• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche

Fängerkultur

Fang und Jagd haben über mehr als 4000 Jahre in Grönland über Leben und Tod entschieden.

EINE TAUSENDJÄHRIGE JÄGERKULTUR

Die Inuit in Grönland waren seit den ersten Einwanderungen bei Thule vor 4000-5000 Jahren sehr abhängig von den Ressourcen der Natur in Form von Fisch, Vögeln sowie Land- und Meeressäugern.

Der Fang und die Fischerei waren deshalb in einem Land mit kurzen Sommern und einem Klima, das für eine effiziente Landwirtschaft ungeeignet ist, immer eine Frage des Überlebens. Eine Ausnahme war jedoch die Schafzucht, die man in der Wikingerzeit betrieb und in der Gegenwart seit 1906 in Südgrönland wieder aufgenommen hat.

Eine Ausnahme war jedoch die Schafzucht, die man in der Wikingerzeit betrieb und in der Gegenwart seit 1906 in Südgrönland wieder aufgenommen hat.

Video abspielen

Pauschalangebote

Greenland Tours: Herzen der Inuit

Greenland Tours

Herzen der Inuit

6 Tage in der Diskobucht im Winter inkl. Besuch der Siedlung Oqaatsut.

AB €1,365
Greenland Tours: Arktische Schlittenhunde

Greenland Tours

Arktische Schlittenhunde

8-tägige Hundeschlittenexpedition in Ostgrönland.

AB €2,835
Greenland Tours: Eisiger Westen

Greenland Tours

Eisiger Westen

5-tägige Winterreise in die Diskobucht mit Besuch des Eiskaps

AB €1,335
Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Mehr ansehen

EINZIGARTIGE FANGAUSRÜSTUNG UND FAHRZEUGE

Die Inuit mussten mit den Kenntnissen der Vorfahren, der eigenen Fantasie und den in der Natur verfügbaren Materialien auskommen um die Ausrüstung herzustellen, die über Leben und Tod entschied. Die Inuitkulturen konnten über Generationen hinweg einzigartige Erzeugnisse wie das Kajak, das Frauenmesser „Ulo“, die Specksteinlampen und Harpunen, Vogelspieße sowie Fellkleidung von guter Qualität erschaffen und verfeinern.

Dass sogar fester Schnee benutzt werden konnte um eine provisorische Behausung in Form eins Iglus zu bauen, zeugt von einer außergewöhnlichen Fähigkeit, die Materialien der Natur zu benutzen.

DIE TRADITIONEN WERDEN VERERBT

Bereits in der Kindheit wird die jüngste Generation von den Vätern und Müttern bei der Nutzung der traditionellen Ausrüstung und Methoden zum Fang angeleitet.

Man sieht auch heute noch häufig, dass die Kinder ihr erstes Schneehuhn oder eine Robbe im jungen Schulalter fangen. Der erste Fang ist ein großes Ereignis, das genau wie Geburtstage gefeiert wird.

Hierzu werden die Nachbarn und die Familie zum Kaffemik, dem traditionsreichen Treffen in einem grönländischen Zuhause, eingeladen.

KLIMAVERÄNDERUNGEN ALS BEDROHUNG

Grönlands Gesellschaft lebt nicht mehr vom Fang alleine, aber die Fängertraditionen sind noch immer im ganzen Land präsent, vor allem in den Fängerdistrikten in Nord- und Ostgrönland.

Heute berichten die Fänger aus Nordgrönland jedoch, dass die Klimaveränderungen bereits kürzere Perioden mit Eis, sehr viel dünneres Eis oder gar kein Eis im Winter und wechselhafteres Wetter mit sich führen. Dies kann zu einem großen Problem für die Fängerkultur in einigen grönländischen Orten und Siedlungen werden, da die Kultur und die Existenz der Bevölkerung vom Eis zum Fang und zum Transport abhängt.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Alle destinationen
  • Alle Erlebnisse
  • Alle Jahreszeiten

By Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Editors' pick

Stella Davidsen Olsen from Kangerlussuaq. Dogsledge musher. Photo by Aningaaq R. Carlsen, Visit Greenland

Grönländische Frauen und ihre Geschichten kennenlernen

Grönländische Frauen haben schon immer die Gesellschaft bedeutend geprägt und anlässlich der Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag am 8. März rücken wir sie noch einmal besonders in den Fokus.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
Paninnguaq Pikilak. Inuit tattoos. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland 73

Tunniit – Eine Einführung in Inuit-Tattoos in Grönland

Tunniit, die viele unter dem Begriff Inuit-Tätowierungen kennen, haben in den letzten Jahren eine Wiederbelebung erfahren.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Ruined vehicle with the landscape of Ikkatteq in East Greenland, where the Americans once had a military base. Photo by Reinhard Pantke - Visit Greenland

13 Geisterstädte in Grönland

In Grönland gibt es viele verlassene Orte und für ihre Aufgabe gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Gründe: Geografische Verschiebungen des Jagdreviers, Vollständiger Abbau der natürlichen Mineralien

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Narsarsuaq
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Camping under the sunset. Photo by Mark Hutchison

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland

Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Camping
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Jahreszeiten
  • #Nationalpark
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Providers
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles

Weiter entdecken

Sehen und Erleben

In Aktivitäten stöbern, die mit Kultur und Natur (Outdoor, Jagen, Fischen, Bootstouren) zusammenhängen, sowie Kombinationen aus beiden Bereichen

Reiseplanung

Sie die praktischen Informationen über das Reisen nach und innerhalb Grönlands, wann Sie reisen und wo Sie übernachten können.

Destinationen

Entdecken Sie die Regionen und Städte in Grönland und vertiefen Sie sich in die Erlebnismöglichkeiten an jedem Zielort.

Rund Um Grönland

Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland.

Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Copyright Visit Greenland 2019 © Produced by KathArt Interactive
A Taste of Greenland Cooking greenlandic food on open fire in Narsaq in South Greenland Traditional Dress - A drum dancer performing in Nuuk on National Day in Greenland Nationaltracht
Nach oben scrollen