• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche

Grönländische Kunst damals und heute

Die grönländische Kultur wird und wurde in der Kunst vielfältig dokumentiert: von den Holzschnitzereien weiblicher und männlicher Figuren, die in Siedlungsruinen gefunden wurden, über Tuschzeichnungen bis zu Theaterstücken und Kinofilmen.

VON TÄTOWIERUNGEN ZU KUNSTINSTALLATIONEN

Die Kunst in Grönland hat historisch gesehen einen Wandel von den traditionellen Ausschmückungen aus der Fängerkultur auf der Haut, der Kleidung und der Ausrüstung bis hin zur modernen Kunst von heute vollzogen.

Diese Entwicklung vollzieht sich parallel zu Entwicklungen innerhalb der grönländischen Gesellschaft. Zu Anfang hatte man in Grönland keinen eigentlichen Kunstbegriff. Die künstlerische Entfaltung als Selbstzweck setzte mit der Ankunft der Europäer im 18. Jahrhundert ein und entwickelte sich rasant.

Erst jetzt begannen reine Gemäldekünstler mit ihren Arbeiten. Sie erschufen Werke, die nicht nur als Teil einer größeren Funktion oder als Dekoration aufzufassen waren.

Zu Anfang hatte man in Grönland keinen eigentlichen Kunstbegriff.

Video abspielen

Pauschalangebote

Greenland Travel: Traumreise zur Diskobucht

Greenland Travel

Traumreise zur Diskobucht

Eine Traumreise für alle, die Eisberge und kalbende Gletscher in der weltberühmten Diskobucht erleben möchten.

AB €4,580
Arctic Umiaq Line: Grönland von der See erleben

Arctic Umiaq Line

Grönland von der Seeseite erleben

Erleben Sie Kultur und Natur pur entlang der Westküste von Grönland.

AB 500 DKK
Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Greenland Tours: Eisiger Westen

Greenland Tours

Eisiger Westen

5-tägige Winterreise in die Diskobucht mit Besuch des Eiskaps

AB €1,335
Mehr ansehen

HISTORISCHE ZEUGNISSE

Zunächst sehen wir kleine Aquarelle, Zeichnungen und Figuren, die von Grönländern erschaffen wurden. Künstler wie Aron von Kangeq (1822-1869) und der Holzschnitzer Johannes Kreutzmann (1862-1940) sind hierbei von Bedeutung

Ihre Werke sind nicht nur künstlerisch interessant. Aron von Kangeqs kleine detaillierte Beschreibungen von Orten und Ereignissen im damaligen Grönland, die in der Regel mit dem Bleistift und mit Aquarellfarben erstellt wurden, sind beispielsweise wichtige historische Quellen, die zum Verständnis der Vergangenheit beitragen.

DER KÜNSTLER HANS LYNGE

Durch den Künstler Hans Lynge (1906-1988), dessen Formsprache an den europäischen Impressionismus erinnerte, hat sich die Kunst in Grönland als eine selbstständige Sprache etabliert.

Eine Sprache, die auch der jüngere Jens Rosing (1925-2008) in seinen zahlreichen Tier- und Naturschilderungen verfeinerte. Die nachfolgenden Künstlergenerationen erwähnen auch gerne diese zwei Vorreiter, wenn sie Künstler nennen sollen, die sie inspiriert haben.

KUNST UND POLITIK

In den politisch aufgeladenen 1970ern, in denen die Einführung der Selbstverwaltung 1979 der politische Höhepunkt war, wurde der Kunst eine neue Rolle zugeschrieben. Sie wird seitdem unter anderem genutzt um der Außenwelt ein besonderes grönländisches Profil zu zeigen.

Das Recht auf die Territorien in der Arktis wurde in der Regel durch eine natürliche Zugehörigkeit zu diesem Gebiet, dem Meer und dem Himmel begründet. Deshalb verwundert es auch nicht, dass ein großer Teil der zeitgenössischen grönländischen Kunst das Verhältnis zwischen Mensch und Natur thematisiert.

Künstlerinnen wie Aka Høegh (*1947) und Anne-Birthe Hove (1954-2012) sind und waren Vertreter dieser Bewegung.

VERSCHIEDENE ÄSTHETIKEN

Anne-Birthe Hoves Werke enthalten deutliche politische Elemente, während Aka Høeghs Ästhetik hauptsächlich die Natur und Motive aus den Mythen verarbeitet.

Ein etwas anderer Künstlertyp ist die Performancekünstlerin Jessie Kleemann (*1959). In ihren Werken umkreist sie den „Qivittok“, den Einsiedler, und thematisiert Phänomen und Zustand des Entwicklungsprozesses, in dem sich die grönländische Fängergesellschaft noch immer befindet.

AUSDRUCKSVOLLE KUNST

Heute, im selbstverwalteten Grönland, sind wieder neue Gesichter dazugestoßen, unter anderem Julie Edel Hardenberg (*1971), Miki Jakobsen (*1965), Inuk Silis Høegh (*1972), Bolatta Silis-Høegh (*1981), Angu Motzfeldt (*1976), Gukki Willsen Møller (*1965) und Nanna Ánike Nikolajsen (*1981).

Dies sind junge Künstler, die Werke erschaffen, die sich oft von dem unterscheiden, das wir normalerweise aus der grönländischen Motivwelt erwarten.

Sie orientieren sich verstärkt an den Strömungen, die wir aus der internationalen Kunstwelt kennen.

GRÖNLÄNDISCHE IDENTITÄT

Dies bedeutet aber nicht, dass sie die Verbindung zu Grönland oder zu ihrem kulturellen Hintergrund verlieren, ganz im Gegenteil.

Sie möchten etwas Universelleres zum Ausdruck bringen, sich aber auch mit Grönland auseinandersetzen. Die neuen Künstler spielen mit festgefahrenen Vorstellungen von Geschichte, Kultur und Identität, die es auch in Grönland über Grönland gibt.

Sie entwickeln und sprengen diese und zeigen uns gerade dadurch Grönlands großartige Vielfalt.

Kunstausstellungen in Grönland besuchen

In den Kunstmuseen in Nuuk und Ilulissat können Sie Ästhetiken und Maltechniken begutachten. Im grönländischen Nationalmuseum & Archiv und den vielen örtlichen Museen entdecken Sie Rekonstruktionen historischer Kunstformen. Katuaq, Grönlands Kulturzentrum in Nuuk, zeigt Kunstwerke und auch Wechselausstellungen.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Alle destinationen
  • Alle Erlebnisse
  • Alle Jahreszeiten

By Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Editors' pick

Stella Davidsen Olsen from Kangerlussuaq. Dogsledge musher. Photo by Aningaaq R. Carlsen, Visit Greenland

Grönländische Frauen und ihre Geschichten kennenlernen

Grönländische Frauen haben schon immer die Gesellschaft bedeutend geprägt und anlässlich der Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag am 8. März rücken wir sie noch einmal besonders in den Fokus.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
Paninnguaq Pikilak. Inuit tattoos. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland 73

Tunniit – Eine Einführung in Inuit-Tattoos in Grönland

Tunniit, die viele unter dem Begriff Inuit-Tätowierungen kennen, haben in den letzten Jahren eine Wiederbelebung erfahren.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Ruined vehicle with the landscape of Ikkatteq in East Greenland, where the Americans once had a military base. Photo by Reinhard Pantke - Visit Greenland

13 Geisterstädte in Grönland

In Grönland gibt es viele verlassene Orte und für ihre Aufgabe gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Gründe: Geografische Verschiebungen des Jagdreviers, Vollständiger Abbau der natürlichen Mineralien

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Narsarsuaq
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Camping under the sunset. Photo by Mark Hutchison

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland

Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Camping
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Jahreszeiten
  • #Nationalpark
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Providers
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles

Weiter entdecken

Sehen und Erleben

In Aktivitäten stöbern, die mit Kultur und Natur (Outdoor, Jagen, Fischen, Bootstouren) zusammenhängen, sowie Kombinationen aus beiden Bereichen

Reiseplanung

Sie die praktischen Informationen über das Reisen nach und innerhalb Grönlands, wann Sie reisen und wo Sie übernachten können.

Destinationen

Entdecken Sie die Regionen und Städte in Grönland und vertiefen Sie sich in die Erlebnismöglichkeiten an jedem Zielort.

Rund Um Grönland

Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland.

Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Copyright Visit Greenland 2019 © Produced by KathArt Interactive
Crafts - A boy, a polar bear, and a raven meet up in the artwork by Kim Eriksen from Nuuk in Greenland Kunsthandwerk
Nach oben scrollen