• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche

Nationaltracht

Die grönländische Nationaltracht ist ein großartiges Beispiel für das Kunsthandwerk der Inuitkultur.

DIE FELLKLEIDUNG DER INUIT

Früher trugen die Inuit ausschließlich Fellkleidung. Das war strapazierfähige und warme Kleidung, und wenn sie richtig behandelt wurde, konnte sie die niedrigen Minusgrade in der arktischen Region gut vertragen.

Die grönländische Tracht für Männer und Frauen bestand aus Pelz, Hose und Stiefeln, aber der Schnitt und die Art des Fells waren bei den Trachten für die beiden Geschlechter jeweils unterschiedlich.

Das Fell stammte von den gefangenen Tieren, und je nach Art des Beutetieres hatte das Fell eine unterschiedliche Dichte, Haltbarkeit und ein unterschiedliches Aussehen.

Früher trugen die Inuit ausschließlich Fellkleidung.

Pauschalangebote

Blue Ice Explorer: Planen Sie Ihre eigene Reise in Südgrönland

Blue Ice Explorer

Planen Sie Ihre eigene Reise in Südgrönland

Blue Ice Explorer ist ein lokaler Reiseanbieter mit Basis und Büro in Narsarsuaq.

AB €55
Arctic Umiaq Line: Grönland von der See erleben

Arctic Umiaq Line

Grönland von der Seeseite erleben

Erleben Sie Kultur und Natur pur entlang der Westküste von Grönland.

AB 500 DKK
Greenland Tours: Abenteuer Diskobucht

Greenland Tours

Abenteuer Diskobucht

8 Tage in der Diskobucht inkl. Hundeschlittentour zum Eisfjord.

AB €760
Blue Ice Explorer: Traditionell kajak Erfarhrung – 1 Tag

Blue Ice Explorer

Traditionell kajak Erfarhrung - 1 Tag

Erleben Sie die alte Iniut-Kultur, indem Sie in einem Kajak paddeln, das nach den ursprünglichen Prinzipien gebaut wurde.

AB €138
Mehr ansehen

SORGFÄLTIG AUSGEWÄHLTES FELL

Die Tracht der Männer musste so gearbeitet sein, dass sie während der langen Fängertouren auf dem Wintereis nicht erfrieren und nicht durchnässt werden konnten, wenn sie mit dem Kajak zum Fangen loszogen.

„Ein Mann ist das, was seine Frau aus ihm macht“, lautet ein Sprichwort der Inuit, da sie wussten, dass das Überleben in der arktischen Winterkälte voraussetzte, dass die Felle für die Tracht sorgfältig ausgewählt und perfekt genäht wurden.

Deswegen genossen kompetente Fellnäherinnen viel Respekt. Wer gute Kamiks, Hosen und Anoraks nähen konnte, dem war ein gutes Leben sicher. Heute kann man die traditionellen Felltrachten in den meisten grönländischen Heimatmuseen sehen.

VON DER ALLTAGSTRACHT ZUR NATIONALTRACHT

Als die Europäer im 17. und 18. Jahrhundert nach Grönland kamen, brachten sie Stoffe und Glasperlen als Gegenstände zum Naturalientausch mit.

Diese Materialien wurden nach und nach in die Trachten integriert, besonders in die Stücke, die bei Feiern getragen wurden. Bei den Männern wurden die Fellhosen durch einen dicken, dunklen Wollstoff namens „Holmensklæde“ ersetzt, und bei den Frauen wurde der Anorak aus Seide genäht.

Die Glasperlen wurden anfangs so zur Dekoration eingesetzt wie früher die Knochenperlen. Im Laufe der Zeit wurde das Tragen von einer großen Anzahl Perlen zu einem Statussymbol, das vor allem an der Nationaltracht der Frauen deutlich zu sehen ist.

VERWENDUNG DER NATIONALTRACHT

Heute wird die grönländische Nationaltracht zu besonders festlichen Gelegenheiten und an Familienfeiern und Feiertagen wie Weihnachten, Ostern, dem Nationalfeiertag sowie an Konfirmationen und Hochzeiten getragen.

An Geburtstagen kann man auch die grönländische Nationaltracht tragen, vor allem zum 1. Geburtstag eines Kindes. Auch der erste Schultag eines Kindes Anfang August ist ein Anlass zum Feiern in Grönland. Die sechsjährigen Jungen und Mädchen tragen an diesem besonderen Tag alle ihre Nationaltracht.

Touristen in Grönland sehen die Nationaltracht nicht nur an den traditionellen Feiertagen, sondern auch beim Einlaufen der Kreuzfahrtschiffe oder bei besonderen Veranstaltungen.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Alle destinationen
  • Alle Erlebnisse
  • Alle Jahreszeiten

By Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Editors' pick

Stella Davidsen Olsen from Kangerlussuaq. Dogsledge musher. Photo by Aningaaq R. Carlsen, Visit Greenland

Grönländische Frauen und ihre Geschichten kennenlernen

Grönländische Frauen haben schon immer die Gesellschaft bedeutend geprägt und anlässlich der Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag am 8. März rücken wir sie noch einmal besonders in den Fokus.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
Paninnguaq Pikilak. Inuit tattoos. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland 73

Tunniit – Eine Einführung in Inuit-Tattoos in Grönland

Tunniit, die viele unter dem Begriff Inuit-Tätowierungen kennen, haben in den letzten Jahren eine Wiederbelebung erfahren.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Ruined vehicle with the landscape of Ikkatteq in East Greenland, where the Americans once had a military base. Photo by Reinhard Pantke - Visit Greenland

13 Geisterstädte in Grönland

In Grönland gibt es viele verlassene Orte und für ihre Aufgabe gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Gründe: Geografische Verschiebungen des Jagdreviers, Vollständiger Abbau der natürlichen Mineralien

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Narsarsuaq
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Camping under the sunset. Photo by Mark Hutchison

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland

Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Camping
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Jahreszeiten
  • #Nationalpark
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Providers
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles

Weiter entdecken

Sehen und Erleben

In Aktivitäten stöbern, die mit Kultur und Natur (Outdoor, Jagen, Fischen, Bootstouren) zusammenhängen, sowie Kombinationen aus beiden Bereichen

Reiseplanung

Sie die praktischen Informationen über das Reisen nach und innerhalb Grönlands, wann Sie reisen und wo Sie übernachten können.

Destinationen

Entdecken Sie die Regionen und Städte in Grönland und vertiefen Sie sich in die Erlebnismöglichkeiten an jedem Zielort.

Rund Um Grönland

Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland.

Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Copyright Visit Greenland 2019 © Produced by KathArt Interactive
Fängerkultur Hunting Culture - Two hunters in the sea ice near Tasiilaq in East Greenland Language - A Greenland Travel hiking guide and a local camp manager from East Greenland discussing the pronounciation of East Greenlandic words Sprache
Nach oben scrollen