Eure Fragen sind uns wichtig und es ist uns ebenso wichtig diesen auch nachzukommen. Auf dieser Seite findet ihr Antworten, in Form sorgfältig erstellter Artikel, die euch über die Themen informieren, die euch am wichtigsten sind. Von Fahrten mit der Fähre entlang der westlichen Küste Grönlands, Wandern oder den Klimawandel. Wir haben die wichtigsten Quellen zusammengefasst, um euch tiefer in die wunderbare Welt Grönlands eintauchen zu lassen. Viel Spaß beim lesen!
SICHERES REISEN IN GRÖNLAND
Auf der ca. 456.000 km2 großen, eisfreien Landfläche Grönlands – insgesamt misst die Landfläche 2.166.000 km2 – sind weniger als 100 km2 bebaut. Der Großteil des Terrains besteht aus kahlen Felsen oder Bergland ohne Baumwuchs und mündet häufig in steilen Klippen zur offenen See oder tief in die Fjorde hinein. Das Klima ist arktisch und rau mit sehr wechselhaften Wetterlagen. Diese Umstände können zu gefährlichen Situationen für die Menschen führen, die sich in den Ortschaften und der Natur bewegen.
Auf der „Sicheres Reisen in Grönland“ Seite gehen wir einige Gefahrenlagen durch, auf die Sie als Gast in Grönland achten sollten, um eine sichere Reise zu erleben.
GRÖNLANDS TIERWELT
Eisbären, Buckelwale, Moschusochsen, Walrosse, Rentiere, und Seeadler sind nur einige der zahlreichen Tierarten, die Sie zu Land, im Wasser und in den Lüften rund um Grönland erleben können.
Haben Sie eine ganz besondere Vorliebe für die arktische Natur? Oder möchten Sie einfach mal mehr darüber erfahren, wie man Rotbarsch fängt oder wie schnell ein Eisbär eigentlich laufen kann? Dann lesen Sie hier weiter. Wir haben alle notwendigen Informationen zu Grönlands Landsäugetieren, Walen, Fischen, Vögeln und Insekten für Ihre nächste Wanderreise, Angeltour oder Safari gesammelt – und für Sie, die sich allgemein für die grönländische Tierwelt interessieren.
ZEIT UND GELD SPAREN
beim Reisen durch Grönland
Grönland liegt sehr fern und ziemlich isoliert. Reisende zu unserem Ziel, das manchmal wie nicht von dieser Welt erscheint, sind auf die Gnade des arktischen Wetters und der gewaltigen Natur angewiesen. Dies bedeutet, dass Grönland ein recht teures und zeitraubendes Reiseziel ist, das sich aber unglaublich auszahlen kann.
Doch bitte nicht verzweifeln! Wir kennen die besten Wege, diesen Herausforderungen zu trotzen. Hier sind unsere Insidertipps, um beim Reisen nach und in Grönland Zeit und Geld zu sparen.
AMERIKANISCHES INTERESSE
AN GRÖNLAND
– eine historische Perspektive
Die Inuit bewohnen Grönland seit ungefähr 800 Jahren. Dänemark kolonisierte die Insel 1721. Als das besetzte Dänemark 1941 nicht handlungsfähig war, übernahmen die USA die Verteidigung von Grönland und errichteten unter anderem zwei große Luftstützpunkte. Nach Kriegsende boten die USA an, Grönland für 100 Millionen US-Dollar zu kaufen, was Dänemark ablehnte. Grönland wurde 1979 die Selbstverwaltung (Hjemmestyre) zugesprochen, 2009 wurde die aktuelle Selbstregierung (Selvstyre) in Kraft gesetzt, die Grönland größere Autonomie gewährt.
Im August 2019 unterbreitete die US-Regierung nun ein weiteres Mal das Angebot, Grönland zu kaufen. Mehr dazu, finden Sie in unserem „Amerikanisches Interesse an Grönland“ Artikel.
ZUM ERSTEN MAL IN GRÖNLAND?
Grönland kann für den erstmaligen Besuch ein ganz schön überwältigendes Reiseziel sein. Es ist wahrscheinlich anders als alle Orte, wo Sie bisher waren – wahrscheinlich haben Sie viele Fragen und es ist nicht immer einfach, die Antworten zu finden.
Auf unserer „Zum ersten Mal in Grönland?“ Seite sind alle diese Fragen zusammengestellt, damit Sie gut vorbereitet in ihr Grönland Abenteuer starten können.
IHRE ANLEITUNG FÜR DEN ARCTIC CIRCLE TRAIL
Der 160 km lange Arctic Circle Trail (ACT abgekürzt) ist die ultimative Strecke, um das einzigartige grönländische Hinterland zu entdecken, sich vom Alltag zu befreien und wieder in Einklang mit der Natur zu kommen. Viele Wanderer können diesem legendären Pfad vom Inlandeis bis ans Meer nicht widerstehen, doch es kann ganz schön schwierig werden, alle nötigen Informationen für die Vorbereitung, Planung und Durchführung der Wanderung zu sammeln.
Diese Anleitung zum Arctic Circle Trail trägt die besten Internetquellen zusammen, um Ihnen alle Insidertipps mitzugeben, wie Sie das Beste aus dieser einmaligen Lebenserfahrung machen können.
PERSONENFÄHRE SARFAQ ITTUK
Zu einem Besuch Grönlands gehört auf jeden Fall eine Schiffsreise. Die Grönländer besitzen eher ein Boot als ein Auto, und die Landstraßen der größten Insel der Welt sind keine Straßen, sondern ihre Ozeane und Fjorde.
Zwar gelangen Sie mit dem Flugzeug schneller von einem Ort zum anderen, doch um die Schönheit und die Weite Grönlands richtig zu erleben, sollten Sie eine Schiffsreise in Ihre Reiseroute aufnehmen. Und die ultimative Seereise erleben Sie mit der Passagierfähre Sarfaq Ittuk, die in einer wöchentlichen Schleife die Westküste zwischen Ilulissat im Norden und Qaqortoq im Süden befährt.
LEITFADEN ZUM KLIMAWANDEL IN GRÖNLAND
Dieser Leitfaden zum Klimawandel in Grönland liefert Ihnen grundlegende Informationen dazu, wie Grönland heute mit dem Klimawandel umgeht und wo dieser das Land in der Zukunft hinführen könnte.
Ein Großteil der Gesellschaft ist heutzutage mit dem Begriff ,Klimawandel’ vertraut und erkennt diesen als eine Realität unserer Gegenwart an. Für viele von uns ist es ein Thema, das wir aus den Nachrichten kennen, wenn Umweltbedingungen in fernen Weltteilen neue Rekorde brechen: „der wärmste“, „die feuchteste“, „das trockenste“. An einigen Orten auf diesem Planeten aber ist der Klimawandel im alltäglichen Leben spürbar. Zu diesen Orten zählt Grönland.
DER ULTIMATIVE WANDERRATGEBER FÜR GRÖNLAND
Dieser ultimative Wegweiser durch die Welt des Wanderns in Grönland liefert Ihnen die Werkzeuge und Informationen, die Sie für Ihre Vorbereitung benötigen.
Wandern ist eine der populärsten Abenteueraktivitäten der Welt, aber in Grönland kann es ganz anders werden. Karten können schwierig zu lesen sein und selbst die Hauptstadt liegt ziemlich abgeschieden. Schnell können Sie sich weit entfernt von allem wiederfinden. Vergessenes Zubehör nachzukaufen, ist nicht immer so einfach, wie zum Laden um die Ecke zu laufen. Deshalb haben wir diesen ultimativen Wanderratgeber für Grönland konzipiert, der Ihre Quelle für alle Dinge rund ums Wandern in Grönland sein soll.