Hubschraubers oder dem lauten Klicken der Kameras meiner Expeditionsbegleiter beeinträchtigen lassen.

Jeder hatte seine Pläne, die letzten Kilometer hinter sich zu bringen, um es mit eigenen Augen zu sehen. Die Vorfreude stand allen ins Gesicht geschrieben. Taxis, Fahrräder, lokale Boote und Polarzirkelboote der Fram, alles war bereit.

Peter, ein pensionierter Däne und einer meiner neuen Freunde, charterte sich einen Hubschrauber, um die Verwandlung Ilulissats in den letzten 30 Jahren aus der Luft zu sehen. Der Ansturm von Bord zu gehen verhielt sich gerade noch in den Grenzen des zivilisierten Verhaltens.

„Aber nichts bereitete mich auf das vor, was kommen sollte - meine erste und wahrscheinlich einzige Begegnung mit dem produktivsten Gletscher der nördlichen Hemisphäre.“

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Blue Ice Explorer: Wanderung und Rundreise in 10 Tagen

Blue Ice Explorer

Wanderung und Rundreise in 10 Tagen

Dieses Paket bietet alle Höhepunkte Südgrönlands: eisgefüllte Fjorde, grüne Täler, Ruinen aus der Wikingerzeit, moderne Städte und charmante Siedlungen.

AB €765
Greenland Travel: Traumreise zur Diskobucht

Greenland Travel

Traumreise zur Diskobucht

Eine Traumreise für alle, die Eisberge und kalbende Gletscher in der weltberühmten Diskobucht erleben möchten.

AB €4,580
Arctic Umiaq Line: Grönland von der See erleben

Arctic Umiaq Line

Grönland von der Seeseite erleben

Erleben Sie Kultur und Natur pur entlang der Westküste von Grönland.

AB 500 DKK
Mehr ansehen

„DIE HÖLLE SIND ANDERE LEUTE“

Dann ganz aus dem Nichts, inmitten aller Aufregung, erinnerte ich mich an die Worte des Existenzialisten Jean-Paul Sartre, der einmal sagte: „Die Hölle sind andere Menschen“, und ich konnte seine Gefühle nachempfinden.

Also nahm ich ein Blatt aus dem Handbuch des Philosophen, welches besagt, dass es besser ist, sich auf eigene Faust einem Ziel zu nähern und so entschied ich mich, alleine zum Eisfjord zu gehen.

Es war nicht weit – ein freies Boot zum Hafen, dann durch Ilulissat, die trotz ihrer nur 5000 Einwohner die drittgrößte Stadt des Landes ist. Sartre hätte es hier geliebt.

FAKTEN

  • Probieren Sie eine Expeditionskreuzfahrt aus und entdecken Sie die grönländische Inuitkultur und die atemberaubenden Fjorde, verbunden mit dem Komfort eines schwimmenden Hotels.

  • Hurtigruten bietet Kreuzfahrten in Grönland zwischen Juni und September an.

KONKURRENZ FÜR DEN GRAND CANYON

Ich ging durch die Stadt an einem Supermarkt und einigen angebundenen Hunden vorbei, folgte einem Pfad über das wellige Tuch der Tundra mit ihren langen Gräsern und dem farbigen Boden, der von Zwergbirken und wildem Rosmarin bedeckt war.

Dann eröffnete sich mir eine atemberaubende Aussicht auf eine berghohe weiße Wand. Ich fühlte mich bei diesem Anblick wie ein Zwerg. Es war dieser Grand-Canyon-Moment, nur etwas intensiver. Ich wusste es. Der Grand Canyon lag direkt vor meinen Augen, oder nicht? Das Ganze war in Bewegung…

35 MILLIONEN TONNEN EIS

Die Eisberge kalben von der Gletscherfront. Diese liegt geschützt vor den Blicken aller – mit Ausnahme derer, die sich einen Hubschrauber chartern. Ilulissat ist Grönlands größtes „Förderband“ und produziert ein Zehntel der Eisberge des Landes.

Ich kletterte auf einen Felsvorsprung, um einen besseren Ausblick auf einige dieser Giganten zu erlangen, die so groß sind, dass sie auf ihrem Weg in den atlantischen Ozean nicht ganz schmelzen und bis zum vierzigsten Breitengrad driften – die gleiche Höhe auf der auch New York liegt.

Wenn ich hier ein Jahr säße, so würden 35 Millionen Tonnen Eis direkt vor meinen Augen vorbeitreiben. Das ist ein Fakt, der es wert ist, dafür zu sparen.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Ilulissat-Eisfjord
  • Natur

By Barry Stone

Barry Stone is a Sydney, Australia-based travel writer and author currently writing his 11th book: The 50 Greatest Western Movies of all Time, to be released worldwide later this year by the UK's Icon Books. The author was on board the Fram courtesy of Hurtigruten and 50 Degrees North.

http://visitgreenland.com

Editors' pick

Two snowmobilers on pause in Sisimiut. Photo by Kim Insuk - Visit Greenland

Im April ist es für eure Winterträume in Grönland noch nicht zu spät

Besucht Sisimiut im April und genießt Hundeschlittenfahrten, arktische Klänge und die besondere arktische Wellness, nach der ihr euch schon so lange gesehnt habt.

  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Festival
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Musik
  • #Natur
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Sightseeing-Touren
  • #Sisimiut
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Ruined vehicle with the landscape of Ikkatteq in East Greenland, where the Americans once had a military base. Photo by Reinhard Pantke - Visit Greenland

13 Geisterstädte in Grönland

In Grönland gibt es viele verlassene Orte und für ihre Aufgabe gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Gründe: Geografische Verschiebungen des Jagdreviers, Vollständiger Abbau der natürlichen Mineralien

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Narsarsuaq
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Camping under the sunset. Photo by Mark Hutchison

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland

Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Camping
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Jahreszeiten
  • #Nationalpark
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Providers
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles
Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Nach oben scrollen