Visit Greenland
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Sprache auswählen
    • Deutsch
    • Englisch
    • Dänisch
  • Suche

Geschichte

In Grönland ist die Geschichte niemals fern und lebt in der modernen Gesellschaft weiter.

VORGESCHICHTE, MITTELALTER UND NEUZEIT

Die ersten Einwanderer kamen vor 4000-5000 Jahren vom nordamerikanischen Kontinent über Kanada, als das Meer in der Kleinen Straße bei Thule in Nordgrönland zugefroren war.

Insgesamt sind sechs unterschiedliche Inuitkulturen in mehreren Wellen eingewandert. Die heutige grönländische Bevölkerung stammt von der letzten Einwanderergruppe ab, der Thulekultur, die um das 9. Jahrhundert n. Chr. einwanderte.

DIE WIKINGER UND DIE WIKINGERZEIT IN GRÖNLAND

Dies geschah ungefähr zeitgleich mit der Ankunft der Wikinger und Erik des Roten in Grönland im Jahr 982 n. Chr., wie es in den isländischen Sagas beschrieben wurde.

Die Wikinger verschwanden um das Jahr 1500 n. Chr. wieder aus Grönland. Die Ursachen wurden nie vollständig aufgedeckt, es kursieren aber noch immer zahlreiche, gut begründete Theorien zu ihrem Verschwinden. Viele der Wikinger-Ruinen sind noch immer auf den Ebenen und an den Berghängen in Südgrönland und bei Nuuk sichtbar und sind beliebte Ausflugsziele für die Touristen, die einen interessanten Einblick in die Kultur der Wikingerzeit erhalten möchten.

Insgesamt sind sechs unterschiedliche Inuitkulturen in mehreren Wellen eingewandert.

Pauschalangebote

Greenland Travel: Ein Wochenende der Extraklasse!

Greenland Travel

EIN WOCHENENDE DER EXTRAKLASSE!

Luxus und Naturerlebnisse in Weltklasse!

AB €1.730
Tasermiut Expeditions: Zu den Wundern Grönlands

Tasermiut Expeditions

Zu den Wundern Grönlands

Erleben Sie die Vielseitigkeit Grönlands:Eisberge, Inuitkultur, Nordlichter, leichte Wanderungen durch die tundra und auf Gletschereis. 8 tage

AB €2.195
Polar-Travel: Thule Hundeschlitten-Expedition

Polar Travel

Thule Hundeschlitten-Expedition

Mit polareskimoischen Jägern unterwegs auf 78° Nord. Erleben Sie eine faszinierende hochpolare Wildnis im Winter.

AB €9.495
Polar-Travel: Nationalpark Nordost-Grönland

Polar Travel

Nationalpark Nordost-Grönland

Eine Reise in eine nur sehr schwer zugängliche Weltgegend mit spektakulären Landschaften.

AB €5.150
Mehr ansehen

BEGEGNUNG MIT DÄNEN, NORWEGERN UND WALFÄNGERN

Seit dem Verschwinden der Wikinger kamen im 16. und 17. Jahrhundert unter anderem englische und skandinavische Expeditionen nach Grönland, und ab dem 17. und 18. Jahrhundert traten vor allem die europäischen Walfänger mit den Inuit in Kontakt.

Dadurch wurde ein umfangreicher Handel ausgelöst, und die Inuit freuten sich besonders über kleine Perlen, die heute in der Nationaltracht verwendet werden.

Der Missionar Hans Egede aus dem dänisch-norwegischen Königreich kam 1721 dort an, wo heute Nuuk liegt, um die grönländischen Wikinger aufzuspüren. Er fand sie jedoch nicht mehr vor und startete dafür die Christianisierung der Inuit, die heute überwiegend evangelisch-lutherische Christen sind.

Umiaq with greenlanders in seal skin costumes, by John Rasmussen
A dog sled driver from Ilulissat wearing fur and skin clothes in Greenland, by Andre Schoenherr
The axe of Leif Erikson - the statue overlooking Qassiarsuk in South Greenland, by Mads Pihl
Hvalsey church ruin with flowers in the foreground in South Greenland, by Mads Pihl

AUSRÜSTUNG AUS DER VERGANGENHEIT UND DER GEGENWART

Die widerstandsfähigen Inuit haben in Grönland im Laufe der vielen Jahre durch das Erfinden und Entwickeln von lebensnotwendiger Ausrüstung und Werkzeug überlebt, das im Laufe der Generationen angepasst und verfeinert worden ist.

Diese Gegenstände werden sogar heute noch benutzt. Zum Beispiel das Qajaq, das grönländische Seekajak, das vielleicht das beste Symbol für eine arktische Kultur ist, die auf, am und vom Meer und dessen Ressourcen gelebt hat.

Das “Ulo”, das besondere, gekrümmte Messer, das die Frauen benutzten um die Beute zu bearbeiten, die die Männer von der Robbenjagd mit nach Hause brachten, ist auch erwähnenswert.

VOM HUNDESCHLITTEN ZUM SCHNEESCOOTER

Genau wie das Qajaq und das Ulo ist der Hundeschlitten Teil der Vergangenheit und heute noch die traditionsreichste Ausrüstung, die in der modernen grönländischen Gesellschaft häufig benutzt wird.

Grönland hat sich nämlich zu einer modernen Gesellschaft entwickelt, in der die Schneescooter in einigen Fällen die Schlitten ersetzt haben, und in der Handys und das Internet gängige Kommunikationsmittel für Jung und Alt sind.

Doch einige Dinge vergehen sogar in den modernsten Kulturen nicht, und die traditionsreiche Mythen- und Sagenerzählung der Vergangenheit nimmt beispielsweise noch immer einen wichtigen Platz im Bewusstsein der Grönländer ein.

Von Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Weiter entdecken

Sehen und Erleben

In Aktivitäten stöbern, die mit Kultur und Natur (Outdoor, Jagen, Fischen, Bootstouren) zusammenhängen, sowie Kombinationen aus beiden Bereichen

Reiseplanung

Sie die praktischen Informationen über das Reisen nach und innerhalb Grönlands, wann Sie reisen und wo Sie übernachten können.

Destinationen

Entdecken Sie die Regionen und Städte in Grönland und vertiefen Sie sich in die Erlebnismöglichkeiten an jedem Zielort.

Rund Um Grönland

Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland.

Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • cruise.visitgreenland.com
  • atasteofgreenland.com
  • media.gl
  • corporate.greenland.com

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 20

info@visitgreenland.com

DÄNEMARK – Kontakt:

Mon. - Fre.: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Strandgade 91
1010 Kopenhagen
Dänemark

Direktwahl Dänemark:
(+45) 32 83 38 80

info@visitgreenland.com
Copyright Visit Greenland 2017 © Produced by Kathart Interactive A/S
Sprache Language - A Greenland Travel hiking guide and a local camp manager from East Greenland discussing the pronounciation of East Greenlandic words Ice Sheet - The setting sun over the Greenland Ice Sheet near Kangerlussuaq in winter Greenland’s Ice Sheet Nach oben scrollen