Nuuk
Die Hauptstadt von Grönland präsentiert sich als pulsierende und moderne Stadt: Nuuk ist kulturelles Zentrum, das seine Energie aus der frischen Luft, starkem Kaffee und Outdoor-Abenteuern zieht.
Quick facts
Schnelle Fakten über Nuuk
- Nuuk bedeutet in der grönländischen Sprache „Spitze (von einer Halbinsel)”. Der dänische Namen, als es noch eine Kolonie war, lautete „Godthaab“, was „Gute Hoffnung” bedeutet.
- Nuuk wurde 1728 als Kolonie vom dänisch-norwegischen Missionar Hans Egede gegründet.
- In der öffentlichen Bibliothek von Nuuk, die Teil der grönländischen Nationalbibliothek ist, gibt es freies WiFi. In vielen Hotels gibt es auch auf den Zimmern WiFi.
Nützliche Informationen
Tipps
-
Nuuk verfügt im Stadtzentrum über mehrere Supermärkte, zu denen Akiki, Pisiffik und Brugseni zählen. Es gibt auch kleinere Supermärkte (inklusive Kamik-Läden) in anderen Teilen der Stadt. Asiatische Supermärkte gibt es ebenfalls, davon sind Sawadee und Bolyn Ministore zentral gelegen.
-
Die Innenstadt ist auch Grönlands Topadresse für jegliche Form des Shoppings: mit vielfältigen Bekleidungsgeschäften (einige führen grönländische Designerlabels), Elektrofachhandel und Souvenirgeschäften im Nuuk Center (Grönlands einzigem Einkaufszentrum) und in der Fußgängerzone.
-
Für eine große Auswahl an Souvenirs sind Anori Art im Nuuk Center mit Ausblick über den Kolonialhafen und Tupilak Travel eure besten Adressen. Zudem gibt es in Nuuk verschiedene Geschäfte, die sich auf eine bestimmte Art von Souvenirs spezialisiert haben: Qiviut auf Moschus- und Wollprodukte, Dooit Design auf Glasprodukte, Arctic Keramic auf Töpferwaren, Kittat auf Robbenfellprodukte, Atlantic Music auf grönländische (und andere) Musik und die Buchhandlung Atuagkat. Außerdem sind viele weitere Kunsthandwerker tätig, die zwar keinen eigenen Laden führen, aber direkt verkaufen, wenn man sie kontaktiert. Man findet sie am besten, indem man die Souvenirs im Angebot des Nuuk Kunstmuseums und des Nuuk Heimatmuseums durchstöbert und auch Instagram-Profile durchforstet. Ihr könnt alternativ der Werkstatt Ajagaq einen Besuch abstatten, wo Knochen-, Stein- und Holzschnitzereien angefertigt werden, und direkt bei den dortigen Künstlern kaufen.
Nächstgelegene Einreisehäfen:
Tourismusinformationsbüro:
Nützliche Telefonnummern:
Useful links:

Warum Nuuk?
Als Grönlands größte Stadt gleicht Nuuk keiner anderen Hauptstadt auf der Welt. Die geringe Bevölkerungszahl (in Nuuk leben weniger als 20.000 Menschen) bedeutet eine geringe Luftverschmutzung. Stoßzeiten im Berufsverkehr dauern ungefähr 15 Minuten. Und vom modernen Stadtzentrum aus lauft ihr in nur wenigen Minuten bis zu den Ufern eines der größten Fjordsysteme der Welt oder fahrt in weniger als 10 Minuten zur Basis der mächtigen Berglandschaft, die das Eingangstor ins sich endlos erstreckende Hinterland bildet. Die Ausblicke sind unverbaut und unvergleichlich.
Parallel dazu beheimatet Nuuk Restaurants der Gourmetklasse, Modegeschäfte, preisgekrönte Architektur und verschiedene Museen – darunter das sehr lebendige Museum am Kolonialhafen, wo Geschichte und Traditionen innerhalb dieser pulsierenden und schnell wachsenden Stadt bewahrt werden.