• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche

Tasiilaq

Ostgrönland
#tasiilaq #eastgreenland #visitgreenland #greenlandpioneer

Auf der Ammassalik-Insel in einem der abgelegensten und schönsten Teile der Welt gelegen, ist Tasiilaq Heimat von großen Outdoor-Abenteuern und traditioneller Kultur.


Warum Tasiilaq


Wie komme ich dorthin


Vor Ort unterwegs


Unterkünfte


Sehen & Erleben


Essen & Trinken

Quick facts

Schnelle Fakten über Tasiilaq

Grönländischer Name:
Tasiilaq
Region in Grönland:
Ostgrönland
Koordinaten:
65°36′49″N 37°37′52″W
Postleitzahl:
3913
Flughafencode:
AGM
Einwohnerzahl:
1931 (2022)
Gemeinde:
Sermersooq

Nearby towns and settlements:

KulusukKuummiutIsertoqSermiligaaq

View map

  • Die Insel, auf der sich Tasiilaq befindet, war früher als Ammassalik oder Angmagssalik bekannt – Grönländisch für „der Ort, an dem es den Kapelan gibt”.
  • Die Menschen in Ostgrönland sprechen einen von den anderen Teilen des Landes abweichenden Dialekt, die meisten sprechen aber zusätzlich die offizielle Sprache Westgrönländisch.
  • Der erste grönländische Spielfilm, ,Palos Brautfahrt’, wurde in Tasiilaq gedreht – wie auch das Musikvideo ,Infinitely You’ von Simon Lynge.
  • Tasiilaq bekommt nur 8 Mal im Jahr größere Lieferungen mit Vorräten  – zwischen Juni und November. Aus diesem Grund ist die Ankunft des Versorgungsschiffs in Tasiilaq ein großes Ereignis, bei dem einige Einheimische mit ihren eigenen Booten ausfahren, nach dem Schiff Ausschau halten und seine Ankunft verkünden. Andere laufen hinunter zum Hafen, um das Schiff zu begrüßen, wenn es angedockt hat. Das erste Schiff der Saison wird mit 3 Kanonenschüssen empfangen und das letzte wird mit einem Feuerwerk verabschiedet. Als erstes werden Obst und Gemüse entladen – gefolgt von den Süßigkeiten!
  • Ostgrönländer sind absolute Profis darinnen, alles aus ihren Vorräten herauszuholen, etwa Gemüse fürs Kochen und Eier fürs Backen einzufrieren. Sie sind auch dazu bereit, bei der Arbeit eine Pause einzulegen und sich in eine Schlange einzureihen, sollten sie einen Tipp erhalten, dass im Lebensmittelgeschäft gerade eine Lieferung mit frischen Waren direkt vom Heliport eingetroffen ist.
  • Auf der anderen Seite der Ammassalik-Insel gegenüber von Tasiilaq liegt die Sermilik Station, eine Glaziologie-Forschungsstation, die sich der Erforschung des nahen Mittivakkat-Gletschers widmet.
  • Tasiilaq heißt in grönländischer Sprache „die Stadt mit Meerwasser, das wie ein See aussieht” – benannt nach dem Kong Oscar Sund. Es überrascht daher nicht, dass ihr dänischer Name Kong Oscars Havn lautete, was „Hafen von König Oscar” bedeutet, als es noch eine Kolonie war.

Warum Tasiilaq

Wildnis ohne festgelegte Pfade, nur den Einheimischen bekannte Wasserwege und unberührte, schneebedeckte Berge ziehen jedes Jahr Outdoor-Abenteuerinnen und -Abenteurer aus aller Welt nach Tasiilaq. Von einheimischen Jägern mit lebenslanger Erfahrung oder speziell für die arktische Wildnis geschulten Guides begleitet, braucht ihr euch keine Gedanken darüber zu machen, wie stabil das Eis ist oder ob ihr einem vorbeiziehenden Eisbären begegnen werdet, während ihr die gigantische und raue Natur von Ostgrönland erkundet.

Diese unentdeckten Landschaften sind aber nicht die einzigen Höhepunkte dieser abgeschiedenen Stadt in der Arktis, die weiterhin tief in alten Traditionen der Inuit verwurzelt ist. Hier sind Jagd und Hundeschlitten Ausdruck einer Lebensform und es ist einer der Handvoll Orte in Grönland, wo ihr der Aufführung eines Inuit-Trommeltanzes beiwohnen könnt.

Anreise nach Tasiilaq

Auch wenn es die größte Stadt in Ostgrönland ist, gibt es keine direkten Flüge nach Tasiilaq. Sowohl international (aus Reykjavík) und national (aus Nuuk) Anreisende müssen zunächst am Flughafen in Kulusuk landen und dann via Helikoptertransfer (das ganze Jahr über – 15 Minuten Transfer) oder Bootstransfer (nur im Sommer – 30-45 Minutes Transfer) Tasiilaq erreichen. Es gibt direkte Helikoptertransfers in die nahe gelegenen Siedlungen von Tasiilaq aus.

Um Tasiilaq auf dem Wasserweg zu erreichen, bietet sich die Teilnahme an einer Kreuzfahrt an, die Tasiilaqs Hafen anläuft, oder man nimmt das eigene Boot.

Die besten Besuchszeiten für Tasiilaq sind folgende: Juni – September (Bootstouren, Wandern, Kajakfahren, Stand-Up-Paddling, Walbeobachtungen) und Februar – April (Hundeschlitten, Schneemobil, Eisfischen, Skifahren, Schneeschuhwandern, Nordlichter). Fototouren, Eisbergtauchen und eine mobile Sauna sind das ganze Jahr über zugänglich, das gilt auch für Konferenzeinrichtungen.




Air Greenland



Icelandair

Vor Ort unterwegs in Tasiilaq

Tasiilaq könnt ihr größtenteils zu Fuß erkunden. Da die Stadt u.a. für ihre hügelige Landschaft bekannt ist, sind euch herrliche Aussichten garantiert – wunde Füße aber eben auch. Dagegen könnt ihr euch ein Taxi rufen (weiter unten findet ihr die Nummern unter „Nützliche Informationen“) oder einen Autotransfer (im Sommer) oder Schneemobiltransfer (im Winter) arrangieren lassen, wenn ihr eine Tour mit einem Anbieter gebucht habt.

Wenn ihr einen Aufenthalt im Hotel Kulusuk, Hotel Ammassalik oder The Red House gebucht habt, ist der Transport vom Flughafen/Heliport inklusive. Kontaktiert eure Unterkunft rechtzeitig, wann ihr ankommen werdet.

Unterkünfte in Tasiilaq

Übernachtungsmöglichkeiten variieren in Tasiilaq zwischen gut ausgestatteten Hotelzimmern, ganzen Häusern, gemütlichen Pensionen mit Gemeinschaftsbädern und einem Zeltplatz an den Ausläufern der Stadt. Nahe des Tasiilaq Heliports befindet sich ein ausgewiesener Zeltplatz (Anfragen können über das Hotel The Red House gestellt werden) oder ihr könnt außerhalb der Stadt frei zelten.

  • Alle Unterkünfte
  • Hotel
  • Hotel Ferienwohnung
Alle Unterkünfte
Aerial view of the hotel with sunrise in background in Winter. Photo by Hotel Angmagssalik - Visit Greenland

Hotel Angmagssalik

Tasiilaq, Suulup Aqqutaa B 725,3913,
Phone: +299 98 12 93More information
Snowmobile and dogsledding in East Greenland. Photo by Tasiilaq Tours - Visit Greenland

Tasiilaq Tours

Tasiilaq, Naasuliartarpimmut B1037,3913,
Phone: +299 25 23 02More information
The Red House in winter, Photo by Ulrike Fischer

The Red House

Tasiilaq, Napparngummut B 1025,3913,
Phone: (+299) 981 650More information
Tiny dog sleds in the huge East Greenland landscapes between Tasiilaq and Sermilik

Dines Tours

Tasiilaq, Gentoftevej B-924,3913,
Phone: +299 98 21 43 / +299 59 87 59More information
Morning light over Tasiilaq in East Greenland covered in deep snow

Discovery Lodge

Tasiilaq, Jens Emiilip Aqq B-47,3913,
Phone: +299 98 15 06More information
Hotel
Aerial view of the hotel with sunrise in background in Winter. Photo by Hotel Angmagssalik - Visit Greenland

Hotel Angmagssalik

Tasiilaq, Suulup Aqqutaa B 725,3913,
Phone: +299 98 12 93More information
Hotel Ferienwohnung
Tiny dog sleds in the huge East Greenland landscapes between Tasiilaq and Sermilik

Dines Tours

Tasiilaq, Gentoftevej B-924,3913,
Phone: +299 98 21 43 / +299 59 87 59More information
The Red House in winter, Photo by Ulrike Fischer

The Red House

Tasiilaq, Napparngummut B 1025,3913,
Phone: (+299) 981 650More information

Was kann man in Tasiilaq unternehmen?

Tasiilaq ist Ausgangspunkt unendlich vieler Outdoor-Abenteuer und zwar zu jeder Jahreszeit. Fototouren in einigen der spektakulärsten Landschaften weltweit werden das ganze Jahr über angeboten, wie auch die einzigartige Erfahrung des Kaltwassertauchens, um die versteckte Welt der restlichen 90 % des Eisbergs zu entdecken. Ein ultimatives Erlebnis ist es, eine Helikoptertour zu verschiedenen Gletschern zu unternehmen, die vom Eisschild hinunterstürzen.

Lange Sommertage (Tasiilaq liegt nur 106 km südlich vom Polarkreis) locken Wanderer aller Erfahrungsstufen an, die Lust auf Abenteuer zwischen einer Dauer von wenigen Stunden bis zu mehreren Wochen haben. Tagestouren beinhalten kurze Wanderungen um Tasiilaq sowie Gletscherwanderungen, Eishöhlentouren und Eiskletter-Abenteuer. Es werden auch mehrtägige Expeditionen mit Gepäcktransport (bei denen ihr nur einen Tagesrucksack tragt) oder ohne diesen Service angeboten. Die Expeditionen werden sicher von für die arktische Wildnis geschulten Guides geleitet und erlauben euch, die einmalige Erfahrung zu machen, in den einsam gelegenen Bergen und Tälern von Ostgrönland zu zelten.

Northern lights over a lit tent, Camp In Tasiilaq Fjord. By Chris Brinlee Jr

Camp set up under the northern lights in the backcountry of Tasiilaq. Photo: Chris Brinlee Jr

Ebenso können Kajakfahrer für einen oder mehrere Tage mit Guides paddelnd unterwegs sein, welche die Expertise mitbringen, um im Eis und arktischen Gewässer sicher zu navigieren. Entdeckt die langgestreckte Küstenlinie von Ostgrönland, wie es schon die Inuit taten, oder versucht euch beim Stand-Up-Paddling – einer modernen Variante dieser uralten Transportform.

Für Urlaubstage mit mehr Erholungsfaktor bieten Bootstouren den Ammassalik-Fjord hoch zu den verschiedenen Gletschern, zum Sermilik-Eisfjord (einer der aktivsten Eisfjorde in Grönland), zu traditionellen Siedlungen oder zu einer verlassenen Flugbasis aus dem 2. Weltkrieg alle das Potenzial für unglaubliche Aussichten auf Eisberge und fürs Whale Watching. Für die besten Chancen darauf, den sagenhaften Giganten so nah zu kommen, wie es mit dem angemessenen Respekt möglich ist, solltet ihr an einer Walbeobachtungstour teilnehmen, die euch direkt dorthin führt, wo Fischer zuletzt Wale gesichtet haben.

A photographer on an East Greenland photo tour to the Sermilik Icefjord. By Mads Pihl

Photo tour at the Sermilik Icefjord near Tasiilaq. Photo: Mads Pihl

Während der kälteren Monate entwickelt sich Tasiilaq zum Anziehungspunkt für Tourenski- und Heliskiing-Begeisterte aus aller Welt. Eine endlose Zahl an jungfräulichen Gipfeln bietet unschlagbare Aussichten und unverfälschte Erstabfahrten, die in unberührten, schneegefüllten Tälern enden, die zu weiteren Entdeckungen einladen.

Für solche Entdeckungen könntet ihr einen Schlittenführer auf einem der ältesten Transportmittel der Arktis begleiten – dem traditionellen grönländischen Hundeschlitten. Er wird von Jägern und Fischern in Grönland weiterhin im Alltag verwendet. Das Fahren mit dem Hundeschlitten ist eine Tradition der Inuit und eine der besten Formen, um die raue Schönheit der Gegend um Tasiilaq im Winter zu entdecken. Über unzählige Generationen entwickelt, sind die Verbindung zwischen Schlittenführer und seinen Hunden und die fast schon übernatürliche Fähigkeit des Rudels, die Eiskonditionen zu lesen und potentielle Gefährdungen zu vermeiden, eine Erfahrung fürs Leben. Es bestehen vielfältige Möglichkeiten, eine kurze Tour von ein paar Stunden zu unternehmen, zu den besten Standorten fürs Ausprobieren des Eisfischens zu reisen oder sich auf einen mehrtägigen Ausflug durch vielfältige zugefrorene Landschaften (Fjord, Seen, Schluchten, Gletscher) zu begeben, um andere Siedlungen zu besuchen.

Sled dogs Taking a Break in Tasiilaq. Photo - Chiara Zonca, Visit Greenland

Sled dogs Taking a Break in Tasiilaq. Photo – Chiara Zonca

Zu den weiteren Winterexkursionen zählen Schneeschuhwanderungen, Abenteuer mit dem Schneemobil (eine schnellere und entspanntere Transportform als der Hundeschlitten) und zahlreiche Möglichkeiten, aus der Stadt hinauszukommen, um die besten Aussichten auf die unglaublichen Nordlichter zu haben (auch wenn diese häufig sogar vom Stadtzentrum aus zu sehen sind).

WeiterlesenWeniger anzeigen

Die besten Aktivitäten in Tasiilaq

Hundeschlittenfahren

Arktische Temperaturen und einige Meter Schnee taugen als Kulisse für Naturimpressionen und kulturelle Begegnungen.

Wandern

Folgen Sie den Wanderrouten in Grönland, um Berggipfel zu erklimmen und lange Distanzen zurückzulegen.

Nordlichter

Nordlichter sind die großen und vielfarbigen Überraschungen, welche die Polarnacht zu bieten hat.

Mehr Aktivitäten in Tasiilaq entdecken

Auf eigene Faust in Tasiilaq

Während ihr zweifellos den Großteil eurer Zeit hier damit verbringen werdet, die herrliche Umgebung von Tasiilaq zu entdecken, solltet ihr die ruhigeren Momente unbedingt dafür nutzen, die Stadt selbst kennenzulernen.

Schaut bei eurem Besuch auf jeden Fall bei Stunk vorbei (der Kunsthandwerkstatt, in der ihr einigen von Grönlands besten Schnitzern bei der Arbeit zuschauen könnt), in Tasiilaqs architektonisch einzigartiger Kirche und im kleinen, aber hervorragenden Museum.

Das Ammassalik Museum (Tasiilaq Museum), zu welchem auch ein traditionelles Torfhaus gehört, befindet sich in der ehemaligen Kirche der Stadt. Sie wurde 1908 von der Besatzung eines dänischen Segelschiffs gebaut, das in der Nähe auf Grund lief. Beim Bau wurde das Holz dieses untergegangenen Schiffes verwendet, sein Modell hängt von der Decke hinunter.

Tasiilaq Museum in the old church in Tasiillaq, East Greenland. By Mads Pihl

Tasiilaq Museum in the old church in Tasiillaq. By Mads Pihl

Individuelle Wandertouren sind in Tasiilaq durch die zwar geringe, aber reale Chance begrenzt, dass man einem Eisbären begegnen könnte. Sichere Optionen beinhalten das Blumental (mit der Chance auf eine Sauna mitten im Nirgendwo zu treffen, wenn ihr etwas Glück habt), Spaziergänge entlang der Bucht (Qinngimu), das Naturschutzgebiet Iddimiini mit seinen Spuren früher Inuitsiedlungen und Klettertouren zu den zahlreichen Steinmarkierungen, die auf jedem der nahen Hügel thronen, von denen aus man die Stadt überblicken kann.

Wenn wir euch weiter ins Feld bewegen möchtet, wird dringend empfohlen, dass ihr einen einheimischen Guide bucht, der Waffe, Sicherheits- und Navigationsausrüstung mit sich führt.

WeiterlesenWeniger anzeigen

Anbieter in Tasiilaq

Iceberg in East Greenland in the sunset. Photo by Arctic Dream

Arctic Dream

Tasiilaq, B-578 3913,
Phone: +299 58 41 71More information
Tiny dog sleds in the huge East Greenland landscapes between Tasiilaq and Sermilik

Dines Tours

Tasiilaq, Gentoftevej B-924,3913,
Phone: +299 98 21 43 / +299 59 87 59More information
Snowmobile and dogsledding in East Greenland. Photo by Tasiilaq Tours - Visit Greenland

Tasiilaq Tours

Tasiilaq, Naasuliartarpimmut B1037,3913,
Phone: +299 25 23 02More information
Boat tour into the Pack-ice near Angmagssalik. Photo by Arctic Wonderland Tours, Visit GreenlandArctic Wonderland Tours 01

Arctic Wonderland Tours

Tasiilaq, Suulup Aqq B-725,3913,
Phone: +299 98 12 93More information
The Red House in winter, Photo by Ulrike Fischer

The Red House

Tasiilaq, Napparngummut B 1025,3913,
Phone: (+299) 981 650More information
Two people taking a rest on the dogsledding tour in winter. Photo by Line Kristiansen

Sermilik Adventures

Sermilik,
Phone: +299 230558More information

Essen und Trinken in Tasiilaq

Viele der Tourenanbieter in Tasiilaq bieten All-inclusive-Pakete mit Übernachtung und Verpflegung an. Es gibt aber auch eine Handvoll Optionen, um auswärts essen zu gehen, die zwischen grönländischer Fusionsküche und typischen internationalen Snacks changieren.

Kann man als Vegetarier oder Vegetarierin Ostgrönland besuchen? Ganz unbedingt! Es kann aber bedeuten, dass ihr ein bisschen umdenken müsst und euch flexibel zeigen solltet. Wir empfehlen euch, eine Unterkunft zu buchen, in der ihr eine eigene Küche habt, da es in den Hotels nur begrenzt vegetarische Angebote gibt.

Wenn ihr sehr spezifische Essenswünsche habt, solltet ihr in Erwägung ziehen, einige Zutaten von daheim mitzubringen. Zusätzlich ist es im Winter der Überlegung wert, jemandem frisches Obst und Gemüse als Geschenk mitzubringen, da diese Ressourcen während dieser Jahreszeit knapp sind.

Restaurants in Tasiilaq


The Red House restuaranta
Restaurant Angmagssalik (Hotel Angmagssalik)

Mehr Artikel zu diesem Thema

Fussball in Ostgrönland
Der größte Fetakäse der Welt wurde in Grönland gesichtet!
Herrliche Wanderung bei Ittoqqortoormiit in Ostgrönland
Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com

DÄNEMARK – Kontakt:

Mon. - Fre.: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Strandgade 91
1010 Kopenhagen
Dänemark

Direktwahl Dänemark:
(+45) 32 83 38 80

info@visitgreenland.com
Copyright Visit Greenland 2019 © Produced by KathArt Interactive
Nach oben scrollen