Nuuk ist Zuhause vieler historischer Sehenswürdigkeiten. Im pittoresken Alten Hafen findet man traumhafte Holzhäuser, die sich wie auf eine Perlenschnur gezogen über die Küstenlinie ziehen. Nebenan befinden sich auf dem Gelände des sich vergrößernden Nationalen Kunstmuseums die ältesten Gebäude der Stadt. Das Kunstmuseum beinhaltet eine beeindruckende Sammlung von Artefakten und wunderschönen Gemälden, die Grönland in verschiedenen Epochen zeigen.
Die wohl größte Ikone stellt eine Bronzestatue dar, welche die Mutter des Meeres abbildet. Ihre Erzählung von der Bedeutung der Natur ist tief in die grönländische Geschichte verwurzelt und ruft bis heute noch große Gefühle und Respekt über das ganze Land hinweg hervor.
Im pittoresken Alten Hafen findet man traumhafte Holzhäuser, die sich wie auf eine Perlenschnur gezogen über die Küstenlinie ziehen.
Continues further down the page...
Alles ist nur einen Steinwurf entfernt und gleichzeitig gibt es doch ausreichend Geschäfte und Street Art, um den Appetit eines urbanen Abenteurers zu stillen. Die Imaneq Straße ist für traditionell gefertigte Waren ein absolutes Muss. Eine Handvoll typischer Touristenläden gibt es hier, doch die meisten Geschäfte bedienen eher den Bedarf der Einheimischen, was die Möglichkeit bietet, etwas Einzigartiges und Authentisches zu finden. Mein persönlicher Favorit war Qiviut, ein Laden, der sich auf den Verkauf von Stricksachen aus Moschuswolle spezialisiert hat. Sie sind zwar nicht billig, dafür ist aber jedes Stück wunderschön gefertigt und passt perfekt zum grönländischen Leben.
Die wunderschöne wellenförmige Außenfläche des Kulturzentrums Katuaq beheimatet eine große Auswahl an Filmen und Ausstellungen. Das kleine Café im Eingangsbereich ist der perfekte Ort, um beim Kaffee zu sitzen und darüber nachzudenken, wer so alles vorbeigeht.
Da ich das erste Mal in Grönland war, war ich bei meiner Ankunft etwas angespannt, was das Essen angeht. Diese Ängste verschwanden bei meiner ersten Mahlzeit im Hans Egede Hotel sofort.
Das Moschussteak begleitet von einem Glas Syrah wurde vom Kellner empfohlen und stellte eine perfekte Kombination dar. Diese Mahlzeit habe ich während meines Aufenthaltes noch einmal genossen.
Bei diesem und anderen Gerichten rund um Nuuk fand ich mich darüber nachdenkend, wie die Erzeugnisse in Grönland wie etwas schmecken, das ich noch nie probiert habe. Frisch, voller Geschmack und wirklich natürlich.
Wer nur darauf wartet, sich hinaus in die Fjorde oder Berge zu wagen, nachdem er in der Stadt angekommen ist, hat viele Möglichkeiten. Adrenalinförderndes Skifahren abseits von festen Pisten ist im Winter möglich, mitternächtliche Bootstouren in den wärmeren Monaten. Ausflüge zu Wasser bieten von der Walbeobachtung über die Entdeckung verlassener Siedlungen so ziemlich alles an, wobei sich auch die Frage stellt, ob man das ganze Jahr über die Gletscherkante erspähen kann.
Die natürliche Umgebung ist surreal und großartig zu erleben. Oft lassen sich Maßstab und Weite der Landschaft nur schwer verstehen und geben Einblick in den tiefen Respekt und die Verbundenheit, die Grönländer gegenüber der Natur spüren.
So sehr diese Stadt auch die Touristen beglückt, ist es doch wichtig zu erinnern, dass dies eine arbeitende Stadt ist, in der ein Viertel der grönländischen Bevölkerung lebt. Sie existiert nicht für den Tourismus, wie es vielleicht manch andere Stadt tut. Weil das so ist, hatte ich das Gefühl, eine Kultur zu sehen, wie sie tatsächlich ist.
Es ist eine Stadt der Politiker, Jäger, Künstler, Köche, Fischer und der Menschen, die im Jetzt leben, ohne die Vergangenheit zu vergessen. Nuuk ist eine fantastische Einführung in Grönland, die ehrwürdige Schönheit seiner Bewohner und Natur. Es ist ein großartiger Ort, um anzukommen und zu sehen, wo einen die Reise hinführt.