Diese Seite enthält: |
Grönländische Jahreszeiten unterscheiden sich höchstwahrscheinlich von denen, die Sie von zuhause kennen. Wir haben eigentlich nur zwei richtige Jahreszeiten – einen langen Winter und einen kurzen Sommer.
Grönlands Sommer ist kurz und wechselhaft, er beginnt so richtig im Juni. Im April und Mai gibt es einen spürbaren Wetterumschwung, den wir aber meistens nicht als Frühling bezeichnen, da er sich nicht durch blühende Blumen und Blätter an den Bäumen auszeichnet – es geht da eher um die Schneeschmelze und steigende Temperaturen. Für gewöhnlich sagen wir, dass der Sommer irgendwann Anfang September endet, manchmal kommt der Schnee aber auch früher oder später.
Warum sollte man Grönland im Sommer besuchen?
Sommer in Grönland bedeutet viel Aufregendes in kurzer Zeit. Wenn der Schnee verschwindet, erscheint die Landschaft in ganz neuem Licht. Die weißen Berge werden grau und grün, Wasserfälle fließen ab, um auf weiteres Schmelzwasser zu treffen. Meereis bricht ab und die Fjorde werden mit zauberhaften, treibenden Eisbergen ausstaffiert. Blumen blühen und weitere Tiere wagen sich zum Spielen heraus – Vögel bevölkern den Himmel, Wale und Fische erwecken die See zum Leben. Menschen bewegen sich auf andere Art fort – wir wandern, joggen, radeln, fahren mit Boot oder Kajak durch das neuentdeckte Terrain. Und wir haben sehr viel Zeit, da die Tage lang werden – an einigen Orten enden sie gar nicht mehr!
Temperaturen
Da Grönland so weitläufig ist, lassen sich Wetterlagen und Temperaturen nicht allgemein bestimmen. Sie variieren deutlich zwischen – und sogar innerhalb der – Regionen. Diese Temperaturen zeigen die Spannweite der Durchschnittstemperaturen über die Sommersaison in den unterschiedlichen Regionen von Grönland. Diese Temperaturen sind nur zur allgemeinen Information und sind Durchschnittswerte über einige Jahre hinweg. Vor Ort könnten Sie deutlich kältere oder wärmere Temperaturen erwarten. Eine der besten Quellen, um das Wetter während Ihres Aufenthaltes in Grönland Tag für Tag zu überprüfen, ist die DMI Website.
Trotz der relativ niedrigen Durchschnittstemperaturen bewirkt die trockene Luft in Grönland, dass sich die Sommertemperaturen häufig wärmer als erwartet anfühlen. Seien Sie bereit für T-Shirt-Temperaturen an einem sonnigen Sommertag. Trotzdem bleibt als einzige Gewissheit über das grönländische Wetter, dass es immer unvorhersehbar ist. Deshalb sollten Sie auch im Sommer Kleidung mitbringen, die bei starkem Regen und Wind passt.
Sommeraktivitäten
Gut zu wissen
Was sollte man im Sommer nach Grönland mitbringen?
Im Sommer ist in Grönland Mückenzeit! Unsere spezielle Mückenart ist besonders widerstandsfähig und lässt sich von Sprays kaum abschrecken, weshalb es am besten ist, ein Kopfnetz und auch Mückenspray mitzubringen, um die Störungen zu minimieren.
Welche Orte sollte man im Sommer besuchen?
Wo Sie in Grönland hinreisen sollten, hängt von Ihren gewünschten Aktivitäten ab. Schauen Sie doch einmal auf unserer Seite für den ersten Besuch in Grönland vorbei, um ein paar Informationen für Ihre Reiseplanung zu bekommen.
Wird es die ganze Zeit hell sein?
Wie Sie wahrscheinlich wissen, werden die Tage in Grönland im Sommer länger und wir genießen das Privileg der magischen Mitternachtssonne. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang variieren aber deutlich von Ort zu Ort, weshalb Sie die Tageslichtstunden an Ihrem Reiseziel recherchieren sollten.
Gibt es im Sommer besondere Feiertage oder Veranstaltungen?
Ein wichtiges Datum im Sommer ist der 21. Juni – Grönlands Nationalfeiertag! An diesem Tag wird die nationale Identität gefeiert – das ganze Land nimmt einen Tag frei und die Feierlichkeiten ziehen durch alle Städte und Siedlungen. Es ist ein großartiger Tag für jeden Besucher – seien Sie aber darauf vorbereitet, dass einige Geschäfte geschlossen sein werden, besonders die kleineren.
Ich habe noch weitere Fragen!
Natürlich haben Sie die – das ist doch ganz normal. Für Antworten auf allgemeinere Fragen oder weitere Inspirationen können Sie auf unserer Seite für den ersten Besuch in Grönland oder unter Praktische Fragen nachschauen. Wenn Sie schon wissen, wo Sie hinmöchten und was Sie unternehmen wollen, gehen Sie direkt zu den Destinationen oder Sehen und erleben, um planen zu können. Wir sehen Sie dann im Sommer!