
Das Anorakhaus „Mersortarfik“
Der traditionelle Anorak in allen erdenklichen Farben.

Machen Sie etwas aus Ihrer Wartezeit in Kangerlussuaq
Warten ist in Kangerlussuaq niemals Zeitverschwendung.

Grönländische Natur zum Trinken: Immiaq Bier
In Grönland gibt es nur einen Weg Bier herzustellen: Mikrobrauereien.

Was man für einen Urlaub in Grönland einpacken sollte
Es sind nur noch ein paar Tage bis zu Ihrer ersten Reise nach Grönland. Aber was packen Sie bloß ein? Natürlich hängt das davon ab, wer Sie sind, wohin Sie reisen und für wie lange.

Winterlicher Streetstyle mit grönländischer Note
Sisimiut ist die Hochburg des grönländischen Winter-Streetstyles.

Ein Blick auf #Whatsinmybag – Grönland
Ohne diese Alltagsgegenstände könnten moderne, einflussreiche Grönländer, die mit der Zeit gehen, nicht leben.

Aus Asche Gold machen: Moschuswolle
Wie eine Frau den Wert der grönländischen Moschuswolle entdeckte.

Von der Natur inspiriert: Wie Eco-Schnaps gemacht wird
Gemeinsam mit Kim Sander Pedersen vom Restaurant Mamartut in Ilulissat begeben wir uns auf Spurensuche dahin, wo der Schneehuhn-Schnaps herkommt.

Wandern in Ostgrönland
Alle Hauptstraßen in Ostgrönland sind Wasserwege durch Fjorde und Sunde oder Pfade zwischen zerklüfteten Gipfeln.

Wanderungen in Ostgrönland
Eine der kargsten und einsamsten Regionen, die man finden kann, ist Ostgrönland.

Tupilak einmal anders
Die sagenumwobene Figur hat sich zu einer Inspirationsquelle für moderne Kunst in Grönland entwickelt.

Checkliste für Wanderungen
Hier finden Sie wichtige Informationen über die Utensilien, die Sie auf einer Wandertour in Grönland benötigen.

5 typen von naturtouristen
Machen Sie diesen kurzen Test um herauszufinden, welcher Typ von Naturtourist Sie sind und bei welchen Erlebnissen in Grönland an Sie gedacht wurde – es gibt alles vom Einfachen und Leichten bis hin zum Extremabenteuer!

Das Grönland der Wikinger erleben
Vor mehr als 1000 Jahren trotzte eine kleine Flotte von Langschiffen dem stürmischen Atlantik.

Der 21. Juni - Nationalfeiertag
Da ich in den USA aufgewachsen bin, war mein Lieblingstag immer der 4. Juli...

Wanderungen in Südgrönland
Auf einer Wanderung in Südgrönland gibt es grüne Täler, Fjorde, Eisberge und Schaffarmen zu entdecken.

5 Möglichkeiten in Grönland Sportlich Aktiv zu werden
Ein Artikel für alle, die im Urlaub aktiv sein wollen, oder ganz gezielt an Veranstaltungen teilnehmen möchten!

Urlaub inmitten von Südgrönlands Schaffarmen
Das Wasser rund ums Kajak glitzert und knistert vom komprimierten Sauerstoff, der langsam von den Eisschollen freigegeben wird.

3 Tipps für die Jagd auf Nordlichter!
Möchten Sie die Chancen maximieren, auf Ihrer Reise Nordlichter zu sehen? Wir haben hier mal 3 Tipps zusammengestellt!

„Der coolste Marathon der Welt!“
Der Polarkreis-Marathon im grönländischen Kangerlussuaq mit einer Teilnehmerin aus Shanghai.

Ein unübertreffliches Abenteuer mit dem Kajak!
„Hier spricht der Kapitän. Wir fliegen nun über das Inlandeis. Zu Ihrer rechten Seite sehen Sie die Eiskappe.”

Darum zählt Südgrönland zum UNESCO-Weltkulturerbe
Eine Geschichte über Wikinger und Inuit als Landwirte am Rande der grönländischen Eiskappe.

Perfekte Reisezeiten für Ilulissat
Insidertipps zum Sommer, Winter und einigen alternativen Zielen!

Grönlands unglaubliche Bemühungen um die Internetanbindung
Dieser Artikel handelt von der Arbeit in abgelegenen Bergregionen und davon, tagelang eingeschneit zu sein. Abgeschnitten von der Außenwelt – und alles nur, um in Verbindung zu bleiben.

Zehn Fakten über Grönland, die Sie vielleicht noch nicht wussten
Nellie Huang gibt einen Crashkurs in grönländischer Kultur und Geschichte.

5 grönländische Speisen + 1 Cocktail zum Ausprobieren
Wie man sich ,typisch grönländisch’ ernähren kann, ohne die richtig exotischen Sachen zu essen (außer natürlich, das ist genau Ihr Ding).

Ein Tag in Ilulissat und wie der Ort zu seinem Spitznamen I- luv-lissat kam
Es ist nicht schwer zu verstehen, warum Ilulissat das beliebteste Reiseziel in Grönland ist. Der Name der Stadt bedeutet wörtlich übersetzt „Eisberge“, aber echte Abenteurer haben ihr schon vor langer Zeit den Namen Iluvlissat gegeben!

Nuuk Nordisk Kulturfestival 2017: Einblicke in die nordische Musikgemeinschaft
Musik: Man mag in Grönland vielleicht nicht damit rechnen, aber sie ist dennoch da. Sie existiert eingefroren in tausend Jahre alten Gletschern, versunken in eisigen Gewässern und kristallklar in der fließenden Schönheit der Polarlichter, die über den sternengesprenkelten Samt des Nachthimmels tanzen.

8 Momente mit himmlischen Lichtern in und über Grönland
Es gibt keinen Zweifel daran, dass die grönländische Landschaft mit ihrem Licht ein wahr gewordener Traum eines jeden Fotografen ist

Grönland - der Traum eines Fotografen wird wahr
Die Fotografen Karim und Maria Sahai erklären, warum jeder, der sich für Fotografie und Natur interessiert, Grönland besuchen sollte.

9 Instagrammer in Grönland, denen man folgen sollte
Nordlichter, Stricken, Segeln, sehr viel Schnee. Wie leben die Einheimischen in Grönland ihr Leben im Einklang mit der großartigen Natur? Auch wenn Grönland weit weg erscheint, sind Sie vielleicht neugierig, wie der Alltag in unserer Polarnation aussieht.

Leben in Grönland
Mein Autorenherz liebt diesen schönen und abgelegenen Ort der Erde.

Ilimanaq Lodge
Ein oder zwei Nächte in der Ilimanaq Lodge sind der perfekte Ausgangspunkt für Reisende, die sich in Ilulissat befinden und nur wenige Tage Zeit haben, um den umliegenden Fjord zu entdecken

5 Gründe, warum es sich lohnt, die isolierteste Stadt in Grönland zu besuchen
Ich hatte das Glück, als 13. Person 2017 Ittoqqortoormiit in Ostgrönland zu besuchen. Als isolierteste, bewohnte Gemeinschaft in der westlichen Hemisphäre mit nur 373 Einwohnern bekannt, liegt Ittoqqortoormiit oberhalb des Polarkreises an der Mündung des größten Fjordsystems der Welt.

5 Tipps zum Fotografieren der Mitternachtssonne
Verpassen Sie nicht den Expertenrat des lokalen Fotografen Vagn Hansen. Hier teilt er seine besten Tipps, um die schönsten Schnappschüsse der Mitternachtssonne einzufangen.

Nuuk Nordisk Kulturfestival: Nordische Ambitionen und arktische Atmosphäre
Sie brauchen kein Kunstkenner zu sein, um sich an Grönlands größtem Kulturfestival zu erfreuen, das jedes zweite Jahr in der Hauptstadt stattfindet. Das Nuuk Nordisk Kulturfestival bietet jedes Mal herzliche Gastfreundschaft und ein Erlebnisfeuerwerk für alle seine Besucher.

Die 13 besten Aussichtspunkte in Ilulissat
Ilulissat ist die drittgrößte Stadt in Grönland und die Eisberg-Hauptstadt des Landes. Der spektakuläre Ilulissat-Eisfjord endet direkt hinter der Stadt und strömt natürliche Eisskulpturen in die Bucht um Ilulissat. Dies bedeutet, dass es kaum einen Aussichtspunkt in der Stadt gibt, der nicht einen Hintergrund mit majestätisch treibenden Eisbergen bildet.

Fußball in Grönland
Hatten Sie bei Grönland etwa nicht an eine stolze Fußballnation gedacht? Das sollten Sie dringend überdenken. Unser Mangel an Rasenflächen stoppt keineswegs die Liebe der Grönländer für den Sport und den kameradschaftlichen Wettbewerb.

9 Top Tipps für den Grönlandbesuch mit Kindern
Ich habe kürzlich mit meinem Sohn Grönland besucht und kann Ihnen versichern, dass Grönland ein großartiges Reiseziel für abenteuerliebende Familien ist.

Symbole, die Sie am grönländischen Nationalfeiertag sehen werden
Heute, am 21. Juni, laden wir Sie dazu ein, mit uns Grönlands Nationalfeiertag zu feiern – wo auch immer in der Welt Sie sich gerade aufhalten.

Eine kulinarische Reise durch Kangerlussuaq (Teil 1)
Der dänische Food-Journalist Sune Rasborg hat Grönland besucht und entdeckt, dass Kangerlussuaq mit wunderschöner, einzigartiger Natur drumherum viel mehr als nur ein Transitflughafen ist. Im ersten Teil folgen wir Sunes Ankunft am nördlichen Polarkreis und seiner Begegnung mit der regionalen Esskultur, die eine Vorliebe für arktische Rohwaren wie Kräuter, Moschus und Rentier pflegt.

Die 13 besten Aussichtspunkte in Sisimiut
Als zweitgrößte Stadt in Grönland bietet Sisimiut das ganze Jahr über viele Optionen für Entdeckungen. Sie können eine entspannte oder aktive Zeit in diesem urbanen Zentrum verbringen – das kommt ganz darauf an, worauf Sie Lust haben!

Nuuk: Winter gegen Sommer
Wir starten eine wunderschöne Serie gegensätzlicher Standbilder aus der Hauptstadt der Nation, die sowohl im Winter als auch im Sommer aufgenommen wurden.

300 Jahre: Hans Egedes Mission und sein Nachlass in Grönland
Wohl oder übel und je nachdem, wen man danach fragt, ist Hans Egede ganz eindeutig eine der einflussreichsten Personen in der Geschichte Grönlands. Vor dreihundert Jahren kam er an unserer Küste an.

Extreme E
Extreme E - Elektro-Offroad-Rennen kommt nach Kangerlussuaq, Grönland, um die Auswirkungen des Klimawandels hervorzuheben. Lest hier mehr.

Der größte Fetakäse der Welt wurde in Grönland gesichtet!
Klar ist das hier keine Fetakäse, aber der Eisberg ähnelt dem Käse schon ein bisschen, den man normalerweise für griechische Salate benutzt.

Wenn aus Eis Trinkwasser wird: Grönlands Energie Helden
Die Angestellten in Grönlands Versorgungsunternehmen Nukissiorfiit arbeiten jeden Tag daran, dass die Bewohnerinnen und Bewohner überall im Land Zugang zur lebensnotwendigen Energie, zu Wasser und Wärme haben.

Etwas Grönland in Kopenhagen entdecken
Wenn ihr Lust habt, euren Stopover in der dänischen Hauptstadt mit einem Vorgeschmack auf die Arktis zu verbinden, hilft euch dieser Leitfaden dabei, Grönlands besondere Präsenz in den kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken.

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland
Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt
Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.