Visit Greenland
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Sprache auswählen
    • Deutsch
    • Englisch
    • Dänisch
  • Suche
  • Two people walking on ice floes in kangertittivaq fjord. Photo by Per Arnesen.

Ittoqqortoormiit

Hundeschlittentouren, Expeditionskreuzfahrten und Tierleben locken die Besucher in den Ort beim Nationalpark.

AM ENDE DER WELT

Ittoqqortoormiit ist andersartig. Viele Gäste erleben es bereits als Abenteuer hierherzukommen, da der Ort weit von allen anderen bewohnten Gegenden in Grönland entfernt liegt. Der nächste Nachbar ist der größte Nationalpark der Welt, wo die Sirius-Patrouille des dänischen Militärs mit Hundeschlitten unterwegs ist und auch die einzigen menschlichen Bewohner stellt. Die Landschaft wird von Kleinwild, Vögeln, Eisbären, Moschusochsen, Rentieren, Walrossen und 18.000 Kilometern unwegsamer Küstenlinie geprägt.

Zudem liegt die Stadt am größten und längsten Fjordsystem der Welt und die speziellen Basaltberge mit ihren horizontalen Linien zwischen den Klippen unterscheiden sich massiv vom Rest des Landes. Dies ist der Übergang ins nun noch viel kargere Nordostgrönland.

MEER UND EIS BILDEN DIE EXISTENZGRUNDLAGE

Obwohl das Meereis neun Monate pro Jahr den Schiffszugang nach Ittoqqortoormiit versperrt, ist der Ort wichtige Anlaufstelle für kleine Kreuzfahrtschiffe auf Expeditionsreisen in Ostgrönland. Hier können die nordostgrönländische Natur, das wilde Tierleben und die Inuitkultur erlebt werden.

Der Fang von Meerestieren bildet die Existenzgrundlage der Menschen vor Ort. Das Meereis wird auch heute noch als Landweg genutzt, um neue Wege in die Wildnis zu erschließen. Im winterlichen Frühling, wenn das Meereis dick ist und die Sonne hoch oben am Himmel steht, unternehmen viele Einheimische Hundeschlittentouren oder Schneescooterausflüge, um das Wochenende im Freien verbringen zu können. In den Bergen beginnt die Zelt- und Campingsaison. Das ähnelt doch auch den Frühlingserlebnissen, die Sie als Gast mit einem lokalen Guide erleben können. Hier hat sich das touristische Angebot aus den Alltagsbeschäftigungen der lokalen Bevölkerung entwickelt.

Der Text geht unten weiter…

  • Ittoqqortoormiit wurde 1925 gegründet. Menschen aus
    Tasiilaq
    und einzelne Familien aus Westgrönland wurden hierher umgesiedelt. Dies gehörte zur Strategie einer territorialen Ausweitung der Kolonialmacht Dänemark in Grönland.

  • Die Stadt hat heute ca. 450 Einwohner, die hauptsächlich von
    Fang und Tourismus leben.

  • In der Stadt gibt es einen Einkaufsladen und ein paar Kioske.

  • Der nahgelegene Nationalpark ist der weltgrößte. Dort liegt u.a. der Gunnbjørns Fjeld, mit 3694 Metern der höchste Berg in der Arktis.

  • IM NOTFALL

    Die Telefonnummer vom Krankenhaus in Ittoqqortoormiit ist: (+299) 99 10 15.

  • Die Telefonnummer der örtlichen Polizei ist: (+299) 99 10 22.

Pauschalangebote

Blue Ice Explorer: 13-tägige Trekkingtour

Blue Ice Explorer

13-tägige Trekkingtour

Gehen Sie auf längere Wanderschaft in Südgrönland, aber lassen Sie das schwere Zelt und die Matten zu Hause.

AB €737
Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €750
Mehr ansehen

SOMMER UND WINTER IN ITTOQQORTOORMIIT

Sie können sich auch für ein höheres Abenteuerlevel mit einer längeren geführten Hundeschlittenreise auf dem Liverpool Land nördlich der Stadt entscheiden, wo die Fahrt an einer Reihe von historischen Fänger- und Forscherhütten vorbeiführt, die an viele Geschichten aus der Wildnis erinnern.

In der kurzen und intensiven Sommerperiode können Sie sich ein Kajak für eine kurze oder lange Tour ausleihen. Eine Bootstour im eisgefüllten Scoresby Sund ermöglicht den Zutritt zu den heute unbewohnten Siedlungen Kap Hope und Kap Tobin und dem einladenden, wenn auch etwas kühlen Sandstrand bei der Walrossbucht. Kap Tobin ist auch als Uunartoq bekannt, „dem Ort, wo man sich verbrennt“. Grönlands heißeste Quelle, die 62 Grad warm wird, liegt nämlich ganz in der Nähe.

Viele Gäste erleben es bereits als Abenteuer hierherzukommen, da der Ort weit von allen anderen bewohnten Gegenden in Grönland entfernt liegt.

Reiseplanung

Wie komme ich nach Grönland?

Fluggesellschaften sind die einzige Möglichkeit für Reisende nach Grönland zu kommen, von Flughäfen in Dänemark und Island bedient, es sei denn, Sie kommen mit einem Kreuzfahrtschiff an.

Wie reise ich in Grönland?

Informieren Sie sich über Schiffe, Helikopter und Flugzeuge, welche das Land in einem Netz aus See- und Flugwegen verbinden, die von großen und kleinen Anbietern betrieben werden

Übernachtungsmöglichkeiten

Informieren Sie sich über Übernachtungsmöglichkeiten in Grönland - wo ist es überall möglich, eine längere oder kürzere Zeitperiode zu verbringen?

Gute Reisezeiten

Sommer ist die Saison der Mitternachtssonne, während der Winter Hundeschlittentouren, Nordlichter, Skitouren und Sternegucken mit sich bringt. Lesen Sie mehr.

Sehen

Lokale Anbieter

Nanu Travel 01

Nanu Travel

Ittoqqortoormiit, Postboks 4  Mikip Aqqulaa B-186 ,
3980,
Phone: +299991280Mehr Informationen
Ittoqqortoormiit Museum 01

Ittoqqortoormiit Museum

Ittoqqortoormiit, B-186
3980,
Phone: (+299) 991 280Mehr Informationen
Ittoqqortoormiit Guesthouse 01

Ittoqqortoormiit Gästehaus

Ittoqqortoormiit, B 230
3980,
Phone: (+299) 991 018Mehr Informationen

Ähnliche Artikel, Angebote und Anbieter entdecken:

  • Andere Unterkuenfte
  • Bed & Breakfast
  • Ittoqqortoormiit
  • Jugendherberge
  • Unterkunft

Von Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Auswahl Der Redaktion

Local make up artist Natascha playing with her dog in the snow during sunset in Nuuk in Greenland. Photo by Rebecca Gustafsson

Tipps, um in Grönland mit Einheimischen Zeit zu verbringen

Echte bewährte Ideen von Reisenden, die das schon einmal getan haben.

  • #Bed & Breakfast
  • #Hotel Ferienwohnung
  • #Kultur
  • #Reiseveranstalter
  • #Restaurant
  • #Wandern
A hut for accommodation at Tasiusaq sheep farm in South Greenland. By Mads Pihl

Neun einzigartige Übernachtungsplätze in Grönland

Unterkünfte in Grönland können vom Zelt in der arktischen Tundra bis zur Hütte mit Ausblick auf kalbende Gletscher so ziemlich alles beinhalten.

  • #Bed & Breakfast
  • #Camping
  • #Hotel
  • #Igaliku
  • #Ilulissat
  • #Kangerlussuaq
  • #Narsaq
  • #Natur
  • #Nuuk
  • #Things to do & About
Weitere verwandte artikel
Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • cruise.visitgreenland.com
  • atasteofgreenland.com
  • media.gl
  • corporate.greenland.com

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 20

info@visitgreenland.com

DÄNEMARK – Kontakt:

Mon. - Fre.: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Strandgade 91
1010 Kopenhagen
Dänemark

Direktwahl Dänemark:
(+45) 32 83 38 80

info@visitgreenland.com
Copyright Visit Greenland 2017 © Produced by Kathart Interactive A/S
Nach oben scrollen