• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche

Tiere

Eisbären, Buckelwale, Moschusochsen, Walrosse, Rentiere und Seeadler sind nur einige der frei in Grönland lebenden Arten.

LEBEN IM EIS

Trotz des Inlandeises erstreckt sich Grönlands Tierleben weit über die Grenzen hinaus, welche uns Menschen gesetzt werden.

Die Bergwelt bietet etlichen Landtieren ein Zuhause und Vögel können die offenen Luftwege über Fjorden, Meer und Bergen nutzen, während Meerestiere ein globales, grenzenloses Ökosystem bevölkern.

Dies geschieht, obwohl das Inlandeis 80 % der Landmasse von Grönland bedeckt, eine besondere Herausforderung für das Leben in Grönland.

„Wir haben alle Tiere gesehen – die Rentiere, den Polarfuchs und Moschusochsen. In anderen Ländern sitzt man in einem Bus und starrt durchs Fenster, ohne etwas zu sehen. Ich dachte, so wäre das hier auch. Aber so war es nicht!“

Pauschalangebote

Greenland Tours: Abenteuer Diskobucht

Greenland Tours

Abenteuer Diskobucht

8 Tage in der Diskobucht inkl. Hundeschlittentour zum Eisfjord.

AB €760
Blue Ice Explorer: 8-tägige leichte Wanderung

Blue Ice Explorer

8-tägige leichte Wanderung

Erleben Sie beim Wandern die beeindruckende Natur Südgrönlands, ohne schweren Rucksack auf dem Rücken.

AB €510
Tasermiut Expeditions: Kajak und Gletscherwandern in Südgrönland

Tasermiut Expeditions

Kajak und Gletscherwandern in Südgrönland

100 km Expedition zwischen Eisbergen und Gletschern, Wanderungen auf dem Eis sowie Begegnungen und arktischen Tierwelt

AB €2,350
Blue Ice Explorer: Wanderung und Rundreise in 10 Tagen

Blue Ice Explorer

Wanderung und Rundreise in 10 Tagen

Dieses Paket bietet alle Höhepunkte Südgrönlands: eisgefüllte Fjorde, grüne Täler, Ruinen aus der Wikingerzeit, moderne Städte und charmante Siedlungen.

AB €765
Mehr ansehen

LANDTIERE IN GRÖNLAND

Eisbären, Moschusochsen, Rentiere, Polarfüchse, Schneehasen, Adler, Schneehühner, Lemminge und der seltene Arktische Wolf sind in der landbasierten Fauna Grönlands anzutreffen.

Arktische Wölfe kommen nur im äußersten Norden und die Lemminge ausschließlich in einer schmalen Landzone zwischen Inlandeis und Packeis im nordöstlichsten Grönland vor. Hier gibt es fast keine Vegetation. Andere Tierarten erstrecken sich fast über das ganze Land.

Moschusochsen sind besonders um Kangerlussuaq anzufinden, wo über 10 000 Tiere im grünen von Eis umgebenen Bergland grasen. Die ganze Westküste und große Teile der Ostküste entlang ziehen Rentierherden, die jedes Jahr auf der Suche nach Nahrung lange Strecken zwischen Inland und Küste zurücklegen und im Sommer in der Nähe des Inlandeises ihre Kälber gebären.

Der Eisbär ist an Land und im Meer beheimatet. Besonders in Nord- und Ostgrönland wird Grönlands weißer Riese regelmäßig gesichtet, wo die Tiere vom Meereis aus jagen. Nach Südgrönland gelangen sie über abgetriebene Eisschollen und gehen auch dort an Land. Die grönländischen Eisbären jagen Robben und Vögel, halten üblicherweise keinen Winterschlaf und ziehen im Sommer landeinwärts, um sich dort auch von Pflanzen zu ernähren.

GRÖNLÄNDISCHE VÖGEL

Schneehühner wechseln zwischen Sommer und Winter ihre Farbe und können sich jeder Jahreszeit entsprechend gut tarnen. Trotzdem können sie sich nie vor Angriffen von oben sicher sein, denn besonders Seeadler und grönländische Falken sind ausgezeichnete Jäger.

Vögel sind in Grönland genau so vielseitig wie ihre Namen es erahnen lassen. Von kleinen Ammern, Finken und Spatzen über Trottellummen, Papageientaucher, Alken, Lummen, Seeschwalben, Dreizehenmöwen, Raben, Möwen, Eulen und vielen anderen bekannten Arten reicht die Vogelwelt, welche Grönland zu ihrem Zuhause gemacht hat.

Und die Liste geht weiter, so dass wir hier noch kurz Eistaucher, Eissturmvogel, Kormoran, Gans, Eiderente, Mittelsäger, Flussuferläufer, Strandläufer, Steinwälzer und Skua unter vielen erwähnen möchten. Der Einfallsreichtum in der Namensgebung spiegelt dabei prima die Artenvielfalt wider.

GRÖNLANDS MEERESTIERE

Wale stehlen den anderen Bewohnern des Meeres schnell die Schau. Dies muss wohl daran liegen, dass sie von kleinen Kreuzfahrtschiffen auf Expeditionsreisen und auf der Fahrt mit dem grönländischen Passagierschiff an der Westküste entlang leicht gesehen werden können.

Springende Buckelwale, Orcas auf der Jagd und pfeilschnelle Narwale, die zwischen den Rissen im Meereis auftauchen, sind nur einige der Wale, die Sie vor Grönland sehen können. Zudem gibt es auch Minkwale, Belugas, Blauwale, Pottwale, Finnwale und natürlich den Grönlandwal.

Doch das Meer hat auch viele Robbenarten wie u.a. Seehund, Klappmütze, Bartrobbe und Grönlandrobbe zu bieten, wie auch die Hauptspeisen der Eisbären: Ringelrobben.

WEITERE MEERESBEWOHNER

Schwergewichte des Meeres sind Walrosse, die bis zu einer Tonne schwer werden können. Und mit ihren bis zu 50 cm langen Stoßzähnen sind die Tiere eine wahrhaftig kolossale Erscheinung, die an Land ziemlich plump wirkt, sich im Wasser aber als eleganter Schwimmer beweist. Ein Walross ernährt sich u.a. von Muscheln und Schnecken.

Zudem leben in den grönländischen Gewässern zahlreiche Fischarten und Schalentiere, wie etwa Kabeljau, Garnelen, Krabben, Heilbutt, Rotbarsch, Steinbeißer, Lachs und der bei Anglern besonders beliebte Saibling. Sie sind alle Teil einer langen Nahrungskette, in die auch wir menschlichen Bewohner Grönlands eingebunden sind. Fischfang ist in Grönland ein industrieller Schwerpunkt.

DOMESTIZIERTE ARTEN

Unter den weniger wilden Tieren Grönlands gibt es eine Reihe domestizierter Arten, die in unserer Jäger- und Landnutzungskultur eine wesentliche Rolle spielen.

Schlittenhunde wurden vor mehr als 4.000 Jahren von unseren ältesten Vorfahren ins Land gebracht, und mit nur kurzfristigen Ausnahmen waren sie die Basis für Transport und Mobilität im Winter, mit Ausnahme vom südwestlichen Teil Grönlands. Heute sind Hundeschlitten eine der vielseitigen Möglichkeiten, sich innerhalb der Winterlandschaft zu bewegen. Deshalb sind sie auch bei unseren Gästen im Wintertourismus sehr beliebt.

In Südgrönland gehen auf eine tausendjährige Landnutzungstradition Pferde als Zugtiere zurück, die auch beim Zusammentreiben der Schafherden geritten werden. Die Schafe leben in den Tälern um die südgrönländischen Bauernhöfe. In den größeren Orten sind auch reine Haustiere wie kleine Hunde, Katzen, Hamster und sogar Chinchillas verbreitet. Ja, das Tierleben in Grönland ist halt vielfältig.

Local providers

A climber plays around in the boulders, West Side Of Kulusuk island. Photo by Chris Brin Lee Jr. - Visit Greenland

Icelandic Mountain Guides

Kulusuk, KULUSUK HOSTEL, B939
3915,
Phone: +354 587 9999More information
Red view from livingroom. Photo by Ilulissat Guesthouse

Ilulissat Guesthouse

Ilulissat, Qupaloraasuk 56,
3952,
Phone: +299 27 89 80More information
Two men and three Icelandic horses close to Inneruulalik Guest Farm in South Greenland. Photo by Inneruulalik Guest House

Inneruulalik Guest Farm

Qassiarsuk,
3921,
Phone: +299 19 92 14More information
Dogs on a dog sledding trip near Ilulissat in Greenland fanning out in typical west Greenlandic fashion. Photo by Mads Pihl - Visit Greenland

Albatros Arctic Circle

Kangerlussuaq, Mittarfiit Aqq.
3910,
Phone: +299 84 16 48More information
Tasermiut 3

Tasermiut South Greenland Expeditions

Qassiarsuk, B-873 Qassiarsuk
3923,
Phone: (+299) 522 822More information
Handmade figure. Visit Greenland

Tupilak Travel

Nuuk, Imaneq 18,
3900,
Phone: (+299) 313 218More information
Three men enjoying the sun in front of Nanu Travel Tourist Office. Photo by Nanu Travel

Nanu Travel

Ittoqqortoormiit, Postboks 4  Mikip Aqqulaa B-186 ,
3980,
Phone: +299 99 12 80More information
Ipiutaq Guest Farm 10

Ipiutaq Guest Farm

Narsaq, 40 min by boat from Narsarsuaq and Narsaq
3921,
More information
Fantastic iceberg sculpture. Photo by Nuuk Water Taxi

Nuuk Water Taxi

Nuuk, Imaneq 27,
3900,
More information
Ice Cap Tours 05

IceCap Explore

Ilulissat, Fredericiap Aqqutaa 5,
3952,
Phone: (+299) 944 545More information
Hotel Sisimiut 01

Hotel Sisimiut

Sisimiut, Aqqusinersuaq 86,
3911,
Phone: (+299) 864 840More information
Greenland Travel 01

Greenland Travel

Copenhagen, Wilders Plads 13 A,
1403,
Phone: +45 33 13 10 11More information
Guests at Hvalsey church ruin in South Greenland. Photo by Mads Pihl - Visit Greenland

Greenland Sagalands

Qaqortoq, Vatikanbakken 68,
3920,
Phone: +299 64 24 44 / +299 49 37 41More information
Hikers in Aasivissuit UNESCO area close to Kangerlussuaq Photo by Morten Christensen - Visit Greenland

Greenland Outdoors

Kangerlussuaq, P.O.Box 87, B466
3910,
Phone: +299 24 06 16More information
A tour boat in front of an iceberg wall near Ilulissat in Greenland. Photo by Mads Pihl

Disko Line

Ilulissat, Kussangajaannguaq 13,
3952,
Phone: +299 94 53 01More information
Purple landscape with a silhouette of a man carrying reindeer antlers on his back. Photo by Bowhunting Greenland

Bowhunting Greenland

Arsuk, B-988
3932,
Phone: +299 68 50 50 / From USA: (011) +299 68 50 50More information
Boat tour into the Pack-ice near Angmagssalik. Photo by Arctic Wonderland Tours, Visit GreenlandArctic Wonderland Tours 01

Arctic Wonderland Tours

Tasiilaq, Suulup Aqq B-725,
3913,
Phone: +299 98 12 93More information
Sarfaq Ittuk cruising in the Disko Bay outside Ilulissat ice fjord in GreenlandGuests in one of the cabins in Sarfaq Ittuk. Visit Greenland

Arctic Umiaq Line

Nuuk, Aqqusinersuaq 48 A,
3900,
Phone: +299 34 91 90More information

World of Greenland

Ilulissat, Kussangajaannguaq 7,
3952,
Phone: (+299) 944 300More information
ABC Charter winter boat tour

Arctic Boat Charter - ABC

Nuuk, Boks 1355
3900,
Phone: (+299) 533 880More information

Weiterlesen

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Aasiaat
  • Ilulissat
  • Ittoqqortoormiit
  • Kangaatsiaq
  • Kangerlussuaq
  • Nanortalik
  • Narsaq
  • Narsarsuaq
  • Nuuk
  • Oqaatsut
  • Paamiut
  • Qaanaaq
  • Qasigiannguit
  • Qeqertarsuaq
  • Sisimiut
  • Tasiilaq
  • Tiere
  • Upernavik
  • Uummannaq

By Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Editors' pick

Two snowmobilers on pause in Sisimiut. Photo by Kim Insuk - Visit Greenland

Im April ist es für eure Winterträume in Grönland noch nicht zu spät

Besucht Sisimiut im April und genießt Hundeschlittenfahrten, arktische Klänge und die besondere arktische Wellness, nach der ihr euch schon so lange gesehnt habt.

  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Festival
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Musik
  • #Natur
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Sightseeing-Touren
  • #Sisimiut
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Ruined vehicle with the landscape of Ikkatteq in East Greenland, where the Americans once had a military base. Photo by Reinhard Pantke - Visit Greenland

13 Geisterstädte in Grönland

In Grönland gibt es viele verlassene Orte und für ihre Aufgabe gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Gründe: Geografische Verschiebungen des Jagdreviers, Vollständiger Abbau der natürlichen Mineralien

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Narsarsuaq
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Walk on path along coastline of Nuuk. Photo - Peter Lindstrom, Visit Greenland

Grönlands moderner Weg in die Unabhängigkeit

Grönlands politischem Status und dem geschichtlichen Hintergrund zum aktuellen Weg Grönlands in Richtung Unabhängigkeit zu erhalten.

  • #Capital Region
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ittoqqortoormiit
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles

Weiter entdecken

Sehen und Erleben

In Aktivitäten stöbern, die mit Kultur und Natur (Outdoor, Jagen, Fischen, Bootstouren) zusammenhängen, sowie Kombinationen aus beiden Bereichen

Reiseplanung

Sie die praktischen Informationen über das Reisen nach und innerhalb Grönlands, wann Sie reisen und wo Sie übernachten können.

Destinationen

Entdecken Sie die Regionen und Städte in Grönland und vertiefen Sie sich in die Erlebnismöglichkeiten an jedem Zielort.

Rund Um Grönland

Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland.

Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Copyright Visit Greenland 2019 © Produced by KathArt Interactive
Souvenirs kaufen Kamiks, an Ulo and other souvenirs in Narsaq in South Greenland The tour boat Puttut among icebergs near Narsarsuaq in South Greenland Bootstouren
Nach oben scrollen