Eine Gruppe grönländischer Schlittenhunde am Fuße des herzförmigen Berges lädt euch zu Abenteuern inmitten der riesigen Eisberge des Uummannaq-Fjords ein.
Quick facts
Der Mythos besagt, dass bei einem Besuch in Uummannaq ein Teil des Herzens für immer auf der Insel bleibt. Einige sagen, es sei die Magie des gleichnamigen Berges. Andere wiederum, es seien die kraftstrotzenden Hunde, die auf ihren Einsatz auf dem Eis warten. Oder vielleicht ist es die stolze Inuit-Kultur, die auf dieser kleinen Insel inmitten der weiten Landschaft Nordgrönlands gedeiht. Was auch immer der Grund sein mag, es besteht kein Zweifel, dass Uummannaq euer Herz erobern und euch ein Leben lang erinnern wird.
Mit riesigen Eisbergen so groß wie die größten Kathedralen der Welt, Jägern, die noch immer alte Inuit-Traditionen praktizieren und einigen der spektakulärsten Landschaften Grönlands wird eure erste Reise nach Uummannaq definitiv nicht die letzte sein.
Uummannaq liegt fast 600 km nördlich des Polarkreises auf einer kleinen gleichnamigen Insel. Dorthin zu gelangen ist ein Abenteuer für sich, das mindestens 2 Inlandsflüge (Ilulissat – Qaarsut – Uummannaq) oder einen Flug (Ilulissat – Qaarsut) und einen Bootstransfer erfordert. Es gibt keine internationalen Direktflüge. Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Ilulissat.
Es gibt keine regelmäßig verkehrenden Bootsverbindungen nach Uummannaq, obwohl einige Kreuzfahrtschiffe anlegen.
Das Zentrum von Uummannaq umfasst ein sehr begrenztes Areal, so dass die meisten Besucher einfach zu Fuß unterwegs sind. Es gibt auch Taxis und einen Linienbus.
Für Ausflüge in die Umgebung ist die häufigste Art sich fortzubewegen, ein Boot (im Sommer) und ein Hundeschlitten oder ein Schneemobil (im Winter).
Die Stadt Uummannaq auf Grönland und sein umliegender Fjord sind ein Paradies für Fotografen, das sein Erscheinungsbild mit den Jahrezeiten völlig verändert, aber nichts von seiner Größe verliert.
Im Sommer führen euch Bootstouren von Uummannaq aus dorthin, wo die Qilakitsoq-Mumien (Grönlands älteste Mumien) entdeckt wurden, in die leuchtend gelbe „arktische Wüste“ mit mehr als 1,5 Milliarden Jahre alten Felsen, zu nahe gelegenen Siedlungen, zu unglaublich steilen Vogelklippen, zu aktiven kalbenden Gletschern und vorbei an Eisbergen, die mindestens so groß sind wie die in Ilulissat. Walbeobachtungstouren ermöglichen es euch, diesen sommerlichen Meeresbesuchern nahe zu kommen.
Weiterhin könnt ihr Kabeljau, Rotbarsch und andere Fischarten angeln, die in den Gewässern um Uummannaq reichlich vorhanden sind. Stellt sicher, dass ihr euch zuerst einen Angelschein kauft.
Zurück an Land und trotz der geringen Größe der Insel gibt es mehrere markierte Wanderwege. Oft führen diese zu Bergseen, aber am beliebtesten ist die relativ kurze Wanderung zum Haus vom Weihnachtsmann. Für erfahrene Abenteurer ist es möglich, den Uummannaq-Berg zu besteigen, sofern ihr über die technischen Fertigkeiten und die entsprechende Ausrüstung verfügt. Für längere Wanderungen bieten die nahe gelegene Halbinsel Nuussuaq und die Upernavik-Berge eine Vielzahl von Möglichkeiten abseits der bekannten Wanderrouten.
Wenn das Meer im Winter gefriert endet das lange untätige Warten der grönländischen Schlittenhunde in der Stadt. Angefangen von 2 Stunden bis hin zu mehreren Tagen kann jeder wie die Uummannaq-Jäger reisen und diese traditionelle Form des arktischen Transports erleben. Nehmt einen schnellen Hundeschlitten auf dem Meereis in der Nähe von Uummannaq, besucht eine der nahe gelegenen Siedlungen oder Gletscher, versucht euch im Langleinen-Eisfischen (auf Heilbutt) oder vielleicht begleitet ihr einen Jäger auf der Suche nach Robben und Kleinwild.
Alternativ könnt ihr euer Adrenalin in Schwung bringen und mit der modernen Form des Wintertransports in der Arktis – dem Schneemobil – schneller weiterreisen. Solltet ihr es bevorzugen mit beheiztem Komfort zu reisen, fahrt einfach mit dem neuesten Allradfahrzeug über Uummannaqs Meereis.
Egal wie ihr euch fortbewegt, vergesst nicht nach oben zu schauen, da die Nordlichter oft hell am Himmel über Uummannaq tanzen.
Weiterlesen
Uummannaq selbst ist eine faszinierende Stadt auf Grönland, die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich rund um den Hafen.
Ihr könnt den riesigen roten Briefkasten hinter der Kirche in Uummannaq nicht verfehlen, in dem die Post des Weihnachtsmanns eingeht. Die Briefe werden dann an sein Büro verteilt, welches sich im gelben Gebäude zwischen Kirche und Museum befindet. Betretet diesen festlichen Arbeitsbereich, in dem Hunderte von Nachrichten von Kindern aus aller Welt von Studenten und Freiwilligen beantwortet werden, die die Magie von Weihnachten am Leben erhalten möchten. Während ihr dort seid, könnt ihr auch die neueste Kunstausstellung in den anderen Räumen des sogenannten Alten Ärzte-Hauses in Uummannaq besuchen.
Andere wichtige Sehenswürdigkeiten in Uummannaq die ihr nicht verpassen solltet, sind die wunderschöne Steinkirche aus Material, welches aus dem Hang gewonnen wurden, auf dem sie heute steht, sowie Uummannaqs malerisches Fußballfeld (Fußball ist in Grönland sehr beliebt) mit hellgrünem Kunstrasen, der im Kontrast zum tiefblauen Fjord und den strahlend weißen Eisbergen steht.
Read more