Welche der vielen Erlebnisse, die Grönland zu bieten hat, sind genau nach Ihrem Geschmack? Das hängt auch davon ab, welcher Reisetyp Sie sind. Hier kommen ein paar Fragen, die Sie bei der Reiseplanung inspirieren sollen, wenn Sie von einem Urlaub in Grönland träumen.
Grönland steckt voller kultureller Gegensätze, zwischen denen Sie auswählen können. Vom Besuch eines lokalen Museums bis zu Shopping-Touren oder Hundeschlittenexpeditionen in Begleitung eines einheimischen Fischers können Sie so ziemlich alles erleben.
Natürlich hat jeder Reisende seine eigenen Wünsche und seinen Wohlfühlbereich, weshalb eine Erfahrung, die für den Authentizitätssuchenden perfekt klingt den Kulturliebhaber überfordern könnte. Daher ist es wichtig, dass Sie die für Sie passende Erlebnisart finden, damit Sie Ihren Urlaub in Grönland vollständig genießen können!
Enjoy your holiday to the fullest!
Continues further down the page...
In welches Reiseschema passen Sie? Um das herauszufinden, können Sie sich die folgenden paar Fragen stellen und die Antwort jeweils auswählen, die Sie als Reisenden am besten beschreibt.
1. Wenn ich nach einer Unterkunft für meinen Urlaub suche, schaue ich üblicherweise nach…
2. Das Angebot fester Routenarrangements …
3. Meiner Meinung nach ist der beste Guide…
Wenn Sie hauptsächlich mit A geantwortet haben, sind Sie in Ihrem Herzen ein Authentizitätssuchender oder eine ethnophile Person. Sie sind ein freier Geist, der sich in natürlich entstehende Erlebnisse wirft und aus der Tür hinausgeht, um die versteckten Geschichten aufzuspüren. Da gehört ein enger Kontakt zur einheimischen Bevölkerung einfach dazu.
Während der Authentizitätssuchende auf der Jagd nach dem Silberstreif am Horizont ist – einer idyllischen und „unberührten” Gemeinschaft – akzeptiert der Ethnophile gerne, dass die Gesellschaft Traditionen und modernes Leben vereint.
In Grönland rufen der Kontakt zur einheimischen Bevölkerung und das Leben unter den Inuit nach Ihnen. Um den traditionellen Lebensweisen in Grönland so nah wie möglich zu kommen, können Sie mit dem Boot nahgelegene kleine Siedlungen besuchen. Eine Expedition mit dem Hundeschlitten bietet die einmalige Möglichkeit, einen Einblick in die Verbindung von traditioneller und lebenswichtiger Jagd mit der modernen Kultur des Tourismus zu erhaschen.
Wenn Sie hauptsächlich mit B geantwortet haben, sind Sie eindeutig ein Kulturliebhaber. Sie saugen das Wissen über Menschen und Kultur Ihres Reiseziels begeistert auf und nutzen jede Gelegenheit, um die regionale Küche zu probieren oder mit einem Guide auf Entdeckungs- und Besichtigungstour zu gehen.
In Grönland schlemmen Sie sich durch die grönländische Küche und verbinden dabei die Landespunkte, von denen die Zutaten stammen. Oder Sie gehen für ein paar Nächte an Bord der Küstenfähre, um die Wasserautobahn zu erleben, welche die Einheimischen nutzen, wenn Sie an der Westküste unterwegs sind.
Wenn Sie hauptsächlich mit C geantwortet haben, sind Sie ein Kulturbegeisterter. Sie lernen gern aus sicherer Quelle über Kultur und besonders die Geschichte Ihres Reiseziels und besuchen organisierte Veranstaltungen wie Ausstellungen und künstlerische Darbietungen.
In Grönland können Sie in allen Städten das lokale Museum besuchen, um mehr über die Verbindung zwischen Inuitkultur und Wikingergeschichte zu erfahren. Begeben Sie sich im Anschluss auf eine geführte Sightseeing-Tour, um die Originalschauplätze der alten Fotografien zu sehen und beenden Sie den Tag mit Souvenir-Shopping, wo Sie dann die Erinnerungen an Ihren Grönlandurlaub für immer mit nach Hause nehmen können.
Mochten Sie diesen kleinen Test? Dann lesen Sie nächsten Monat im Newsletter weiter, welche Möglichkeiten Grönland für andere Reisetypen wie den Wildnissuchenden oder den Abenteurer mit speziellen Interessen bietet.