• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • Even an iceberg itself can grow icesicles

Wie aus einer Schneeflocke ein Eisberg wird

Ewiger Schnee. Jahr für Jahr fällt er auf Grönland herab. Jede Schneeflocke besteht aus Wasserdampf, der um ein winziges Staubkorn herum festfriert.

Keine zwei Schneeflocken gleichen einander oder folgen jemals der gleichen Flugbahn. Sie fallen alle einzeln und bilden eine nahtlose Decke aus strahlendem Weiß, die sich sanft über alles legt.

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Greenland Travel: Grönlands Nordlicht und die Eisberge

Greenland Travel

Grönlands Nordlicht und die Eisberge

Erleben Sie Nordlicht, Hundeschlittenfahrten und den Eisfjord. Kangerlussuaq am Inlandeis und 6 Tage in Ilulissat mit Aussicht über den Eisfjord.

AB €1.680
Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Mehr ansehen

Grönländischer Eisschild

Mit der Zeit wird die Schneedecke dicker. Der Schnee wird kompakter, dichter und schwerer. Unterstützt durch den Kreislauf aus Frost und Tau verbinden sich die Schneekristalle zu einer festen Eismasse. Auf diese Weise bildete sich vor 2-3 Millionen Jahren der Grönländische Eisschild – und ebenso wächst und schrumpft er auch heute noch. Am höchsten Punkt ist das Eis mehr als 3 Kilometer dick. Das älteste Eis kann bis zu 100.000 Jahre alt sein.

Das Eis bewegt sich

Die Schwerkraft und der Druck, den das enorme Gewicht des Eises erzeugt, sorgen dafür, dass sich der massive Gletscher bewegt. Die kleineren Gletscher fließen wie blau-weiße Eiszungen langsam alle Hänge hinab. Sie nehmen Steine mit sich, und wenn das Schmelzwasser abfließt, bilden sich Spalten und Seen sowohl auf der Eisoberfläche als auch unter dem Eis.

Die Reise endet in den grönländischen Fjorden, wo die Gletscher kalben und damit eine neue Reise beginnt. Unter lautem Donnern und eindrucksvoll aufspritzenden Wasserkaskaden bricht das Eis vom Gletscher ab – ein Eisberg wird geboren. Solche Eisberge können die Höhe eines 15-stöckigen Gebäudes erreichen – und nur etwa ein Neuntel davon ist über der Wasseroberfläche zu sehen.

Nur in der Arktis oder Antarktis

Das Naturphänomen der Eisberge lässt sich nur in arktischen oder antarktischen Regionen erleben. Reisen Sie zum Eisschild und den Eisbergen Grönlands, einer der Attraktionen der Big Arctic Five. Lassen Sie sich von der majestätischen Schönheit der Eisberge, dem magischen Spiel der Farben und den geradezu skulpturhaften Formen verzaubern. Und von ihrer unglaublichen Geschichte. Denn denken Sie daran: Einst waren sie nur winzige Schneeflocken.

Besuchen Sie das Eis

Sie sind auf der Suche nach Inspirationen, wie Sie das Eis in Grönland erleben können? Vielleicht wäre eine Kajakfahrt rund um die Eisberge in Südgrönland etwas für Sie, oder gar Eistauchen in Ostgrönland, falls Sie zu den besonders wagemutigen Abenteurern gehören? Alternativ ist eine Bootstour ausgehend von der Mündung des Ilulissat-Eisfjords ein zeitloser und faszinierender Klassiker.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Eisberge
  • Natur
  • Things to do & About

By Sarah Woodall

Sarah is a former Visit Greenland employee who now continues the adventure as a local operator within the Greenland tourism industry.

https://2kalaallitnunaatigo.wordpress.com/

Editors' pick

Camping under the sunset. Photo by Mark Hutchison

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland

Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Camping
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Jahreszeiten
  • #Nationalpark
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Providers
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Langelinie polar bears. Photo by Giuseppe Liverino

Etwas Grönland in Kopenhagen entdecken

Wenn ihr Lust habt, euren Stopover in der dänischen Hauptstadt mit einem Vorgeschmack auf die Arktis zu verbinden, hilft euch dieser Leitfaden dabei, Grönlands besondere Präsenz in den kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Fauna
  • #Festival
  • #Jahreszeiten
  • #Kajakfahren
  • #Kultur
  • #Nationalpark
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Wikingergeschichte
Walk on path along coastline of Nuuk. Photo - Peter Lindstrom, Visit Greenland

Grönlands moderner Weg in die Unabhängigkeit

Grönlands politischem Status und dem geschichtlichen Hintergrund zum aktuellen Weg Grönlands in Richtung Unabhängigkeit zu erhalten.

  • #Capital Region
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ittoqqortoormiit
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Whale Art by Aka Høegh, Qaqortoq. Photo - Peter Lindstrom, Visit Greenland

Die grönländische Fängerkultur und der Grönlandwal – ein Porträt

Der Grönlandwal kann nicht nur damit angeben, in der 4. Staffel von Borgen – Gefährliche Seilschaften mitzuspielen.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Faengerkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Natur
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles

Weiter entdecken

Sehen und Erleben

In Aktivitäten stöbern, die mit Kultur und Natur (Outdoor, Jagen, Fischen, Bootstouren) zusammenhängen, sowie Kombinationen aus beiden Bereichen

Reiseplanung

Sie die praktischen Informationen über das Reisen nach und innerhalb Grönlands, wann Sie reisen und wo Sie übernachten können.

Destinationen

Entdecken Sie die Regionen und Städte in Grönland und vertiefen Sie sich in die Erlebnismöglichkeiten an jedem Zielort.

Rund Um Grönland

Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland.

Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com

DÄNEMARK – Kontakt:

Mon. - Fre.: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Strandgade 91
1010 Kopenhagen
Dänemark

Direktwahl Dänemark:
(+45) 32 83 38 80

info@visitgreenland.com
Nach oben scrollen