Diese Seite enthält: |
Grönländische Jahreszeiten unterscheiden sich höchstwahrscheinlich von denen, die Sie von zuhause kennen. Wir haben eigentlich nur zwei richtige Jahreszeiten – einen langen Winter und einen kurzen Sommer.
Grönlands Winter mag etwas abschreckend wirken entsprechend unserer achtmonatigen Zeitspanne von Oktober bis Mai. Haben Sie aber keine Angst – das bedeutet nicht, dass wir die größte Zeit des Jahres über eiskalt und unerreichbar sind. Ganz im Gegenteil ist jede Region Grönlands (mit Ausnahme des Nationalparks, für den man eine Genehmigung benötigt) das ganze Jahr über leicht zugänglich.
Warum sollte man Grönland im Winter besuchen?
Grönland ist den Großteil des Jahres über ein echtes Winterwunderland. Schnee hüllt alle Städte, Orte und Siedlungen in ein pudriges Weiß.
Dies in Verbindung mit unserem Markenzeichen, den aus der winterlichen Landschaft herausragenden bunten Häusern, vervollständigt die einzigartige und ikonische Szenerie des grönländischen Winters. In den Städten bedeuten kurze Tage, dass Lichter in den Fenstern erstrahlen und lange, gemütliche Abende stattfinden, an denen die lokale Küche und Kultur zelebriert werden. Grönländer sind aber auch sehr gerne draußen und lassen sich nicht von der Kälte aufhalten – es ist ganz normal, Einheimische auf ihren Schneemobilen um die Stadt flitzen zu sehen, wenn der Schnee sich einmal ausgebreitet hat. Weiter im Norden friert das Wasser in Seen und Fjorden und erlaubt Ihnen, mit dem Hundeschlitten oder Skiern ganz neues Terrain zu erkunden.
Natürlich ist es im Winter kalt. Die Wintertemperaturen variieren aber deutlich zwischen den Regionen. An Orten mit besonders trockenen und windstillen Bedingungen, wie etwa Kangerlussuaq, fühlen sich -40ºC nicht so schlimm an, wie es klingt! Solange Sie sich richtig anziehen, können Sie die Magie grönländischer Winter ganz bequem genießen.
Temperaturen
Da Grönland so weitläufig ist, lassen sich Wetterlagen und Temperaturen nicht allgemein bestimmen. Sie variieren deutlich zwischen – und sogar innerhalb der – Regionen. Diese Temperaturen zeigen die Spannweite der Durchschnittstemperaturen über die Wintersaison in den unterschiedlichen Regionen von Grönland. Diese Temperaturen sind nur zur allgemeinen Information und sind Durchschnittswerte über einige Jahre hinweg. Vor Ort könnten Sie deutlich kältere oder wärmere Temperaturen erwarten. Eine der besten Quellen, um das Wetter während Ihres Aufenthaltes in Grönland Tag für Tag zu überprüfen, ist die DMI Website.
Während des Winters kann der Wind den Kälteeffekt verstärken, so dass es sich viel kälter anfühlt, als das Thermometer anzeigt. Überprüfen Sie daher immer die Windkühle, wenn Sie Ihre Kleidung auswählen.
Winteraktivitäten
Gut zu wissen
Was sollte man im Winter nach Grönland mitbringen?
Bei kaltem Wetter bietet das Zwiebelprinzip die perfekte Lösung. Bringen Sie mehrere Schichten mit, damit Sie diese Temperatur und Wetter anpassen können. Ziehen Sie Schichten aus, wenn Ihnen warm ist und andere an, wenn Sie frieren. Schauen Sie dazu einmal unser Video über die Klamottenauswahl für den grönländischen Winter an.
Welche Orte sollte man im Winter besuchen?
Wo Sie in Grönland hinreisen sollten, hängt von Ihren gewünschten Aktivitäten ab. Schauen Sie doch einmal auf unserer Seite für den ersten Besuch in Grönland vorbei, um ein paar Informationen für Ihre Reiseplanung zu bekommen.
Wird es die ganze Zeit über dunkel sein?
Wie Sie wahrscheinlich wissen, werden die Tage in Grönland im Winter kürzer. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang variieren aber deutlich von Ort zu Ort, weshalb Sie die Tageslichtstunden an Ihrem Reiseziel recherchieren sollten.
Gibt es im Winter besondere Feiertage oder Veranstaltungen?
Ein wichtiges Winterfest ist die Rückkehr der Sonne, der Tag an dem Städte und Siedlungen nördlich des Polarkreises die Sonne manchmal erst nach mehreren Monaten Finsternis wiedersehen. Das ist ein großer Feiertag, der je nach Ort aber zu einem anderen Zeitpunkt stattfindet. Daher sollten Sie das genaue Datum an Ihrem Reiseziel recherchieren, wenn Sie dieses Ereignis miterleben wollen.
Ich habe noch weitere Fragen!
Natürlich haben Sie die – das ist doch ganz normal. Für Antworten auf allgemeinere Fragen oder weitere Inspirationen können Sie auf unserer Seite für den ersten Besuch in Grönland oder unter Praktische Fragen nachschauen. Wenn Sie schon wissen, wo Sie hinmöchten und was Sie unternehmen wollen, gehen Sie direkt zu den Destinationen oder Sehen und erleben, um planen zu können. Wir sehen Sie dann im Winter!