Ein reichhaltig gedeckter Tisch und vielseitige Naturerlebnisse warten bei einem Besuch in der Siedlung Oqaatsut.
DORFLEBEN IN OQAATSUT
Oqaatsut dreht sich um eine kleine Gemeinschaft, die ihre Nähe zur See abgöttisch liebt. Die wenigen Häuser sind im felsigen Terrain verstreut und niemals weit vom Hafen entfernt. Hier draußen gibt es keine Straßen, weshalb ein Auto völlig sinnlos wäre. Die Fischerboote sind der ganze Stolz der Gemeinde. Jeden Morgen lassen sich die Fischer von der rund um die Uhr scheinenden Sonne aufs Meer führen und haben dabei nur einen Gedanken: Wie viel Heilbutt und Hai wird es wohl diesmal sein, wenn sie abends wieder nach Hause kommen?
Auch dem Winter trotzt Oqaatsut sehr erfolgreich. Wichtigste Änderung: Die kleinen Boote werden durch Hundeschlitten ersetzt und Kerzenlicht erhellt die polare Finsternis. Mit Freunden lassen sich dann gemütliche Abende mit viel gutem Essen genießen. Wer hier lebt, hat sich bewusst für das inuitische Dorfleben entschieden. Oqaatsut ist Zuhause einer lebendigen Dorfgemeinschaft.
ZU BESUCH IN OQAATSUT
Als Gast können Sie in Oqaatsut den Herzschlag des grönländischen Siedlungslebens spüren. Umwelt, Wetter und die Lebensbedingungen der Dorfgemeinschaft schaffen hier eine eigene Zeitrechnung. Verschlafen ist diese aber keineswegs.
Mitternachtssonne über Oqaatsut verschafft Ihnen Zeit und Energie, um von Allem ein bisschen auszuprobieren. Entdecken Sie das Hinterland von Oqaatsut mit zahlreichen Seen! Wenn Ihre Füße sich eine Tagestour mit traumhaften Aussichten vorstellen können, sollten Sie der markierten Wanderroute nach Ilulissat folgen. Oder wählen Sie die gemütlichere Variante einer Bootstour zum Ilulissat-Eisfjordoder ins Stadtzentrum mit Möglichkeiten zum Souvenirshopping, bevor Sie wieder nach Oqaatsut zurückfahren. Der Duft von Lammfleisch vom Wochenendgrillen weist Ihnen den Weg.
Folgen Sie der Inuitkultur und gehen Sie unbedingt mit auf eine Tour zum Tiefseefischen, wenn sich Ihnen die Möglichkeit bietet. Oqaatsut nimmt in der Diskobucht die Pole Position ein, wenn es um Fanggebiete für Kabeljau, Wels und Rotbarsch geht. Warum beantragen Sie nicht auch eine Genehmigung zum Fischen und testen Ihre Fähigkeiten beim Fang von Heilbutt und Grönlandhai?