
Die Qilakitsoq-Mumien erzählen von Leben und Tod
Grönlands 500 Jahre alter Nationalschatz dokumentiert Lebensweise und Totenkult der Inuit in der Thulekultur.

Das grönländische Kajak
Das Kajak war für die Inuit lebensnotwendig, die von Kindesbeinen an die Fahrttechnik erlernten.

Tjodhildes Kirche
Tjodhilde war eine Wikinger-Frau, welche dabei half, ihren Mann Erik den Roten zum Christentum zu bekehren.

Sage von der Mutter des Meeres
Die Mutter des Meeres ist die bekannteste grönländische Sage.

Kunstmuseum Nuuk
Im historischen Stadtteil von Nuuk präsentiert das Kunstmuseum Grönlands kulturelles Erbe und neue Künstler.

Die inuitische Sicht der Dinge
Der inuitische Glauben vereint einen düsteren Fatalismus mit einer fröhlichen Volksseele.

Kaassassuk - der elternlose Junge
Die Sage wurde von Knud Rasmussen niedergeschrieben und lebt in heutigen Erzählungen fort.

Mythen und Sagen
Die grönländischen Mythen und Erzählungen wurden von Natur, Finsternis und dem Fängerleben geprägt.

Grönland heute
Die Unterschiede zwischen Altem und Neuem sind riesig. Grönland lebt mit Traditionen und Innovationen.

Tupilak
Tupilak sind kleine Schnitzfiguren und beliebte Souvenirs, die ihre Besitzer vor Feinden beschützen.


Sicheres Reisen in Grönland
Auf dieser Seite gehen wir einige Gefahrenlagen durch, auf die Sie als Gast in Grönland achten sollten, um eine sichere Reise zu erleben.

Musik in Grönland
Die grönländische Musikgeschichte beginnt lange bevor sie überhaupt von jemandem bemerkt werden konnte. Lange bevor in den arktischen Gebieten Wissen niedergeschrieben wurde, begann sie zu einem Zeitpunkt, für den Archäologie und Mythos unsere einzigen Wissensquellen darstellen.

Architektur in Grönland
Eine Reise durch die Zeit mit Blick auf die Wohnhäuser, Kirchen und andere faszinierende Gebäude! Bei eurer Ankunft in Grönland werdet ihr schnell bemerken, dass die grönländische Architektur mit ihren vielen bunten Häusern an den steil abfallenden Hängen sehr einprägsam ist.