Tasiilaq
Auf der Ammassalik-Insel in einem der abgelegensten und schönsten Teile der Welt gelegen, ist Tasiilaq Heimat von großen Outdoor-Abenteuern und traditioneller Kultur.
Quick facts
Schnelle Fakten über Tasiilaq
- Die Insel, auf der sich Tasiilaq befindet, war früher als Ammassalik oder Angmagssalik bekannt – Grönländisch für „der Ort, an dem es den Kapelan gibt”.
- Die Menschen in Ostgrönland sprechen einen von den anderen Teilen des Landes abweichenden Dialekt, die meisten sprechen aber zusätzlich die offizielle Sprache Westgrönländisch.
- Der erste grönländische Spielfilm, ,Palos Brautfahrt’, wurde in Tasiilaq gedreht – wie auch das Musikvideo ,Infinitely You’ von Simon Lynge.
- Tasiilaq bekommt nur 8 Mal im Jahr größere Lieferungen mit Vorräten – zwischen Juni und November. Aus diesem Grund ist die Ankunft des Versorgungsschiffs in Tasiilaq ein großes Ereignis, bei dem einige Einheimische mit ihren eigenen Booten ausfahren, nach dem Schiff Ausschau halten und seine Ankunft verkünden. Andere laufen hinunter zum Hafen, um das Schiff zu begrüßen, wenn es angedockt hat. Das erste Schiff der Saison wird mit 3 Kanonenschüssen empfangen und das letzte wird mit einem Feuerwerk verabschiedet. Als erstes werden Obst und Gemüse entladen – gefolgt von den Süßigkeiten!
- Ostgrönländer sind absolute Profis darinnen, alles aus ihren Vorräten herauszuholen, etwa Gemüse fürs Kochen und Eier fürs Backen einzufrieren. Sie sind auch dazu bereit, bei der Arbeit eine Pause einzulegen und sich in eine Schlange einzureihen, sollten sie einen Tipp erhalten, dass im Lebensmittelgeschäft gerade eine Lieferung mit frischen Waren direkt vom Heliport eingetroffen ist.
- Auf der anderen Seite der Ammassalik-Insel gegenüber von Tasiilaq liegt die Sermilik Station, eine Glaziologie-Forschungsstation, die sich der Erforschung des nahen Mittivakkat-Gletschers widmet.
- Tasiilaq heißt in grönländischer Sprache „die Stadt mit Meerwasser, das wie ein See aussieht” – benannt nach dem Kong Oscar Sund. Es überrascht daher nicht, dass ihr dänischer Name Kong Oscars Havn lautete, was „Hafen von König Oscar” bedeutet, als es noch eine Kolonie war.

Warum Tasiilaq
Wildnis ohne festgelegte Pfade, nur den Einheimischen bekannte Wasserwege und unberührte, schneebedeckte Berge ziehen jedes Jahr Outdoor-Abenteuerinnen und -Abenteurer aus aller Welt nach Tasiilaq. Von einheimischen Jägern mit lebenslanger Erfahrung oder speziell für die arktische Wildnis geschulten Guides begleitet, braucht ihr euch keine Gedanken darüber zu machen, wie stabil das Eis ist oder ob ihr einem vorbeiziehenden Eisbären begegnen werdet, während ihr die gigantische und raue Natur von Ostgrönland erkundet.
Diese unentdeckten Landschaften sind aber nicht die einzigen Höhepunkte dieser abgeschiedenen Stadt in der Arktis, die weiterhin tief in alten Traditionen der Inuit verwurzelt ist. Hier sind Jagd und Hundeschlitten Ausdruck einer Lebensform und es ist einer der Handvoll Orte in Grönland, wo ihr der Aufführung eines Inuit-Trommeltanzes beiwohnen könnt.