–
Was ist am KNS so besonders?
Im Vergleich zu anderen Gletschern in Grönland sind zum Kangiata Nunaata Sermia viele Daten gesammelt wurden – auch darüber, wie er sich über die Zeit verändert hat. Er gehört zu Grönlands am stärksten schwindenden Gletschern, über die letzten drei Jahrhunderte hat er sich um 22,6 km zurückgezogen. Bis in die 1940er verbanden sich der KNS und sein Nachbargletscher Akullersuup Sermia, indem sie ineinander flossen. In jüngster Zeit (seit 1994) ist die Gletscherzunge um etwa 2 Kilometer zurückgegangen, wie es Satellitenbilder dokumentieren (siehe Bild). Dabei besteht eine deutliche Verbindung zwischen den sich verändernden klimatischen Bedingungen und außergewöhnlich warmen Perioden.