Reiseplanung
Entdecken Sie die Erlebnisse und Reiseziele, die Grönland zu bieten hat, finden Sie Antworten auf reiserelevante Fragen oder kontaktieren Sie einen Reiseexperten. Haben Sie auch schon die am häufigsten gestellten Fragen gelesen?
Entdecken Sie die Erlebnisse und Reiseziele, die Grönland zu bieten hat, finden Sie Antworten auf reiserelevante Fragen oder kontaktieren Sie einen Reiseexperten. Haben Sie auch schon die am häufigsten gestellten Fragen gelesen?
Die Hotels in Grönland sind Teil des europäischen Projekts Hotelstars Union (hotelstars.eu). Dies bedeutet, dass sie nach europäischem Standard klassifiziert sind. Auf hotelstars.eu können Sie mehr über die Kriterien erfahren.
Warum kombinieren Sie Ihre Reise nach Grönland nicht mit einer unserer Musik-, Sport- oder Kulturveranstaltungen? Nutzen Sie unseren Veranstaltungskalender, um herauszufinden, was gerade stattfindet.
Direkte Flugverbindungen nach Grönland gibt es nur von Dänemark und Island aus. Wenn Sie aus den USA anreisen, fliegen Sie am besten via Reykjavik in Island. Falls Sie aus Europa oder Asien anreisen, müssen Sie via Kopenhagen in Dänemark oder Rekjavik in Island fliegen.
Die grönländische Fluggesellschaft Air Greenland fliegt das ganze Jahr über von Kopenhagen nach Kangerlussuaq in Westgrönland und im Sommer nach Narsarsuaq in Südgrönland. Im Winterhalbjahr wird Kangerlussuaq vier Mal pro Woche angeflogen und im Sommer bis zu zehn Mal wöchentlich. Die Flugzeit zu beiden Destinationen beträgt nur 4,5 Stunden.
Der Weitertransport zu den Orten an Grönlands Westküste geschieht mit dem Flugzeug oder mit dem Helikopter, und es gibt häufige Verbindungen, die gewährleisten, dass man normalerweise noch am selben Tag das endgültige Reiseziel erreicht. Kontaktieren Sie Ihr Reisebüro oder Air Greenland für nähere Informationen.
Air Greenland fliegt das ganze Jahr über die Strecke zwischen dem internationalen Flughafen in Keflavik und Nuuk. Von März bis Oktober werden Flüge zwischen Keflavik und Ilulissat angeboten.
Zudem fliegt die isländische Fluggesellschaft Icelandair (Air Iceland Connect und Icelandair haben sich im März 2021 zu Icelandair zusammengeschlossen) das ganze Jahr über von Reykjavik nach Kulusuk und Nerlerit Inaat an Grönlands Ostküste, im Winter zwei Mal pro Woche und im Sommer wird Kulusuk täglich angeflogen. Dies ist ein stark frequentierter Reiseweg nach Ostgrönland.
Im Sommerhalbjahr fliegt Icelandair mehrere Male pro Woche auch nach Narsarsuaq und Ilulissat und bis zu drei Mal pro Woche nach Nuuk. Im Winter fliegt Icelandair auch nach Nuuk und nach Ilulissat. Die Flugzeit nach Kulusuk und Narsarsuaq beträgt von Reykjavik zwei bis drei Stunden. Kontaktieren Sie Ihr Reisebüro oder Icelandair für nähere Informationen.
Es gibt keine Fährverbindungen zwischen Grönland und Island, Dänemark oder Kanada. Es gibt aber immer mehr Kreuzfahrtreedereien, die Grönland in ihre Route einbeziehen, wobei man die Reise entweder von Island aus starten oder zum Beispiel in Kangerlussuaq an Bord gehen kann. Einige Reedereien fahren auch von den USA und Kanada oder einem europäischen Land aus. Lesen Sie hier mehr über Kreuzfahrten nach Grönland.
Grönland ist ein unwegsames Land und mit Ausnahme einiger weniger Siedlungen und Schaffarmen in Südgrönland finden sich keine Straßen zwischen Städten und Gemeinden.
Dies bedeutet, dass für den Passagierverkehr geprüfte Boote, Helikopter und Flugzeuge das Land in einem Netz aus See- und Luftwegen verbinden, die von größeren und kleineren Anbietern betrieben werden.
Grönlands nationale Fluglinie Air Greenland bedient alle Städte und einige Siedlungen mit Inlandsflügen und Helikopterverbindungen das ganze Jahr über.
Die Arctic Umiaq Line betreibt zwischen Qaqortoq in Südgrönland und Sisimiut am Polarkreis eine Linienfährverbindung von April bis Anfang Januar, die von Ende April bis Weihnachten weiter nach Ilulissat in der Diskobucht fährt.
Die Fähren der Disko Line verbinden Städte und Siedlungen in der Gegend in und um die Diskobucht, West Grönland und die Capital Region. Maniitsoq Tour Boat und Nuuk Water Taxi laufen von Maniitsoq aus die Hauptstadt Nuuk an. Beides geschieht nach saisonalem Fahrplan. In Südgrönland verbindet Blue Ice Explorer zahlreiche Städte und Siedlungen miteinander. Über das ganze Land erstrecken sich Services mit kleineren Charterbooten.
In Grönland sind die Orte nicht durch Straßen verbunden. Deshalb geschieht jedwede Form von Transport entweder mit dem Flugzeug oder mit dem Schiff. Das arktische Klima, das zeitweise extrem sein kann, stellt hohe Anforderungen an die Sicherheit während des Transports.
Diese werden von den grönländischen Transportunternehmen voll erfüllt. Für kürzere Abstände können Sie für den Passagierverkehr zugelassene Boote und Schiffe zwischen den Orten und Siedlungen oder auch auf Ausflügen benutzen.
Air Greenland, Grönlands Fluggesellschaft, übernimmt einen großen Teil des Passagiertransportes in Grönland mit seinen zweimotorigen Dash-8 200 und verschiedenen Helikoptertypen. Die Helikopter bedienen insbesondere die Orte in Südgrönland und die Orte in Nord– und Ostgrönland sowie die kleinen Siedlungen.
Eine weitere alltägliche Art der Beförderung in Grönland ist die Fahrt mit dem Schiff. Das Passagierschiff „Sarfaq Ittuk“ der Arctic Umiaq Line fährt von April bis Dezember als Linienschiff zwischen Qaqortoq in Südgrönland und Ilulissat in Nordgrönland. Im Sommer ist es ratsam, rechtzeitig ein Ticket zu bestellen.
Kontaktieren Sie die örtliche Touristeninformation für nähere Informationen zu Schifffahrten zu den Siedlungen.
Die nordgrönländische Reederei Disko Line operiert in der gesamten Diskobucht mit mehreren kleineren Schiffen. Eine Fahrkartenreservierung kann auf der Homepage www.diskoline.gl vorgenommen werden.
Auch in Südgrönland fährt der „Blue Ice Explorer“ im Linienverkehr mit seinen vier verschiedenen Booten, die im Sommer zwischen den Orten Narsarsuaq, Narsaq und Qaqortoq verkehren. Die Fahrkarten können auf www.blueice.gl reserviert werden.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Einhaltung der Gesetze sollten Sie nur mit Booten oder Schiffen mitfahren, die sicherheitsgeprüft und für den Passagierverkehr zugelassen sind.
Sommer ist die Zeit der Mitternachtssonne und ideal, um Grönland zu Land und See zu entdecken. Wale schwimmen entlang der Küste, Eisberge treiben von den kalbenden Gletschern ab, Blumen und Pflanzen wachsen pfeilschnell, Wanderwege eröffnen das Hinterland und Boote verbinden die Gemeinden entlang der Küste. Das Klima ist generell mild und das Wetter in Grönland ideal für Erkundungen innerhalb dieser kurzen, intensiven Saison.
Wenn der erste Frost kommt und der erste Schnee fällt, ändert sich das Erscheinungsbild von Grönland schlagartig. Über sechs Monate hüllt sich das Land nun in seinen weißen Mantel. Winter ist die Saison für Hundeschlitten, Nordlichter, Skitouren und Sternegucken. Fjorde und Buchten gefrieren und eröffnen die winterlichen Landwege übers Eis, je weiter man in den Norden kommt. Der Alltag wird nun von der Polarnacht bestimmt, um Weihnachten wird es wieder lebhafter.
Finden Sie hier Aktivitäten für die Reise in Grönland.
Sommer oder Winter, Nord oder Süd. Outdoor oder Kreuzfahrt, Hotel oder Zelt. Vor einem Urlaub in Grönland muss man viele Entscheidungen treffen. Hier finden sich einige Informationen, die hoffentlich einige Ihrer Fragen beantworten. Egal, ob Sie auf eigene Faust oder als Gruppe verreisen, können Sie von den Informationen profitieren, die Ihnen hoffentlich die Planung eines tollen Urlaubs in Grönland erleichtern. Das Wetter lässt sich nicht beeinflussen. Wenn Sie sich genügend vorbereiten, werden Sie erleben, dass das wechselhafte Wetter Ihrem Besuch in Grönland einen zusätzlichen Charme verleiht.