DIE SAGE VOM WAISENKIND
“Es waren einmal ein Mann und eine Frau, die nach jeder Geburt sofort ihr Kind verloren. Eines Tages bekamen sie endlich einen kleinen Jungen, der überlebte. Sie nannten ihn Kaassassuk. Sie liebten den kleinen Jungen sehr und freuten sich sehr darüber, dass er nicht wie alle anderen Kinder verstorben war. Wie das Schicksal es wollte, erkrankten beide Eltern während dieser freudigen Zeit plötzlich und verstarben kurz nacheinander.”
VON DER GEMEINSCHAFT AUSGESCHLOSSEN
“Es dauerte nicht lange, bis das Waisenkind in der Siedlung Probleme verursachte. Es wurde deshalb von der Gemeinschaft ausgeschlossen und schlief von da an zwischen den Hunden oder in einem engen Hausflur.
Es wurde nur selten in die Häuser gelassen, und wenn, bekam es zähe Walrosshaut vorgesetzt. Wenn es versuchte, seine Stiefel innen zu trocknen oder sich am Lüftungsloch in der Decke wärmte, wurde es oft zur Strafe an den Nasenlöchern hochgehoben. Deshalb bekam es mit der Zeit sehr große Nasenlöcher.”
„Es waren einmal ein Mann und eine Frau, die nach jeder Geburt sofort ihr Kind verloren.“
KRÄFTE VON DEN HILFSGEISTERN
“So verfing eine lange Zeit, bis der kleine Kaassassuk mit den großen Nasenlöchern eines Tages anfing, über Land zu wandern. Während einer seiner Wanderungen begegnete er einem Riesen, der seinen Fang zerfleischte.Zu diesem Zeitpunkt hatte der Waise bereits Hilfsgeister an seiner Seite, die ihm dabei behilflich waren, den Brocken Fleisch, den der Riese ihm zuwarf, zu vergrößern. Er aß, bis er nicht mehr konnte und versteckte den Rest in einem Hünengrab. Als er ihn während einer Wanderung wieder herausholen wollte, konnte er ihn nicht finden. Der Riese kam, als er Kaassassuk weinen hörte. Von da an waren sie Freunde.”