• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche

Skitouren

Skibergsteigen in Grönland verspricht aktive Abenteuer in der Natur – dominiert von Stille und Weite.

BELOHNUNG FÜR ALLE STRAPAZEN

Auf Tourenskiern dürfen Sie sich so richtig auspowern. Da gibt es weder einen Lift, noch einen Schneescooter oder einen Helikopter, der Sie auf den Gipfel trägt. Dies erledigen ausschließlich Ihre Beine – beraten von einem erfahrenen Guide. Doch die Belohnung lässt alle Strapazen vergessen, wenn Sie nach der Tour von der Küstenlinie bis hinauf auf den Berg Bekanntschaft mit spektakulären Aussichten machen.

Bekanntschaft mit spektakulären Aussichten

Pauschalangebote

Arctic Umiaq Line: Grönland von der See erleben

Arctic Umiaq Line

Grönland von der Seeseite erleben

Erleben Sie Kultur und Natur pur entlang der Westküste von Grönland.

AB 500 DKK
Blue Ice Explorer: Planen Sie Ihre eigene Reise in Südgrönland

Blue Ice Explorer

Planen Sie Ihre eigene Reise in Südgrönland

Blue Ice Explorer ist ein lokaler Reiseanbieter mit Basis und Büro in Narsarsuaq.

AB €55
Greenland Travel: Wintertage in Grönland

Greenland Travel

Wintertage in Grönland

Gönnen Sie sich ein paar freie Tage. Das Gebiet bietet: Inlandeis, Nordlicht, Hundeschlitten, Moschusochsen, Fjorde und Berge.

AB €1,100
Greenland Tours: Eisiger Westen

Greenland Tours

Eisiger Westen

5-tägige Winterreise in die Diskobucht mit Besuch des Eiskaps

AB €1,335
Mehr ansehen

DAS SCHWIMMENDE HOTEL IM EWIGKEITSFJORD

Der Ewigkeitsfjord. Schon der Name klingt verführerisch und dabei ist es nicht nur die Nennung, welche hier einen magischen Klang erzeugt. In den alpinen Gebieten um den Fjord herum, nördlich von Maniitsoq an der grönländischen Westküste, liegen einige der größten Skiabenteuer des Landes zwischen schroffen Bergen und azurblauen Gletschern versteckt.

Beim Ewigkeitsfjord checken Sie nicht in ein typisches Sporthotel ein. Stattdessen bringen Sie Ihre Unterkunft in Form eines Tourenbootes mit. Mit dem Schiff als Plattform eröffnet sich Ihnen die Bergwelt und der Ausflug ins Unbekannte kann beginnen. Aufwärts an rauen Klippen, sanft gewellten Schneefeldern und atemberaubenden Gletschern vorbei, deren Risse eine unglaubliche Anzahl von Blaunuancen offenbaren. Ein Blick nach unten erinnert an die zurückgelegte Distanz und das vor Anker liegende Boot, das wie ein kleiner, farbiger Punkt im blauen Fjord aufblinkt.

Skitouren vom Schiff aus sind Luxus mit sehr persönlicher Betreuung, da fast allen Wünschen, die Sie und Ihre Gruppe an das Skierlebnis stellen, entsprochen werden kann. Kapitän und Bergführer können das Hotel ganz einfach bewegen, damit Sie die Touren dort unternehmen können, wo gerade die besten Schneebedingungen herrschen und wo die Pisten die für Ihre Gruppe passende Herausforderung darstellen. Gehen Sie es ruhig an – hier warten die Hänge nur darauf, von Ihnen eingeweiht zu werden!

SKITOUREN BEI NUUK

Grönlands Hauptstadt Nuuk liegt mitten in der Natur. Von einem Tourenboot aus bietet die winterliche Berglandschaft hier zahlreiche Skiausflüge der Spitzenklasse, unter denen die Tour am Nordhang von Nuuks Wahrzeichen Sermitsiaq unangefochtener Favorit ist.

In Nuuk können Sie auch in den Stadtbus im Zentrum einsteigen und einige Augenblicke später am Rande der Wildnis aussteigen. Nehmen Sie die Linie 1 Richtung Qinngorput und nach einer kurzen Skitour am Cirkussøen (Zirkussee) vorbei zeigt sich ein Tal, welches Skistrecken für alle Anforderungen bietet. In der Skisaison fährt der Bus bis zu einem der wenigen Skilifte in Grönland, den Sie nehmen können, um auf den Gipfel des Quassussuaq/Lille Malene zu gelangen.

Bloß eine zwanzigminütige Bootsfahrt von der Stadt entfernt liegt das Kangerluarsunnguaq Ski Center, wo Sie in Hütten am Fuße des Gletschers Teqqiinngallip übernachten können. In dieser weitläufigen Umgebung kann man hervorragend Skilanglauf betreiben. Das Terrain wird von Bergen gesäumt, die viele schöne Routen für einen Wochenendaufenthalt bieten und sogar die Möglichkeit, auf selbigem Gletscher im Sommer Ski zu fahren.

  • Die besten und zugänglichsten Orte für Skitouren in Grönland liegen bei Maniitsoq – besonders um den Ewigkeitsfjord und den Gletscher Apussuit herum – sowie im Hinterland von Sisimiut, Nuuk und Tasiilaq.

  • An der Westküste fahren Sie üblicherweise aus 1200-1600 Metern Höhe bis direkt auf Höhe des Meeresspiegels herunter.

  • An der Ostküste fahren Sie aus bis zu 2000 Metern Höhe und manchmal bis zum Meer hinunter.

  • Ihre Ausrüstung sollten Sie selbst mitbringen. Verpflegung und Kleidung können Sie vor Ort kaufen.

  • Die Saison geht von Februar bis Mai, die Hauptsaison ist von Mitte März bis Mitte Mai.

  • Denken Sie an Sonnencreme. An einem sonnigen Tag im April können Sie auch mal in Shorts und T-Shirt unterwegs sein.

  • Die Skitouren werden auch Skitourengehen oder Skibergsteigen genannt und benennen Skitouren bei denen die Ausrüstung es zulässt, dass man mit freier Ferse aufsteigt und mit gesicherter Ferse abwärts fährt. Die modernen Telemarkskier zählen zu dieser Kategorie.

  • Nuuk, Sisimiut und Tasiilaq verfügen über die einzigen funktionierenden Skilifte in Grönland.

SERMITSIAQ UND QINGAQ

Wenn Sie den Ehrgeiz haben, die Welt von oben zu sehen, sind die Gipfel der Berge Sermitsiaq und Qingaq offensichtlich das richtige Ziel.

Eine kurze Bootstour von Nuuks Stadtzentrum entfernt liegt der Sermitsiaq. Die Tour auf das Wahrzeichen der Stadt in 1000 Metern Höhe bietet atemberaubende Aussicht auf Hauptstadt und den eisigen Gletscherriesen Sermitsiaq, der sich im gemächlichen Tempo Richtung Fjord bewegt.

Von hier führen verschiedene Wege hinunter. Meistens bestimmen die Schneebedingungen, welche Fahrt aktuell die beste ist. Unabhängig davon, welchen Pfad Sie einschlagen, wird dies eine grandiose Tour mit Aussicht auf die Bjørneøen (Bäreninsel) und den charakteristischen Gipfel des Qingaq etwas weiter weg.

Der Qingaq ist der zweithöchste Berg im Fjord von Nuuk und obwohl es eine gute Kletterausrüstung benötigt, um den Gipfel in 1630 Metern Höhe zu besteigen, können Sie ohne große Probleme mit Skiern auf knapp 1400 Meter fahren. An einem klaren Tag können Sie von hier aus bis zum Inlandeis und durch das Fjordsystem nach Nuuk und aufs Meer blicken.

Local providers

Tasermiut 3

Tasermiut South Greenland Expeditions

Qassiarsuk, B-873 Qassiarsuk
3923,
Phone: (+299) 522 822More information
View of huts at the ski center in Summer. Photo by Kangerluarsunnguaq Ski Center

Kang Skicenter

Nuuk, Kangerluarsunnguaq
3900,
Phone: +299 55 98 88More information

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Ilulissat
  • Nuuk
  • Skitouren
  • Tasiilaq

By Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Editors' pick

Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Ruined vehicle with the landscape of Ikkatteq in East Greenland, where the Americans once had a military base. Photo by Reinhard Pantke - Visit Greenland

13 Geisterstädte in Grönland

In Grönland gibt es viele verlassene Orte und für ihre Aufgabe gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Gründe: Geografische Verschiebungen des Jagdreviers, Vollständiger Abbau der natürlichen Mineralien

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Narsarsuaq
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Walk on path along coastline of Nuuk. Photo - Peter Lindstrom, Visit Greenland

Grönlands moderner Weg in die Unabhängigkeit

Grönlands politischem Status und dem geschichtlichen Hintergrund zum aktuellen Weg Grönlands in Richtung Unabhängigkeit zu erhalten.

  • #Capital Region
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ittoqqortoormiit
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements

Wenn aus Eis Trinkwasser wird: Grönlands Energie Helden

Die Angestellten in Grönlands Versorgungsunternehmen Nukissiorfiit arbeiten jeden Tag daran, dass die Bewohnerinnen und Bewohner überall im Land Zugang zur lebensnotwendigen Energie, zu Wasser und Wärme haben.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Eisberge
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Nordgrönland
  • #Oeffentliche Einrichtungen
  • #Providers
  • #Qaanaaq
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Uummannaq
More related articles

Weiter entdecken

Sehen und Erleben

In Aktivitäten stöbern, die mit Kultur und Natur (Outdoor, Jagen, Fischen, Bootstouren) zusammenhängen, sowie Kombinationen aus beiden Bereichen

Reiseplanung

Sie die praktischen Informationen über das Reisen nach und innerhalb Grönlands, wann Sie reisen und wo Sie übernachten können.

Destinationen

Entdecken Sie die Regionen und Städte in Grönland und vertiefen Sie sich in die Erlebnismöglichkeiten an jedem Zielort.

Rund Um Grönland

Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland.

Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Copyright Visit Greenland 2019 © Produced by KathArt Interactive
Schneescooter A snowmobiler jumping off a windlip near Sisimiut in Greenland. Photo by Mads Pihl. Cross country skiers in the backcountry around Tasiilaq in East Greenland Langlauf in Grönland
Nach oben scrollen