Grönland steht fürs neue Jahr also auf Ihrer Wunschliste – oder vielleicht auch fürs Jahr danach: Aber wann ist eigentlich die beste Zeit, um Grönland zu besuchen und was sind nützliche Dinge, die man vor der Reise wissen sollte? Was kann man in Grönland im Winter und was im Sommer unternehmen?
Um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen, hat Tanny Por, Redakteurin bei visitgreenland.com, 12 handverlesene Gründe ausgewählt, warum das arktische Wunderland zu ganz bestimmten Zeiten des Jahres so besonders ist. Viel Spaß dabei!
Januar
DIE RÜCKKEHR DER SONNE
Der dicke Mantel der polaren Dunkelheit schmiegt sich immer noch über große Teile von Grönland. Januar ist die Zeit, in der man auf die Rückkehr der Sonne wartet. Die Wintersonnenwende und Grönlands winterliche Dunkelheit verströmen ihre ganz eigene Magie. Auch wenn die Sonne in den nördlichen Teilen des Landes seit Monaten nicht aufgegangen ist, sorgt der im tiefen Schnee reflektierende Mond für Licht, wie es auch die am Himmel funkelnden Sterne und tanzenden Nordlichter tun.
Am Tag ihres ersten Aufgehens versammeln sich die Gemeinden nördlich des Polarkreises am örtlichen Aussichtspunkt, um die Sonne dabei zu beobachten, wie sie über den Horizont blinzelt. Es gibt dazu keine organisierte Veranstaltung, aber häufig versammeln sich die Menschen und singen Lieder, wenn sie dabei zuschauen, wie die Sonne zurückkehrt. Dieses Ereignis wird selten von der Außenwelt erlebt und lässt sich nur schwer vorstellen.
Februar
WELLNESS UND SCHNEE
Da der Februar mehr Licht in den Tag bringt, werden Sie bemerken, dass die Leute länger draußen bleiben. Es ist großartig, dass grönländische Wellnessoptionen immer zugänglicher werden, denn ein Schneesturm sagt in Grönland nicht gleich jede Veranstaltung ab, er trägt im Zweifelsfall nur eine weitere Schicht zu ihr bei!
Nuuk bietet zu dieser Zeit ein weißes Erlebnis im Hinterland an – Sie können dafür Outdoor-Aktivitäten wie Abfahrt- und Tourenski, Langlauf und Schneeschuhwanderungen mit atemberaubenden Ausblicken in Erwägung ziehen! Nach einem Tag draußen in der Wildnis können Sie ins Schwimmbad gehen und sich im Hot Tub einweichen. Ausgezeichnete Aussichten garantieren eine echte grönländische Wellness-Erfahrung.
Schneescooter gehören zu einem adrenalinreichen Sport, der für die Einheimischen in Sisimiut wie zur zweiten Haut geworden ist. Nehmen Sie an einer organisierten Tour teil und kehren Sie dann in die Stadt und zum Angebot des Arctic Spa im Hotel Sisimiut zurück, vervollständigt durch Saunagang und ein Bad in der Wildnis.
Eine andere Möglichkeit bietet sich auf der anderen Seite des Landes bei Tasiilaq Tours, wo ein Schneemobil eine mobile Sauna zu einem wunderschönen Ort fährt. Wenn es Ihnen zu heiß wird, können Sie sich für eine Abkühlung durch den Schnee wälzen!
März
KULTUR IN DER NATUR
Der März ist eine gute Zeit, traditionelle Aktivitäten in der Natur wie etwa das Fahren mit dem Hundeschlitten und Eisfischen auszuprobieren, beides gehört seit tausenden Jahren zur hiesigen Lebensweise dazu. Dies ist übrigens in Grönland immer noch eine beliebte Transportform und die regionale Fischindustrie bedeutet heute für das Land eine wichtige wirtschaftliche Lebensader.
Es gibt keine bessere Form, um die pure Kraft der grönländischen Natur zu fühlen, als auf einem traditionellen Holzschlitten zu sitzen. Sie können überall nördlich des Polarkreises und in ganz Ostgrönland mit dem Hundeschlitten fahren, aber ein relativ unbekannter Ort ragt dafür im Winter ganz besonders heraus: die sehr nördliche Stadt Uummannaq. Hier können Sie das Leben in einer kleinen Stadt mit 1.400 Einwohnern erleben und Ihren Herzschlag beim Eisfischen noch weiter herunterfahren. Denken Sie an nichts anderes, wenn Sie Ihre Leinen aus bis zu 300 Metern Tiefe in einer spektakulär weißen, kargen Umgebung hochziehen. Ihre Wangen werden sich von der Anstrengung rot färben, die mit den köstlichsten Fischarten Grönlands bestückte Leine zu heben: Heilbutt, Rotbarsch oder sogar Wels.
Ein weiteres beliebtes Erlebnis ist die Übernachtung in der Igloo Lodge Greenland. Die Tradition des Iglubaus aus Eis (die tatsächlich von den kanadischen Inuit adaptiert wurde) ist nun auch für Touristen verfügbar, die Ilulissat in den kältesten Monaten des Jahres besuchen. Wenn Sie bei Ihrem Aufenthalt im grönländischen Iglu Glück haben, dann werden die Nordlichter am Himmel funkeln.
April
LICHTER UND KLÄNGE
Der April wird eine der letzten Möglichkeiten bieten, sich unter den Nordlichtern zu aalen, bis der Winter zurückkehrt! Dank ihrer Positionierung auf 67°N und im Inland ist die Stadt Kangerlussuaq einer der besten Orte auf der Erde, um die nächtliche Himmelsshow zu sehen. Sie werden merken, dass hier viele Nächte klar und wolkenlos sind! Während des Tages empfehlen wir Aktivitäten am und im grönländischen Inlandeis – dies ist die einzige Stelle des Landes, wo Sie es über eine Straße erreichen können.
Für Musikliebhaber bietet sich eine Kombination aus Nordlichtern und dem Arctic Sounds Festival in Sisimiut an, einem aufstrebenden Festival, das Künstler aus den nordischen Ländern und Inuit Nunangat aus Kanada präsentiert.
Der Text geht unten weiter…