• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • Northern Lights over Mount Nasaasaaq in Sisimiut in Greenland

Die Kulisse der Nacht – Nordlichter

Das nächtliche Panorama ist eine der aufregendsten und spannendsten Entdeckungen in Grönland. Die Nordlichter wurden wohl für Fotografen erfunden.

Die Magie der Dunkelheit

Für die meisten nach Grönland kommenden Nachtfotografen sind die Nordlichter ein offensichtliches Ziel – besonders in den Breitengraden um den Polarkreis herum bei Tasiilaq, Nuuk, Maniitsoq, Sisimiut und Kangerlussuaq. Die Dunkelheit lädt aber auch zu ganz anderen Abenteuern ein, die ebenfalls natürlich wie malerisch daherkommen und den Nordlichtern Perspektive und Dynamik verleihen.

Die Sterne, die Milchstraße und die kontrastreiche Landschaft tragen ihren Teil zur nächtlichen Erfahrung bei. Fotos der Nordlichter sind ultimative Landschaftsbilder mit Bergen, dem Ozean, einer Stadt oder anderen landschaftlichen Höhepunkten – in einer Welt, die von Sternen und Nordlichtern regiert wird.

Selbst wenn also diese winzigen elektrisch aufgeladenen Partikel in die Erdatmosphäre taumeln und dort oft den restlichen Entdeckungen die Schau stehlen und den Wow-Faktor nach oben treiben: Klar ist trotzdem, dass die Abbildungen der Nordlichter ganz ohne Kontext, ohne Landschaften und Rahmungen Fotos mit deutlich weniger interessanten Narrativen kreieren würden.

Die Sterne, die Milchstraße und die kontrastreiche Landschaft gehören zum nächtlichen Erlebnis dazu.

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Arctic Umiaq Line: Grönland von der See erleben

Arctic Umiaq Line

Grönland von der Seeseite erleben

Erleben Sie Kultur und Natur pur entlang der Westküste von Grönland.

AB 500 DKK
Greenland Travel: Wintertage in Grönland

Greenland Travel

Wintertage in Grönland

Gönnen Sie sich ein paar freie Tage. Das Gebiet bietet: Inlandeis, Nordlicht, Hundeschlitten, Moschusochsen, Fjorde und Berge.

AB €1,100
Greenland Tours: Eisiger Westen

Greenland Tours

Eisiger Westen

5-tägige Winterreise in die Diskobucht mit Besuch des Eiskaps

AB €1,335
Mehr ansehen

Komposition und Narrativ beim Fotografieren der Nordlichter

Grundsätzliche Empfehlungen für landschaftliche Kompositionen gelten auch für nächtliche Fotos. Wenn Sie davon träumen, die Nordlichter vor Ihre Linse zu bekommen, ist es klug darüber nachzudenken, wo Sie einen guten Vordergrund und einen geeigneten Hintergrund für Ihr Motiv finden. Dieses kann dann mit den Phänomenen am nächtlichen Himmel spielen und der Geschichte eine persönliche Note verleihen.

Die meisten Fotografen, die in der Nacht aufnehmen, wissen aus Erfahrung, dass eine Tour bei Tage hilft, um die Landschaft kennenzulernen und sie in der Nacht auf den Fotos zu komponieren. Diese Vorbereitung ist eine große Hilfe, wenn der Himmel bei Nacht plötzlich aufhellt und Ihr Kopf rotiert, um alle Fotos machen zu können, die Sie geplant haben, bevor die Gelegenheit verstrichen ist.

Erfahren Sie mehr darüber, wie man den nächtlichen Himmel und die Nordlichter festhält

4 TIPPS

  • 1

    Lernen Sie die Landschaft bei Tageslicht kennen, inklusive der Straße, die zu Ihrer bevorzugten Fotogegend führt. Dann können Sie in der Dunkelheit sich sicher mit einer Stirnlampe orientieren.

  • 2

    Testen Sie mögliche Bildkompositionen mit Vordergrund, Umgebung und dem Himmel als Hintergrund aus.

  • 3

    Fragen Sie die Einheimischen, wo Sie am weitesten von künstlichen Lichtquellen entfernt sind – außer Sie sind bereits mitten in der Natur. In diesem Fall empfehlen wir, dass Sie an klaren Nächten nicht stadtwärts fahren, sondern draußen in der Natur das Erlebnis genießen.

  • 4

    Bereiten Sie Ihr Fotomotiv gut vor und warten Sie dann genau dort auf die Nordlichter, wo Sie diese fotografieren möchten. Jagen Sie ihnen nicht hinterher, weil Sie dann womöglich weder eine gute Komposition noch ein interessantes Narrativ abbilden.

Viel SpaSS…

…und teilen Sie Ihre Ergebnisse doch auf unserer Facebook-Seite oder nutzen Sie #BaAPioneer auf Instagram oder senden uns Bilder an photos@greenland.com.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Fotoreisen
  • Natur
  • Nordlichter

By Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Editors' pick

Two snowmobilers on pause in Sisimiut. Photo by Kim Insuk - Visit Greenland

Im April ist es für eure Winterträume in Grönland noch nicht zu spät

Besucht Sisimiut im April und genießt Hundeschlittenfahrten, arktische Klänge und die besondere arktische Wellness, nach der ihr euch schon so lange gesehnt habt.

  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Festival
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Musik
  • #Natur
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Sightseeing-Touren
  • #Sisimiut
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Ruined vehicle with the landscape of Ikkatteq in East Greenland, where the Americans once had a military base. Photo by Reinhard Pantke - Visit Greenland

13 Geisterstädte in Grönland

In Grönland gibt es viele verlassene Orte und für ihre Aufgabe gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Gründe: Geografische Verschiebungen des Jagdreviers, Vollständiger Abbau der natürlichen Mineralien

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Narsarsuaq
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Camping under the sunset. Photo by Mark Hutchison

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland

Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Camping
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Jahreszeiten
  • #Nationalpark
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Providers
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles
Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Copyright Visit Greenland 2019 © Produced by KathArt Interactive
Nach oben scrollen