• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • Two hikers on a Greenland Travel trek looking out over Ikaasatsivaq sound in East Greenland near Tiniteqilaaq. By Mads Pihl

Ratschläge für Wanderer und 12 Goldene Regeln

Tipps für die Planung Ihrer Wanderung.

WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR WANDERUNGEN IN GRÖNLAND

Wenn alle Teilnehmer einer Wandergruppe Anfänger sind, so ist es wichtig eine Tour zu planen, welche zur körperlichen Voraussetzung der Teilnehmer passt, z.B. eine markierte Wanderroute mit Zwischenübernachtungen in Hütten. Wie findet man die passende Tour? Dafür bedarf es einer kleineren Recherche, bei welcher Sie auch die lokale Touristeninformation kontaktieren und Tourbeschreibungen besorgen sollten, ob im Internet oder in Buchform. Dann sollten Sie diese Routen genau durchgehen und einen realistischen Wanderrhythmus (z.B. 10-15 km pro Tag) ausarbeiten. Nehmen Sie dabei auf unterschiedliche Terrains und die Wünsche der Mitreisenden Rücksicht, die vielleicht auch noch Fisch fangen oder Sehenswürdigkeiten anschauen wollen.

KARTE, KOMPASS, GPS

Für das Gelingen einer Tour sind der richtige Umgang mit Karte und Kompass oder GPS unerlässlich! Markierte Routen sind gut und schön, aber wenn das Wetter umschlägt und die Sicht nachlässt? Deshalb müssen Sie sich auch mit Hilfe von Karte und Kompass orientieren können. Übung macht den Meister und einige gemeinsame Ausflüge mit Karte und Kompass/GPS machen alle Teilnehmenden im Umgang damit vertraut. Diese Erfahrung werden Sie in der grönländischen Natur brauchen! Trainingsausflüge helfen auch dabei, Erfahrung im Gebrauch mit der Ausrüstung zu gewinnen. Laufen Sie Ihre Wanderschuhe ein und lernen Sie die gemeinsame Ausrüstung gerecht zu verteilen – dem Gewicht und der Kraft der einzelnen Teilnehmer entsprechend.

Es gibt unendliche Wandermöglichkeiten in Grönland und hier ist leider nicht genug Platz, um alle aufzuführen. Einzelne Wege sind markiert, aber die meisten grönländischen Wandertouren sind nicht gekennzeichnet. Sie finden daher immer den richtigen Schwierigkeitsgrad für Ihre Wanderung, ganz egal, ob Sie blutiger Anfänger oder erfahrener Bergsteiger sind. Visit Greenland hat eine Liste mit Wanderkarten herausgegeben, die verschiedene Wandergebiete aufzeigen und Wanderrouten verschiebenfarbig markieren, entsprechend ihrer Schwierigkeitsgrade.

Erstellen Sie einen realistischen Walking-Rhythmus (z. B. 10-15 km pro Tag).

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Blue Ice Explorer: Wanderung und Rundreise in 10 Tagen

Blue Ice Explorer

Wanderung und Rundreise in 10 Tagen

Dieses Paket bietet alle Höhepunkte Südgrönlands: eisgefüllte Fjorde, grüne Täler, Ruinen aus der Wikingerzeit, moderne Städte und charmante Siedlungen.

AB €765
Blue Ice Explorer: 8-tägige leichte Wanderung

Blue Ice Explorer

8-tägige leichte Wanderung

Erleben Sie beim Wandern die beeindruckende Natur Südgrönlands, ohne schweren Rucksack auf dem Rücken.

AB €510
Blue Ice Explorer: 5-tägige Schnuppertour nach Südgrönland

Blue Ice Explorer

5-tägige Schnuppertour nach Südgrönland

Diese Tour bietet ein kurzes und intensives Erlebnis in Südgrönland - dem Land der Kontraste - an.

AB €483
Greenland Tours: Ost & West

Greenland Tours

Ost & West

8-tägige Grönlandreise mit Besuch der Diskobucht & Ostgrönland inkl. Aufenthalt in Nuuk

AB €2,365
Mehr ansehen

12 LEITLINIEN FÜR WANDERER

1. Die eigene Physis ist für eine Wanderung selbstverständlich wichtig. Man sollte die Tour immer den eigenen Fähigkeiten entsprechend auswählen. Wer gesundheitlich eingeschränkt ist, muss darauf Rücksicht nehmen. Begeben Sie sich nie ohne vorheriges Training und Planungen auf eine Wanderung!

2. Denken Sie daran, Ihre Tourdaten in der nächstgelegenen Touristeninformation zu hinterlegen. Dann kann man gezielt nach Ihnen suchen, sollte dies notwendig werden. Geben Sie an, welchen Weg, welche Unterkünfte Sie anvisieren und wann Sie wieder zurückzukommen beabsichtigen.

3. Das Wetter ist bei einer Wandertour das A und O. Beachten Sie unbedingt die Wettervorhersagen und achten Sie auf Wetterumschwünge. Es ist individuell unterschiedlich, welche Wetterbedingungen Wanderer aushalten, aber nehmen Sie lieber von einer Tour Abstand, wenn die Wetterlage gefährlich werden könnte!

4. Hören Sie auf die Ratschläge erfahrener Wanderer!

5. Seien Sie selbst bei kürzeren Touren auf schlechtes Wetter und Missgeschicke vorbereitet!

6. Denken Sie immer an die Wanderkarte und einen Kompass oder ein GPS! Positionsangaben für Rettungskräfte werden in Grad, Minute und Sekunde gemacht. Zum Beispiel 66⁰ 34’55’’ Nord und 49⁰ 47’15’’ West (ausgesprochen 66-34-55 Grad Nord/degrees North und 49-47-15 Grad West/degrees West).

7. Gehen Sie nie alleine!

8. Drehen Sie um, bevor es zu gefährlich wird!

9. Teilen Sie sich Ihre Kräfte gut ein und suchen Sie rechtzeitig Unterschlupf!

10. Haben Sie immer ein Erste-Hilfe-Set dabei!

11. Haben Sie immer zusätzliche warme Kleidung dabei, selbst wenn Sie nur einen kurzen Ausflug machen.

12. Lassen Sie keinen Abfall wie Plastik, Metall oder andere Gegenstände in der Natur zurück! Diese verschmutzen die Natur und stellen für Tiere eine Gefahr dar.

INFORMATION

Wettervorhersagen gibt es 4 mal täglich auf VHF (06:05-11:05-16:05-21:05): im Sommer auch auf Englisch, ansonsten auf Grönländisch und Dänisch. Fragen Sie bei der örtlichen Touristeninformation nach, welchen VHF-Kanal Sie nutzen sollten.

Telefonnummer
Wettervorhersage auf Dänisch: 154

Mehr lesen: Checklist für Wanderungen in Grönland und Ausrüstnung

  • Topo Greenland, GPS electronic map
  • Scanmaps.dk 
  • Delorme.com

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Natur
  • Wandern

By Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Editors' pick

Whale Art by Aka Høegh, Qaqortoq. Photo - Peter Lindstrom, Visit Greenland

Die grönländische Fängerkultur und der Grönlandwal – ein Porträt

Der Grönlandwal kann nicht nur damit angeben, in der 4. Staffel von Borgen – Gefährliche Seilschaften mitzuspielen.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Faengerkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Natur
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Muskox under the sun in Jameson Land. Photo by Bo Normander

Moschusochsen und Sandsteinberge in Jamesonland

Eine Wandertour in der nordostgrönländischen Wildnis in Jamesonland bietet unglaubliche Berglandschaften und Naherlebnisse mit den gigantischen Moschusochsen, die sich an der grünen Vegetation bedienen.

  • #Culture vs Nature
  • #Fauna
  • #Flora
  • #Jahreszeiten
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sommer
  • #Things to do & About
  • #Wandern
Evening Light View in Uummannaq - Photo- Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Licht in der Finsternis

Am 21. Dezember ist in Grönland Wintersonnenwende – der kürzeste Tag des Jahres.  Wie sieht die dunkelste Zeit des Jahres in Grönland aus?

  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Fotoreisen
  • #Inuitkultur
  • #Ittoqqortoormiit
  • #Jahreszeiten
  • #Kulusuk
  • #Maniitsoq
  • #Nanortalik
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Qaanaaq
  • #Qaqortoq
  • #Qeqertarsuaq
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Towns & settlements
  • #Upernavik
  • #Winter
Feta Cheeseberg thumbnail

Der größte Fetakäse der Welt wurde in Grönland gesichtet!

Klar ist das hier keine Fetakäse, aber der Eisberg ähnelt dem Käse schon ein bisschen, den man normalerweise für griechische Salate benutzt.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Destination Arctic Circle
  • #Eisberge
  • #Klimawandel
  • #Maniitsoq
  • #Natur
  • #Tasiilaq
More related articles

Weiter entdecken

Sehen und Erleben

In Aktivitäten stöbern, die mit Kultur und Natur (Outdoor, Jagen, Fischen, Bootstouren) zusammenhängen, sowie Kombinationen aus beiden Bereichen

Reiseplanung

Sie die praktischen Informationen über das Reisen nach und innerhalb Grönlands, wann Sie reisen und wo Sie übernachten können.

Destinationen

Entdecken Sie die Regionen und Städte in Grönland und vertiefen Sie sich in die Erlebnismöglichkeiten an jedem Zielort.

Rund Um Grönland

Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland.

Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com

DÄNEMARK – Kontakt:

Mon. - Fre.: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Strandgade 91
1010 Kopenhagen
Dänemark

Direktwahl Dänemark:
(+45) 32 83 38 80

info@visitgreenland.com
Copyright Visit Greenland 2019 © Produced by KathArt Interactive
Nach oben scrollen