• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche

Geschichte

In Grönland ist die Geschichte niemals fern und lebt in der modernen Gesellschaft weiter.

VORGESCHICHTE, MITTELALTER UND NEUZEIT

Die ersten Einwanderer kamen vor 4000-5000 Jahren vom nordamerikanischen Kontinent über Kanada, als das Meer in der Kleinen Straße bei Thule in Nordgrönland zugefroren war.

Insgesamt sind sechs unterschiedliche Inuitkulturen in mehreren Wellen eingewandert. Die heutige grönländische Bevölkerung stammt von der letzten Einwanderergruppe ab, der Thulekultur, die um das 9. Jahrhundert n. Chr. einwanderte.

DIE WIKINGER UND DIE WIKINGERZEIT IN GRÖNLAND

Dies geschah ungefähr zeitgleich mit der Ankunft der Wikinger und Erik des Roten in Grönland im Jahr 982 n. Chr., wie es in den isländischen Sagas beschrieben wurde.

Die Wikinger verschwanden um das Jahr 1500 n. Chr. wieder aus Grönland. Die Ursachen wurden nie vollständig aufgedeckt, es kursieren aber noch immer zahlreiche, gut begründete Theorien zu ihrem Verschwinden. Viele der Wikinger-Ruinen sind noch immer auf den Ebenen und an den Berghängen in Südgrönland und bei Nuuk sichtbar und sind beliebte Ausflugsziele für die Touristen, die einen interessanten Einblick in die Kultur der Wikingerzeit erhalten möchten.

Insgesamt sind sechs unterschiedliche Inuitkulturen in mehreren Wellen eingewandert.

Pauschalangebote

Arctic Umiaq Line: Grönland von der See erleben

Arctic Umiaq Line

Grönland von der Seeseite erleben

Erleben Sie Kultur und Natur pur entlang der Westküste von Grönland.

AB 500 DKK
Blue Ice Explorer: 13-tägige Trekkingtour

Blue Ice Explorer

13-tägige Trekkingtour

Gehen Sie auf längere Wanderschaft in Südgrönland, aber lassen Sie das schwere Zelt und die Matten zu Hause.

AB €737
Blue Ice Explorer: Wanderung und Rundreise in 10 Tagen

Blue Ice Explorer

Wanderung und Rundreise in 10 Tagen

Dieses Paket bietet alle Höhepunkte Südgrönlands: eisgefüllte Fjorde, grüne Täler, Ruinen aus der Wikingerzeit, moderne Städte und charmante Siedlungen.

AB €765
Greenland Tours: Disko Classics

Greenland Tours

Disko Classics

5 Tage in Ilulissat inkl. Stadtführung, Ilulissat Eisfjord und Bootstour zu den Eisbergen.

AB €635
Mehr ansehen

BEGEGNUNG MIT DÄNEN, NORWEGERN UND WALFÄNGERN

Seit dem Verschwinden der Wikinger kamen im 16. und 17. Jahrhundert unter anderem englische und skandinavische Expeditionen nach Grönland, und ab dem 17. und 18. Jahrhundert traten vor allem die europäischen Walfänger mit den Inuit in Kontakt.

Dadurch wurde ein umfangreicher Handel ausgelöst, und die Inuit freuten sich besonders über kleine Perlen, die heute in der Nationaltracht verwendet werden.

Der Missionar Hans Egede aus dem dänisch-norwegischen Königreich kam 1721 dort an, wo heute Nuuk liegt, um die grönländischen Wikinger aufzuspüren. Er fand sie jedoch nicht mehr vor und startete dafür die Christianisierung der Inuit, die heute überwiegend evangelisch-lutherische Christen sind.

AUSRÜSTUNG AUS DER VERGANGENHEIT UND DER GEGENWART

Die widerstandsfähigen Inuit haben in Grönland im Laufe der vielen Jahre durch das Erfinden und Entwickeln von lebensnotwendiger Ausrüstung und Werkzeug überlebt, das im Laufe der Generationen angepasst und verfeinert worden ist.

Diese Gegenstände werden sogar heute noch benutzt. Zum Beispiel das Qajaq, das grönländische Seekajak, das vielleicht das beste Symbol für eine arktische Kultur ist, die auf, am und vom Meer und dessen Ressourcen gelebt hat.

Das „Ulo“, das besondere, gekrümmte Messer, das die Frauen benutzten um die Beute zu bearbeiten, die die Männer von der Robbenjagd mit nach Hause brachten, ist auch erwähnenswert.

VOM HUNDESCHLITTEN ZUM SCHNEESCOOTER

Genau wie das Qajaq und das Ulo ist der Hundeschlitten Teil der Vergangenheit und heute noch die traditionsreichste Ausrüstung, die in der modernen grönländischen Gesellschaft häufig benutzt wird.

Grönland hat sich nämlich zu einer modernen Gesellschaft entwickelt, in der die Schneescooter in einigen Fällen die Schlitten ersetzt haben, und in der Handys und das Internet gängige Kommunikationsmittel für Jung und Alt sind.

Doch einige Dinge vergehen sogar in den modernsten Kulturen nicht, und die traditionsreiche Mythen- und Sagenerzählung der Vergangenheit nimmt beispielsweise noch immer einen wichtigen Platz im Bewusstsein der Grönländer ein.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Alle destinationen
  • Alle Erlebnisse
  • Alle Jahreszeiten

By Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Editors' pick

Paninnguaq Pikilak. Inuit tattoos. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland 73

Tunniit – Eine Einführung in Inuit-Tattoos in Grönland

Tunniit, die viele unter dem Begriff Inuit-Tätowierungen kennen, haben in den letzten Jahren eine Wiederbelebung erfahren.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Ruined vehicle with the landscape of Ikkatteq in East Greenland, where the Americans once had a military base. Photo by Reinhard Pantke - Visit Greenland

13 Geisterstädte in Grönland

In Grönland gibt es viele verlassene Orte und für ihre Aufgabe gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Gründe: Geografische Verschiebungen des Jagdreviers, Vollständiger Abbau der natürlichen Mineralien

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Narsarsuaq
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Camping under the sunset. Photo by Mark Hutchison

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland

Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Camping
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Jahreszeiten
  • #Nationalpark
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Providers
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Langelinie polar bears. Photo by Giuseppe Liverino

Etwas Grönland in Kopenhagen entdecken

Wenn ihr Lust habt, euren Stopover in der dänischen Hauptstadt mit einem Vorgeschmack auf die Arktis zu verbinden, hilft euch dieser Leitfaden dabei, Grönlands besondere Präsenz in den kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Fauna
  • #Festival
  • #Jahreszeiten
  • #Kajakfahren
  • #Kultur
  • #Nationalpark
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Wikingergeschichte
More related articles

Weiter entdecken

Sehen und Erleben

In Aktivitäten stöbern, die mit Kultur und Natur (Outdoor, Jagen, Fischen, Bootstouren) zusammenhängen, sowie Kombinationen aus beiden Bereichen

Reiseplanung

Sie die praktischen Informationen über das Reisen nach und innerhalb Grönlands, wann Sie reisen und wo Sie übernachten können.

Destinationen

Entdecken Sie die Regionen und Städte in Grönland und vertiefen Sie sich in die Erlebnismöglichkeiten an jedem Zielort.

Rund Um Grönland

Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland.

Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com

DÄNEMARK – Kontakt:

Mon. - Fre.: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Strandgade 91
1010 Kopenhagen
Dänemark

Direktwahl Dänemark:
(+45) 32 83 38 80

info@visitgreenland.com
Copyright Visit Greenland 2019 © Produced by KathArt Interactive
Sprache Language - A Greenland Travel hiking guide and a local camp manager from East Greenland discussing the pronounciation of East Greenlandic words Klimawandel
Nach oben scrollen