Die Hauptsaison für Besucher ist von Juni bis September.
Die meisten Leute, die es einmal ernsthaft überlegen, Grönland zu besuchen, landen nach ihrer Internetrecherche bei Ilulissat in der Diskobucht. Praktischerweise ist dies eines der am einfachsten zu besuchenden Ziele, da hier der Tourismus am weitesten entwickelt ist. In der Stadt findet man eine Vielzahl an Unterkünften, Restaurants, Einkaufs- und Ausflugsmöglichkeiten, aus denen man auswählen kann. Außerdem bietet der Ort all diese magischen Naturerlebnisse, für die das Land bekannt ist und zwar über die kontrastreichen Jahreszeiten hinweg – Hundeschlitten, Nordlichter, die Mitternachtssonne, Wale und selbstverständlich auch Eisberge. Ilulissats Aushängeschild ist das UNESCO-Weltnaturerbe, der Ilulissat-Eisfjord.
Nach jeder Recherche zu diesem Ort ist bereits klar, dass es zwei Hauptbesuchszeiten gibt – Sommer und Winter. Der Sommer zieht standardmäßig die meisten Besucher an. Walbeobachtungen, Wanderungen und Kajaktouren im Schein der Mitternachtssonne sind ziemlich verführerisch – und wirken auf den ein oder anderen wie ein Erlebnis aus einer anderen Sphäre. Zudem ist es dieser Tage recht einfach geworden, via Dänemark oder Island mit dem Flugzeug anzureisen.
Obwohl sie noch lange nicht die Touristenmengen wie Island begrüßt, hat die Stadt Ilulissat von Juni bis September ebenfalls Hochsaison. Wenn die Mitternachtssonne scheint, sind die Hotelzimmer hier rasend schnell ausgebucht. Ilulissat im Sommer bedeutet also deutlich mehr Touristen, Hauptsaisonpreise und – dies vielleicht überraschender – auch Mücken im Juli. Sollten Sie also Grönland zu einer Zeit erleben wollen, wenn es hier keine Mücken und weniger Touristen gibt, bietet sich jeder andere Reisezeitraum an.
Wir verraten Ihnen ein Geheimnis: Ilulissat könnte im Winter noch besser sein. Erstens kommen weniger Touristen. Außerdem gibt es dann definitiv keine Mücken oder andere kleine Krabbeltiere. Die atemberaubende Stille der tief eingeschneiten Landschaft wird nur vom Geheul der Schlittenhunde durchbrochen – dies ist ein Ereignis, welches man mindestens einmal im Leben erfahren sollte. In den früheren Jahrhunderten machte es das viele Meereis gefährlich, nahe Grönlands mit dem Schiff zu fahren, wenn die Temperaturen fielen. Flugzeuge machen heute das Reisen innerhalb dieser Zeiten möglich, in denen Grönland früher vom Rest der Welt abgeschnitten war.
Continues further down the page...
In der Sommersaison bietet das Hotel Arctic das volle Geschmacksprogramm an, welches Grönland ausmacht: von frischem Fisch und Meeresfrüchten bis zu Landtieren wie Rentier und Moschusochse.
• Montags wird ein grönländisches Buffet im Restaurant Ulo aufgetischt.
• Donnerstags findet auf der Terrasse grönländisches Barbecue statt.
Begeben Sie sich auf Express Tour und sehen Sie 3 Höhepunkte von Grönland innerhalb von 4 Tagen – der Ilulissat-Eisfjord gehört dazu. Oder denken Sie darüber nach, ein langes Wochenende während der Wintersaison mit Greenland Travel zu gestalten.
Die Region Diskobucht können Sie mit dem Flugzeug oder einem Kreuzfahrtschiff erreichen. Air Greenland fliegt nach Ilulissat von den Flughäfen in Kopenhagen und Keflavík aus. Während der Sommersaison sind Kreuzfahrten eine beliebte Reiseform, um die Bucht zu erkunden!
Wer etwas besonders Einzigartiges sucht, könnte Ilulissat im Dezember und Januar besuchen. Gerade weil dies die dunkelste Zeit im Jahr ist, werden Sie überrascht sein, dass es immer noch Licht gibt und wie sich der Alltag gestaltet. Diese Feste sind es wert, einmal mitgefeiert zu werden:
• Feiern Sie Neujahr mit Blick über den Eisfjord! Greenland Travel bietet ein Reisepaket zu Neujahr an, bei dem die Gäste das neue Jahr mit Ausblick auf den Eisfjord begrüßen.
• Die Rückkehr der Sonne im frühen Januar ist ebenfalls ein Kulturerlebnis, bei dem sich die Einheimischen versammeln, um die ersten Strahlen der Sonne nach mehreren Monaten zu entdecken. Zu diesem Fest gibt es kein bestehendes Reisepaket, für die Einheimischen ist es aber ein ganz besonderes Ereignis.
Die beliebteste Zeit, um Ilulissat im Winter zu besuchen, ist von Februar bis Ende April. Dann kehrt das Tageslicht zurück und schafft für den Großteil der Welt ,normale’ Tagesstunden. Nordlichter erhellen aber weiterhin den nächtlichen Himmel. Nach einigen Monaten mit dichtem Schneefall ist die weiße Landschaft nun ideal für Ausflüge mit dem Hundeschlitten und zum Eisfischen präpariert.
Erweitern Sie Ihren Horizont innerhalb der Diskobucht! Wie wäre es, Ihre Reise ein bisschen vielfältiger zu gestalten und einige Tage auch an den folgenden Orten zu verbringen?
• Ilimanaq kombiniert das Erleben einer Siedlung mit einem Hauch von Luxus. Während Sie das Leben mit den Einheimischen in dieser kleinen Gemeinschaft teilen können, bietet sich auch viel Entspannung in der Ilimanaq Lodge an.
• Oqaatsut ist eine typische grönländische Siedlung, die von Ilulissat aus einfach zu erreichen ist. Entweder können Sie die 22 Kilometer wandern oder einen alternativen Transport wählen, um diesen charmanten Ort zu erreichen.
• Eqi-Gletscher – dieser riesige Gletscher produziert Massen an Eisbergen und ist in jedem Fall einen Besuch wert – wenn nicht sogar eine Übernachtung!
• Aasiaat ist eine historische Stadt, die mit der Küstenfähre Sarfaq Ittuk, den Schiffen der Disko Line und mit Flügen von Air Greenland erreicht werden kann. Wale werden hier an der Küste besonders häufig gesichtet und viele Abenteuer zur See warten auf Sie. Im Winter wird Aasiaat zum Paradies für Freunde des Tourenskifahrens.
• Qeqertarsuaq präsentiert zahlreiche Wunder der Natur und ist der einzige Ort, an dem Ausflüge mit dem Hundeschlitten auch im Sommer möglich sein können.