Vertikale Felswände und unberührte Gewässer im Tasermiut-Fjord machen Abenteurer ganz wild.
EINMALIG IN SÜDGRÖNLAND
Nanortalik liegt ganz wörtlich und sichtbar auf einer Insel. Die kleine Stadt bricht erfolgreich mit dem Ruf Südgrönlands, ein idyllisches Paradies aus Bergen und bunten Blumen zu sein. Denn hier beeindrucken die steilen Berghänge, welche ein zerklüftetes Fjordsystem flankieren. Diese Natur erinnert eher an die Ostküste Grönlands. Mit den Massen an Meereis direkt im Hafen und vielen Einwanderern aus Ostgrönland in die Siedlungen bei Nanortalik, stellt Nanortalik in Südgrönland ein Unikum dar.
Wie auf die meisten Inseln muss man nach Nanortalik erst einmal kommen. Doch die offene und herzliche Atmosphäre, die Sie in der Stadt erwartet, macht diese Anreise absolut lohnenswert. Wir Grönländer sagen: Wenn du einmal Nanortalik erreicht hast, fühlt es sich wie eine Rückkehr in die eigene Kindheit an. Kommen Sie nach Nanortalik, um die wilden Berge zu entdecken und einen charmanten Ort am südlichen Ende Grönlands zu erleben.
NANORTALIKS STARKE NATUR
Vom Meer bis zu den Berggipfeln ist Nanortalik von starker Natur umgeben. Im Osten stehen gewaltige Gipfel, die fast den Himmel zu berühren scheinen. Im Westen wartet das enorme Inlandeis mit einer Auswahl an arktischem Tierleben im Schlepptau.
Die Natur in Nanortalik lässt sich so vielseitig entdecken, wie Sie es sich überhaupt nur vorstellen können. Als Wanderer treten Sie einfach vor die Tür und folgen dem Weg, der Sie zu den Panoramaaussichten auf Nanortalik von der Südseite aus führt. Später sind Ihre Schwimmflossen gefragt, wenn Sie auf Bootstour gehen und Nanortaliks Küste und die Inseln von der Seeseite aus bewundern.
Haben Sie bemerkt, dass weiße Streifen am Horizont erstrahlen? Dies sind keine gewöhnlichen Eisberge sondern vielmehr das massige Meereis, das sich aus gefrorenem Meerwasser formt und im Frühjahr von Ostgrönland aus nach Nanortalik treibt.