• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche

Einwanderungen

Vor 4500 Jahren kamen die ersten Menschen von Nordamerika aus nach Grönland.

DER NATUR AUSGESETZTE KULTUREN

Grönland ist seit über 4500 Jahren besiedelt, es gab aber lange Phasen, in denen das Land komplett unbewohnt war.

Die Lebensbedingungen ließen es aufgrund vom Mangel an Beutetieren oder einem Klimawechsel zeitweise nicht zu, dass hier gelebt werden konnte.

Ausgrabungen aus ganz Grönland und Funde von Ruinen, Ausrüstung, Knochen und Kleidung sind Zeugen von hochentwickelten Kulturen, die in unterschiedlichen Wellen einwanderten.

1. EINWANDERUNGSWELLE: INDEPENDENCE I

Die ersten Bewohner Grönlands wanderten um 2500 v. Chr. aus Nordkanada ein. Die Independence-Kultur verbreitete sich über Grönlands Nordküste bis hin zum südlichen Teil des Nationalparks in Nordostgrönland. Diese frühen Jäger waren von relativ ortsgebundenen Beutetieren abhängig, und Funde aus den Siedlungen zeigen, dass sie vor allem vom Fang von Moschusochsen und Ringelrobben lebten. Die letzten Funde der Independence I stammen aus der Zeit um 1730 v. Chr.

Grönland ist seit über 4500 Jahren besiedelt...

Pauschalangebote

Blue Ice Explorer: 5-tägige Schnuppertour nach Südgrönland

Blue Ice Explorer

5-tägige Schnuppertour nach Südgrönland

Diese Tour bietet ein kurzes und intensives Erlebnis in Südgrönland - dem Land der Kontraste - an.

AB €483
Blue Ice Explorer: Planen Sie Ihre eigene Reise in Südgrönland

Blue Ice Explorer

Planen Sie Ihre eigene Reise in Südgrönland

Blue Ice Explorer ist ein lokaler Reiseanbieter mit Basis und Büro in Narsarsuaq.

AB €55
Greenland Tours: Küstenschiff – Süd & West

Greenland Tours

Küstenschiff - Süd & West

13 Tage in Süd -und Westgrönland inkl. 5 Tagen an Bord der Sarfaq Ittuk.

AB €1,385
Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Mehr ansehen

2. EINWANDERUNGSWELLE: DIE SAQQAQ-KULTUR

Die zweite Einwanderung von Kanada nach Grönland begann 2400 v. Chr. und hielt bis 800-400 v. Chr. an. Das Saqqaq-Volk ließ sich vom südlichen Bereich der Melville-Bucht über das Kap Farvel bis zur Südostküste hinauf zum heutigen Ittoqqortoormiit nieder.

In der Nähe der kleinen Siedlung Saqqaq in der Diskobucht fand man die ersten Stücke der Ausrüstung dieser Kultur, wonach die Kultur benannt wurde. Die Saqqaq-Kultur ist die Kultur, die Grönland am längsten ununterbrochen bewohnt hat.

Dies lag an der Fähigkeit des Saqqaq-Volkes, eine sehr breite Palette an Beutetieren wie Wale, Robben, Fisch, Vögel und Landtiere zu nutzen. Neue DNA-Forschung belegt, dass das Saqqaq-Volk ursprünglich von den Aleuten auswanderte und genetisch nicht mit den Inuit verwandt war.

3. EINWANDERUNGSWELLE: INDEPENDENCE II UND DIE DORSET-KULTUR

Die nächsten zwei Einwanderungswellen bestanden einerseits aus der Independence II-Kultur an Grönlands Nordküste und in Nordostgrönland ab ungefähr 800 v. Chr. bis zum Jahr 0. Andererseits gab es eine neue Kultur, Dorset, die im Zeitraum von 500 v. Chr. bis um das Jahr 0 herum über das Eis bei Qaanaaq einwanderten und weiter Richtung Süden an Grönlands Westküste entlang und wahrscheinlich bis zur Ostküste zog.

Das Dorset-Vok brachte unter anderem das bekannte Frauenmesser mit, das Ulo, das auch die Thulekultur benutzte und mit welchem noch heute gearbeitet wird. Große Schneemesser zeugen auch davon, dass sie wahrscheinlich die Ersten waren, die die Kunst des Iglubauens erlernt haben. Die Kultur, die nach Cape Dorset in Kanada benannt wurde, lebte vor allem in der Tundra, wo sie Landsäugetiere wie Rentiere und Moschusochsen fing.

4. EINWANDERUNGSWELLE: DORSET 2

Vor der Jahrtausendwende, d.h. vor dem Jahr 1000 n. Chr., erreichten ganze drei unterschiedliche Kulturen Grönland während einer vierten Einwanderungswelle. Diese Einwanderungswelle kam über Land, nachdem Grönland 800-900 Jahre lang unbewohnt gewesen war. Das Dorset 2-Volk kam im 8. und 9. Jahrhundert v. Chr. hierher. Dieses Volk ließ sich vor allem bei Qaanaaq und in Nord- und Nordostgrönland nieder.

WIKINGER IN GRÖNLAND

Fast gleichzeitig geschah die erste Einwanderung aus Osten, als Wikinger aus Island und Norwegen sich in Südwestgrönland niederließen. Dies ist das einzige Volk, dessen Ankunft man präzise datieren kann; sie erreichten Grönland 982 n. Chr., als Erik der Rote in Südgrönland an Land ging.

Das letzte Zeitzeugnis der Wikinger, die vor allem von der Landwirtschaft lebten, stammt aus dem Jahr 1408 von einer Hochzeit in der Kirche von Hvalsey. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Wikingerkultur in Grönland um das Jahr 1450 n. Chr. ihr Ende fand.

DAS THULE-VOLK

Man geht davon aus, dass das Thule-Volk um das Jahr 1200 n. Chr. nach Grönland kam. Das Thule-Volk breitete sich sowohl an der Ost- als auch an der Westküste aus. Die heutigen Grönländer stammen vom Thule-Volk ab, das ein maritimes Volk war, nahe der Küste lebte und sich auf den Fang von Meeressäugern spezialisiert hatte. Die letzten bekannten Einwanderungen aus Kanada wurden um 1860 herum registriert.

In ganz Grönland kann man heute insbesondere die Spuren der letzten Einwandererkulturen sehen, und die Heimatmuseen sowie das Nationalmuseum in Nuuk zeigen hierzu umfangreiche Ausstellungen.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Alle destinationen
  • Alle Erlebnisse
  • Alle Jahreszeiten
  • Geschichte

By Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Editors' pick

Paninnguaq Pikilak. Inuit tattoos. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland 73

Tunniit – Eine Einführung in Inuit-Tattoos in Grönland

Tunniit, die viele unter dem Begriff Inuit-Tätowierungen kennen, haben in den letzten Jahren eine Wiederbelebung erfahren.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Ruined vehicle with the landscape of Ikkatteq in East Greenland, where the Americans once had a military base. Photo by Reinhard Pantke - Visit Greenland

13 Geisterstädte in Grönland

In Grönland gibt es viele verlassene Orte und für ihre Aufgabe gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Gründe: Geografische Verschiebungen des Jagdreviers, Vollständiger Abbau der natürlichen Mineralien

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Narsarsuaq
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Camping under the sunset. Photo by Mark Hutchison

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland

Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Camping
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Jahreszeiten
  • #Nationalpark
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Providers
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Langelinie polar bears. Photo by Giuseppe Liverino

Etwas Grönland in Kopenhagen entdecken

Wenn ihr Lust habt, euren Stopover in der dänischen Hauptstadt mit einem Vorgeschmack auf die Arktis zu verbinden, hilft euch dieser Leitfaden dabei, Grönlands besondere Präsenz in den kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Fauna
  • #Festival
  • #Jahreszeiten
  • #Kajakfahren
  • #Kultur
  • #Nationalpark
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Wikingergeschichte
More related articles

Weiter entdecken

Sehen und Erleben

In Aktivitäten stöbern, die mit Kultur und Natur (Outdoor, Jagen, Fischen, Bootstouren) zusammenhängen, sowie Kombinationen aus beiden Bereichen

Reiseplanung

Sie die praktischen Informationen über das Reisen nach und innerhalb Grönlands, wann Sie reisen und wo Sie übernachten können.

Destinationen

Entdecken Sie die Regionen und Städte in Grönland und vertiefen Sie sich in die Erlebnismöglichkeiten an jedem Zielort.

Rund Um Grönland

Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland.

Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com

DÄNEMARK – Kontakt:

Mon. - Fre.: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Strandgade 91
1010 Kopenhagen
Dänemark

Direktwahl Dänemark:
(+45) 32 83 38 80

info@visitgreenland.com
Grönland heute A bone carving figurine from Tasillaq in East Greenland looking right. By Mads Pihl Tupilak
Nach oben scrollen