LEIF DER GLÜCKLICHE
In Brattahlid, das heute unter dem grönländischen Namen Qassiarsuk bekannt ist, steht eine Bronzestatue von Leif Eriksson zum Gedenken an seine fantastischen Entdeckungen im Jahr 1000 n. Chr.. Die Statue wurde in Südgrönland dort errichtet, von wo aus der sagenumwobene Sohn Erik des Roten von dem Wohnort seiner Kindheit aus Kurs auf den unbekannten Westen nahm.
DER ERSTE EUROPÄER IN NORDAMERIKA
Durch die Reise war Leif Eriksson, dessen Beiname „der Glückliche“ war, der erste Europäer überhaupt, der einen Fuß auf den nordamerikanischen Kontinent setzte.
Die Landgebiete, die Leif der Glückliche fand und erforschte, nannte er zunächst Helluland, dann Markland und zum Schluss Vinland. Man geht davon aus, dass damit Baffin Island, Labrador und Neufundland gemeint sind.