• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche

Quartiere der Inuitkultur

Die traditionellen Torfhütten können an vielen Orten Grönlands noch besucht werden.

BEHAUSUNGEN FÜR ALLE ZWECKE

Die Inuit lebten in und von der Natur. Dies erforderte Behausungen, die sich leicht errichten ließen und die in der Nähe der Orte mit guten Fangmöglichkeiten lagen. Bis Mitte der 1950er gab es in Grönland noch Gebiete, in denen Inuit in recht einfachen, aber funktionellen Behausungen lebten.

Hierbei sind vor allem die Winterbehausungen gemeint, die eine Torfhütte sowie die etwas mobileren Fellzelte und Iglus waren, die provisorische Behausung aus Schnee.

DAS GRÖNLÄNDISCHE IGLU

Im Winter war es manchmal notwendig, sich schnell eine provisorische Behausung zu bauen, falls die Fänger für längere Zeit unterwegs waren oder wenn sie plötzlich von einem Unwetter überrascht wurden. Zu diesem Zweck war das Iglu ideal. Das Wort „igdlo“ bedeutet ganz einfach „Haus“. Obwohl es ein primitives Haus war, bot ein Iglu einen Schutz vor dem Wind sowie Temperaturen, bei denen das Überleben möglich war.

Ein Iglu wurde aus großen Schneeblöcken gebaut, die mit einem speziellen Schneemesser in verschiedener Größe ausgeschnitten wurden. Die Blöcke werden spiralförmig übereinandergelegt und bildeten einen effektiven, kuppelförmigen Schutz vor dem Wind. Das Iglu wurde nur im allernördlichsten Gebiet Grönlands benutzt, wo das Meer im Winter zugefroren war.

Bis Mitte der 1950er gab es in Grönland noch Gebiete, in denen Inuit in recht einfachen, aber funktionellen Behausungen lebten.

Pauschalangebote

Arctic Umiaq Line: Grönland von der See erleben

Arctic Umiaq Line

Grönland von der Seeseite erleben

Erleben Sie Kultur und Natur pur entlang der Westküste von Grönland.

AB 500 DKK
Greenland Travel: Traumreise zur Diskobucht

Greenland Travel

Traumreise zur Diskobucht

Eine Traumreise für alle, die Eisberge und kalbende Gletscher in der weltberühmten Diskobucht erleben möchten.

AB €4,580
Greenland Travel: Wintertage in Grönland

Greenland Travel

Wintertage in Grönland

Gönnen Sie sich ein paar freie Tage. Das Gebiet bietet: Inlandeis, Nordlicht, Hundeschlitten, Moschusochsen, Fjorde und Berge.

AB €1,100
Blue Ice Explorer: 13-tägige Trekkingtour

Blue Ice Explorer

13-tägige Trekkingtour

Gehen Sie auf längere Wanderschaft in Südgrönland, aber lassen Sie das schwere Zelt und die Matten zu Hause.

AB €737
Mehr ansehen

TORFHÜTTEN IN GRÖNLAND

Die Torfhütten, oder Erdhütten, kann man noch immer in vielen grönländischen Orten sehen, vor allem auf dem Gelände der Heimatmuseen. Die Torfhütten waren die am meisten verbreiteten Behausungen, da sie solide und gut isoliert waren, sodass sie mehr oder weniger permanent bewohnt werden konnten.

Eine typische Torfhütte war niedrig, quadratisch und hatte Mauern aus großen Steinen und Torf. Die Dachkonstruktion bestand aus Holzbalken und Treibholz. Die Hütten lagen immer in der Nähe des Meeres, so dass die Fänger leicht mit dem Kajak hinausfahren konnten um Robben zu fangen.

FELLZELTE FÜR DEN SOMMER

Wenn die Familien Anfang des Frühlings ihre Wintersiedlung verließen, zogen die Jugendlichen und die Erwachsenen los um Beeren zu sammeln, Rentiere zu jagen und um Fisch zu fangen. Auf diese Weise gelang es ihnen, so viele Vorräte zu sammeln, dass sie für den langen Winter reichten.

Damit sie nicht im Freien übernachten mussten, hatten sie Zelte aus Robbenfell dabei, die einfach zu transportieren waren und die dort aufgestellt werden konnten, wo die Nahrung war. Die Zelte werden durch einen Holzrahmen aus Treibholz stabilisiert, und das Fellzeit wurde an der Erde mit großen Steinen befestigt.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Alle destinationen
  • Alle Erlebnisse
  • Alle Jahreszeiten
  • Inuitkultur

By Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Editors' pick

Two snowmobilers on pause in Sisimiut. Photo by Kim Insuk - Visit Greenland

Im April ist es für eure Winterträume in Grönland noch nicht zu spät

Besucht Sisimiut im April und genießt Hundeschlittenfahrten, arktische Klänge und die besondere arktische Wellness, nach der ihr euch schon so lange gesehnt habt.

  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Festival
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Musik
  • #Natur
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Sightseeing-Touren
  • #Sisimiut
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Stella Davidsen Olsen from Kangerlussuaq. Dogsledge musher. Photo by Aningaaq R. Carlsen, Visit Greenland

Grönländische Frauen und ihre Geschichten kennenlernen

Grönländische Frauen haben schon immer die Gesellschaft bedeutend geprägt und anlässlich der Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag am 8. März rücken wir sie noch einmal besonders in den Fokus.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
Paninnguaq Pikilak. Inuit tattoos. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland 73

Tunniit – Eine Einführung in Inuit-Tattoos in Grönland

Tunniit, die viele unter dem Begriff Inuit-Tätowierungen kennen, haben in den letzten Jahren eine Wiederbelebung erfahren.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Ruined vehicle with the landscape of Ikkatteq in East Greenland, where the Americans once had a military base. Photo by Reinhard Pantke - Visit Greenland

13 Geisterstädte in Grönland

In Grönland gibt es viele verlassene Orte und für ihre Aufgabe gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Gründe: Geografische Verschiebungen des Jagdreviers, Vollständiger Abbau der natürlichen Mineralien

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Narsarsuaq
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles

Weiter entdecken

Sehen und Erleben

In Aktivitäten stöbern, die mit Kultur und Natur (Outdoor, Jagen, Fischen, Bootstouren) zusammenhängen, sowie Kombinationen aus beiden Bereichen

Reiseplanung

Sie die praktischen Informationen über das Reisen nach und innerhalb Grönlands, wann Sie reisen und wo Sie übernachten können.

Destinationen

Entdecken Sie die Regionen und Städte in Grönland und vertiefen Sie sich in die Erlebnismöglichkeiten an jedem Zielort.

Rund Um Grönland

Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland.

Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Tupilak A bone carving figurine from Tasillaq in East Greenland looking right. By Mads Pihl Flag bearers at the National Day Parade in Nuuk in Greenland on June 21, by Mads Pihl Nationalfeiertag
Nach oben scrollen