Die meisten Schiffe besuchen Grönland zwischen Mitte Juli und Mitte August.
In früherer Zeit – und besonders während der letzten Einwanderungswelle nach Grönland von Kanada aus – waren das Kajak und das Frauenboot die am meisten genutzten und effektivsten Fortbewegungsmittel und zwar lange vor den Landwegen über das unwegsame grönländische Gebirge.
Entdeckungsreisende, Kartographen und Abenteurer, die das Inlandeis überqueren oder den Nordpol erobern wollten, sind alle über das Meer nach Grönland gekommen. Sie traten mit der einheimischen Bevölkerung in Kontakt, handelten und tauschten Erfahrungen aus. Einige von ihnen blieben sogar und starteten hier ein neues Leben.
„Wir haben eine Fernsehsendung über die Compagnie du Ponant gesehen. Wir haben das Eis und die Natur gesehen und uns dann gesagt, dass wir das tun müssen!”
ENTDECKER ZUR SEE
Heutige Kreuzfahrtgäste wollen nicht mehr ihre Flagge unterwegs auswerfen, doch bleibt das Gefühl einer Entdeckungsreise, wenn man sich entlang der Küste des am dünnsten besiedelten Landes der Welt bewegt. Eine Kreuzfahrt in Grönland ist in erster Linie ein Naturerlebnis, gleichzeitig aber auch eine Begegnung mit unserer Kultur, die dieses Abenteuer prägt und die Grönlandreise von jeder anderen Polarkreuzfahrt unterscheidet.
Mit Ausnahme des allernördlichsten Teils von Grönland, der aufgrund des Meereises schwer zugänglich ist, gibt es nur wenige Orte, die in der Hauptsaison von Juni bis Oktober nicht mit dem Kreuzfahrtschiff bereist werden können.
VERSCHIEDENE KREUZFAHRTEN FÜR JEDEN GESCHMACK
Ein spannendes Rundum-Erlebnis von Grönland bietet sich Ihnen, wenn Sie Ihre Reise in Kangerlussuaq beginnen und/oder abschließen. Die Stadt liegt am Bund eines langen Fjordes und dicht am Inlandeis, welches sich als Ausflugsziel natürlich unbedingt empfiehlt. Mit Ausgangspunkt in Kangerlussuaq gehen Sie wahrscheinlich auf eine Fahrt in die Diskobucht gen Norden, wo Ilulissat und der als UNESCO-Weltnaturerbe klassifizierte Eisfjord sicherlich Anlandungspunkte sind, und wieder zurück. Oder aber Sie befinden sich auf einer Kreuzfahrt von Kanada oder Island aus, bei der verschiedene Orte in Grönland angelaufen werden.
Eine andere Möglichkeit ist es, mit einem etwas größeren Schiff den Atlantik zu überqueren, welches nur ein oder zwei Orte in Grönland anläuft. Die kleineren Expeditionsschiffe oder Schoner befahren dagegen die fjordreichen Gegenden von Grönland, um Natur- und Tierleben gründlich zu erforschen – sie führen auch auf Wege ferner der Zivilisation.
Unabhängig vom Zeitpunkt innerhalb der Saison – ob Sie im Frühsommer hier sind, um u.a. Wale zu sehen oder im Herbst auf Nordlichter hoffen – ist eine Kreuzfahrt perfekt dazu geeignet, das Land zu entdecken.