• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche

Klimawandel

Grönlands Inlandeis macht 10 % der weltweiten Süßwasserreserven aus, die immer schneller schmelzen.

GRÖNLAND UND DIE GLOBALE ERWÄRMUNG

Die Klimaveränderungen und die globale Erwärmung sind weltweit heiß diskutierte Themen, die auch Grönland betreffen, da das Inlandeis oft in den Debatten zum globalen Temperaturanstieg erwähnt wird.

Millionen Kubikmeter Süßwasser sind im grönländischen Eis eingeschlossen; dies macht insgesamt 10 % der gesamten Trinkwasservorräte der Welt aus.

TREIBHAUSGASE UND KOHLENDIOXID

Der springende Punkt in der Klimadebatte ist die Frage, inwiefern die steigenden Temperaturen eine natürliche Entwicklung oder vom Menschen verursacht sind. Mit anderen Worten geht es darum, ob der vom Mensch verursachte Ausstoß von Treibhausgasen und Kohlendioxid zur globalen Erderwärmung beiträgt.

Heute zweifelt auch eine zunehmende Anzahl Klimaskeptiker nicht mehr daran, dass der Mensch an der globalen Erwärmung beteiligt ist. Bis heute haben sich über 192 Länder der Kyoto-Vereinbarung der UN angeschlossen, die zum Ziel hat, den industriellen Ausstoß von Kohlendioxid zu reduzieren, welches im Verdacht steht, die globale Erderwärmung zu verstärken.

Millionen Kubikmeter Süßwasser sind im grönländischen Eis eingeschlossen.

Pauschalangebote

Greenland Travel: Wintertage in Grönland

Greenland Travel

Wintertage in Grönland

Gönnen Sie sich ein paar freie Tage. Das Gebiet bietet: Inlandeis, Nordlicht, Hundeschlitten, Moschusochsen, Fjorde und Berge.

AB €1,100
Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Greenland Travel: Traumreise mit Schnee und Eis

Greenland Travel

Traumreise mit Schnee und Eis

Befahren Sie die berühmte Diskobucht und beobachten sie Wale. Machen Sie eine Hundeschlittentour und sehen Sie das Bezaubernde Nordlicht.

AB €2,320
Blue Ice Explorer: 13-tägige Trekkingtour

Blue Ice Explorer

13-tägige Trekkingtour

Gehen Sie auf längere Wanderschaft in Südgrönland, aber lassen Sie das schwere Zelt und die Matten zu Hause.

AB €737
Mehr ansehen

DAS SCHMELZENDE GRÖNLÄNDISCHE EIS

Falls die Temperaturen weiterhin steigen, liegt die Frage nahe, wie viel des sich auf der Welt befindenden Eises betroffen ist. Die Fänger bei Qaanaaq sagen, dass die Eisschollen heute um einen Meter dünner sind als früher. Die Ostgrönländer sehen weniger Eis aus dem Polarmeer als früher, und Glaziologen sowie Touristen berichten, dass sich die Gletscherfronten in gewissen Bereichen des Landes Jahr für Jahr weiter zurückziehen.

Dies betrifft unter anderem auch den auf der Unesco-Liste stehenden Eisfjord bei Ilulissat, der sich zwischen 2001 und 2004 um fast 10 km zurückgebildet hat. Die Wissenschaftler beschäftigen sich nun mit der Frage, ob das Abschmelzen des Eises schneller geschieht als die Neubildung von Eis. Die neuesten Untersuchungen und Studien zeigen, dass in Grönland zur Zeit die Bildung von neuem Eis langsamer verläuft als das Abschmelzen des Inlandeises.

ARKTISCHE TRINKWASSERRESERVEN IN GEFAHR

Sowohl Wissenschaftler als auch Laien richten die Aufmerksamkeit auf das 2,85 Millionen km3 große Inlandeis, das langfristig als Folge der konstant ansteigenden Temperaturen schmelzen kann. Falls dies passiert, steigt der Meeresspiegel um sechs bis sieben Meter an.

Das Zeitfenster für dieses Szenario beträgt einige hunderte oder mehrere tausende Jahre – Forschermeinungen variieren diesbezüglich.

ES GIBT IMMER NOCH VIEL EIS ZU SEHEN

Während es noch unsicher ist, wie schnell das Eis schmilzt und man den komplexen Zusammenhang zwischen den Ursachen für die erhöhten Temperaturen noch nicht kennt, ist eine Sache sicher:

Es wird noch immer neues Eis auf dem Inlandeis gebildet, und die nächsten Generationen können in Grönland noch immer jede Menge Eis bewundern. Die Frage ist nur, wie viel…

INFOGRAFIK ZUR KLIMAVERÄNDERUNG

Die globale Erwärmung und das Abschmelzen des grönländischen Inlandeises wirken sich stark auf Menschen, Natur und Tierleben in der Arktis und im Rest der Welt aus. In dieser Infografik werden einige Konsequenzen sichtbar gemacht. Die Infografik ist frei zum Download und zur Benutzung verfügbar.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Alle destinationen
  • Alle Erlebnisse
  • Alle Jahreszeiten
  • Klimawandel
  • Natur

By Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Editors' pick

Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Paninnguaq Pikilak. Inuit tattoos. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland 73

Tunniit – Eine Einführung in Inuit-Tattoos in Grönland

Tunniit, die viele unter dem Begriff Inuit-Tätowierungen kennen, haben in den letzten Jahren eine Wiederbelebung erfahren.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Ruined vehicle with the landscape of Ikkatteq in East Greenland, where the Americans once had a military base. Photo by Reinhard Pantke - Visit Greenland

13 Geisterstädte in Grönland

In Grönland gibt es viele verlassene Orte und für ihre Aufgabe gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Gründe: Geografische Verschiebungen des Jagdreviers, Vollständiger Abbau der natürlichen Mineralien

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Narsarsuaq
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Camping under the sunset. Photo by Mark Hutchison

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland

Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Camping
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Jahreszeiten
  • #Nationalpark
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Providers
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles

Weiter entdecken

Sehen und Erleben

In Aktivitäten stöbern, die mit Kultur und Natur (Outdoor, Jagen, Fischen, Bootstouren) zusammenhängen, sowie Kombinationen aus beiden Bereichen

Reiseplanung

Sie die praktischen Informationen über das Reisen nach und innerhalb Grönlands, wann Sie reisen und wo Sie übernachten können.

Destinationen

Entdecken Sie die Regionen und Städte in Grönland und vertiefen Sie sich in die Erlebnismöglichkeiten an jedem Zielort.

Rund Um Grönland

Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland.

Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com

DÄNEMARK – Kontakt:

Mon. - Fre.: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Strandgade 91
1010 Kopenhagen
Dänemark

Direktwahl Dänemark:
(+45) 32 83 38 80

info@visitgreenland.com
Copyright Visit Greenland 2019 © Produced by KathArt Interactive
Geschichte History - A kayaker from Sisimiut in Greenland in a traditional skin kayak Fashion - Woman in seal skin vest, by Mads Pihl Mode in Grönland
Nach oben scrollen